Damen starten mit wichtigem Sieg ins neue Jahr

Zum Start ins Neue Jahr stand am kommenden Wochenende ein vollgepackter Spielplan auf dem Programm, bei dem allerdings alle Spiele auswärts stattfanden.

Unseren Damen gelang dabei am ein wichtiger und deutlicher 8:0 Erfolg in Tübingen. Unsere Herren II machten es am Sonntag in Bruchsal spannender. Mit 5:4 gegen den SV Böblingen II behielten aber auch sie am Ende die Oberhand. Da der HC Esslingen sich vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, fand das 2. Spiel nicht statt.


In der Jugend gab es folgende Begegnungen:

weibl. U12 (Verbandliga im Stromberg Gymnasium Club an der Enz)
3:2 gegen die SG TSVLB/CadE und 1:1 gegen den SV Böblingen II

weibl. U12 (Oberliga in Ulm)
5:1 gegen den HC Ludwigsburg II und 4:0 gegen den SSV Ulm

weibl. U16 (Verbandsliga in der Karl-Weiland-Halle Aalen)
1:2 gegen die SG HVS/TC R.W. T und 1:1 gegen den HC Suebia Aalen

männl. U12 (Oberliga bei den Kickers)
1:1 gegen den SV Böblingen I und 6:1 gegen den HTC Stgt. Kickers III

männl. U12 (Verbandsliga in der Weststadthalle Ulm)
4:2 gegen den HC Suebia Aalen und 2:1 gegen den SSV Ulm

männl. U16 (Oberliga in der Traglufthalle Mannheimer HC)
1:4 gegen den Mannheimer HC III und 1:8 gegen den Mannheimer HC II

weibl. U18 (Verbandsliga in der Herrmann Batzhalle beim TSV Ludwigsburg)
3:1 gegen den Mannheimer HC II und 4:2 gegen die SG TSVLB/CadE


Mehr in den Spielberichten

 

Jahresrückblick 2021

Liebe Mitglieder der Hockeyabteilung des VfB Stuttgart,
liebe Hockey-Eltern, -Freunde und -Fans,

das nun zu Ende gehende Jahr hat uns alle im Alltag, im Beruf und in der Freizeit mit massiven Einschränkungen und Veränderungen konfrontiert. Mal mehr, mal weniger. Je nach Verlauf der pandemischen Lage. Dies hat uns natürlich auch in der Hockeyabteilung stark betroffen und wir konnten unseren Sport und die Abteilungsarbeit nicht wie gewohnt beibehalten. Hockey ist ein Mannschaftssport und nur eingeschränkt kontaktarm. Deswegen mussten wir zeitweise den Sport und Trainingsbetrieb auch ganz einstellen.

Aber – und das ist eine ganz große Leistung aller Beteiligten Trainer und Betreuer sowie vor allem auch von Andy Höschele – haben wir immer sehr schnell auf die aktuellen Situationen reagiert und alles dafür getan, dass Hockey gespielt werden kann. Das Highlight war aus meiner Sicht die Impfaktion von Gryta Alscher speziell für die Hockeyabteilung, die sehr gut in Anspruch genommen worden ist.

Trotz Corona haben wir uns natürlich auch um den Betrieb und die Weiterentwicklung der Abteilung gekümmert. Die Budgetgespräche mit dem Hauptverein wurden geführt und wir haben Vorsorge für eine sportliche Weiterentwicklung Richtung Regionalliga getroffen sowie den Wunsch nach einer kleinen Tribüne angebracht. Mit Nachdruck haben wir darauf hingewiesen, dass wir angesichts steigender Mitgliederzahlen weitere Nutzungszeiten in den Hallen und auf dem Platz benötigen. Nun sind wir mal auf die Antwort gespannt.

Wir wünschen Euch allen nun ein paar geruhsamen Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein hoffentlich entspannter verlaufendes Jahr 2022, dass uns wieder mehr Möglichkeiten bietet, unserem großen Hobby, dem Hockey im VfB Stuttgart, nachzugehen.

Bleibt alle gesund und geht mit Mut und Vertrauen ins neue Jahr.

Schöne Weihnachten wünschen Euch – mit weiß-roten Grüßen

Roland Schmid
Abteilungsleiter

Tim Waldbauer, Tom Reinmüller, Andy Höschele
Stellvertretende Abteilungsleiter

Nächster Kantersieg für unsere Herren

Nochmal zwei Punktspiele vor der Weihnachtspause, nochmal ein Kantersieg für unsere Herren gegen Tübingen. Nachdem man das Heimspiel vor zwei Wochen schon klar mit 14:1 gewinnen konnte, gab es im Rückspiel in Tübingen einen ebenso klaren 14:2 Erfolg. Unsere Damen hingegen unterlagen im Heimspiel gegen den Mannheimer HC II mit 1:5.

Nächster Sieg für unsere Herren I

Nichts Zählbares gab es für unsere Herren II am Samstag beim Spieltag in Mannheim. Gegen die 5. Mannschaft des Gastgebers vom TSV Mannheim gab es eine 1:5 Niederlage, gegen die TSG Bruchsal unterlag man knapp mit 1:2. Ähnlich erging es unseren Damen II am Sonntag in Konstanz. Sie unterlagen gegen die FT Freiburg II mit 2:3 und gegen den SV Böblingen mit 2:8.

Besser lief es für unsere Damen I, die sich nach einem 4:4 Unentschieden im Heimspiel gegen den HC Heidelberg immerhin über einen Punkt freuen konnten. Die Herren I hingegen konnten ihr Heimspiel gegen den Karlsruher TV mit 6:2 gewinnen und sich somit als einiges Team über die maximale Punktausbeute freuen.

mehr in den Spielberichten

Impfaktionen der Hockeyabteilung

Bei der ersten Impfaktion der Hockeyabteilung wurden gestern hauptsächlich Booster-Impfungen durchgeführt.

Am 12.12.2021 impft unsere ehemalige Hockeybetreuerin (Anästhesistin) bei Bedarf weitere über 30-Jährige mit Moderna. Bis zum 10.12. abends könnt Ihr Euch bei den Betreuern bzw. den Vorständen der Abteilung dazu anmelden. Gerne auch gute Freunde, Bekannte oder Verwandte.

Erster Saisonsieg für die Herren

Der Spieltag am Wochenende stand leider ganz unter dem Zeichen der sehr kurzfristigen Verschärfungen der Corona Regeln. Der Spieltag der Damen II wurde daraufhin komplett abgesagt, ebenso wie der Spieltag der männl. U12.

Stattgefunden hat das Heimspiel unserer Damen gegen die TSG Rohrbach. Hier stand am Ende ein 1:1 Unentschieden. Anschließend spielten unsere Herren gegen den HC Tübingen, gewannen in einem wahren Schützenfest mit 14:1 und feierten damit den ersten Sieg der Saison.

Außerdem spielte unsere männl. U14 bei den Kickers und konnte dort mit 3:0 gegen Aalen gewinnen, unterlag aber anschließend mit 2:4 gegen den HTC Stgt. Kickers III. Die weibl. U12 spielte in Aalen, unterlag dort dem Gastgeber mit 0:5 und erreichte anschließend ein 1:1 Unentschieden gegen den Bietigheimer HTC.

zu den Spielberichten

Nichts zählbares für Damen und Herren

Keine Punkte gab es am Samstag nach der 4:6 Niederlage unserer Herren I beim TSV Mannheim II. Und auch unsere Damen I kamen ohne zählbares aus Freiburg zurück, unterlagen dort mit 3:8.
Besser lief es da beim Saisonauftakt unserer Herren III, die in Neugereut dank starker Leistung das erste Spiel mit 4:0 gegen den HC Tübingen II gewinnen konnten. Kein schönes Spiel folgte gegen den Bietigheimer HTC III, welches mit 3:6 verloren wurde und für Tobi Placht im Krankenhaus endete.

Unsere männl. U14 spielte in Böbingen und unterlag dort im ersten Spiel gegen den Gastgeber knapp mit 1:2. Genauso knapp gewann man dass allerdings das zweite Spiel mit 1:0 gegen den HTC Stgt. Kickers II. Einen optimalen Start in die Saison erwischte unsere männl. U12, die zuhause mit 8:0 gegen den SV Böblingen und 5:1 gegen den Karlsruher TV I gewann. Zum Schluss war auch noch unsere weibl. U16 ebenfalls zuhause aktiv. Gegen den SSV Ulm II gab es einen 2:0 Erfolg, gegen den Heidenheimer SB folgte ein 2:2 Unentschieden.

Mehr in den Spielberichten

Neue Corona Verordnung

Seit heute, 24.11.2021 gibt es erneute Änderungen in der Corona Verordnung. Neu eingeführt wurde die "Alarmstufe II", die auch gleich in Kraft getreten ist.
Wesentliche Änderung für den Sport ist die 2G+ Regelung für Zuschauer. Das heißt, Zuschauer brauchen zusätzlich zum Status "Geimpft" oder "Genesen" auch noch den Nachweis über einen negativen Schnelltest.

Für Sportler und Trainer gilt weiterhin 2G.
Schülerinnen oder Schüler müssen weiter keinen Testnachweis vorlegen und sind von den Zugangs- und Teilnahmeverboten ausgenommen. Jedoch gilt diese Ausnahme nun nur noch für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre.

Details im aktuellen PDF der Landesregierung

PS: Speziell für den Spielbetrieb ist empfohlen, dass ungeimpfte Schülerinnen und Schüler vor den Punktspielen einen Schnelltest durchführen.