Road to Mönchengladbach - Unterstützung für Team Germany auf dem Weg zur EM
Vom 17. bis 25 Juni finden in Berlin die Special Olympics statt, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Mit dabei auch ein Specialhockey Team Germany. Ebenso bei den Eurohockey ID Championships im August in Mönchengladbach.
Das werden beides sicher tolle Event für das Team Germany. Einziges Problem, es gibt bisher keine öffentliche Förderung des Specialhockeys. Die Maßnahmen samt deren Vorbereitungslehrgänge werden mehr oder weniger aus eigenen Mitteln finanziert, sowie durch verschiedenste Gewinnspiele, und private Förderungen. Das erfordert Einsatz und Kreativität bei den komplett ehrenamtlich engagierten Trainerinnen und Trainern rund um das Specialhockey Team Germany. Die Spielerinnen und Spieler (für die EM sind es 16 aus sieben Vereinen) müssen Eigenanteile leisten, für die EM zum Beispiel 150 Euro. Für viele der Spielerinnen und Spieler ist dies ein großes Problem, da selbst solche Beträge mit ihrem geringen Lohn in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (teilweise nur 300 Euro im Monat) große Summen sind.
Mit rund 10.000 Euro an Spenden können ein Teil der Kosten für die Vorbereitung und die Teilnahme finanziert werden. Der seit vergangenem Herbst auf der betterplace-Plattform eingerichtete Spendenaufruf hat bislang ca. die Hälfte dieser Summe eingespielt. Wer sich selbst an den Spenden beteiligen möchte, kann gerne auf der betterplace-Plattform vorbeischauen und sich an der Spendenaktion beteiligen.
--> zur betterplace Plattform