Cannstatter Zeitung vom 13.12.2008

Zwei Erfolge zum Auftakt
Hockey-Frauen des VfB Stuttgart starten in Hallenrunde
BAD CANNSTATT - Die Männer des VfB Stuttgart überzeugten zum wiederholten Mal und konnten einen deutlichen Sieg gegen den HC Esslingen einfahren. Die Frauen des VfB Stuttgart starteten am vergangen Spieltag in die Hallensaison und wurden nach starker Leistung mit zwei Siegen belohnt.
Auch im vierten Saisonspiel der 1. Verbandsliga überzeugten die Herren I der VfB Stuttgart Hockeyabteilung in der Partie gegen den unliebsamen Gegner aus Esslingen. In der heimischen Halle Nord agierten die Stuttgarter von Beginn an klar überlegen und ließen den Gästen keine Chance. Mit einem am Ende sehr deutlichen 11:1 Sieg rückt der Traum vom Aufstieg in die Oberliga immer näher.
Die VfB-Hockeydamen I starteten am Sonntag in die Saison der 2. Verbandsliga.Nachdem man als Tabellenletzter vergangene Saison abgestiegen war, hieß das neue Saisonziel ganz klar: Aufstieg in die 1. Verbandsliga. In der ersten Partie gegen den SV Böblingen II war man von Beginn an überlegen. Durch schnelle und sichere Kombinationen erspielten sich die Stuttgarterinnen eine 3:0 Führung, die in einer kurzen Schwächephase von den Böblinger Damen wieder ausgeglichen wurde. Doch in der zweiten Hälfte der Partie überzeugten die Roten durch ruhiges und taktisches Spiel und gingen am Ende verdient mit einem 8:3 Sieg vom Platz.
In der zweiten Partie ein ähnliches Bild. Die VfBlerinnen zwangen die Gastgeber von der Hohen Eiche durch geschickte Raumdeckung zu Fehlern, die die Gäste souverän in Tore umsetzen konnten. Mit einer 4:1 Führung ging es in die Pause. Nach dem Wechsel agierten die Roten weiterhin klar überlegen, vergaben vor dem gegnerischen Tor noch die eine oder andere Chance, doch sprang am Ende durch drei weitere Treffer ein weiterer klarer 7:1 Sieg für die VfB-Damen heraus.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 03.12.2008

VfB-Männer feiern Doppelsieg
Stuttgarter Hockeyspieler besiegen Heidelberg und Gernsbach
Bad Cannstatt — Die Hockeyherren des VfB Stuttgart traten in den letzten Novembertagen gleich zu einem Doppelwochenende an. Zweimal empfingen sie Gäste in der heimischen Halle. Die Herren II konnten ebenfalls zu Hause einen Teilerfolg verbuchen.
Die erste Partie des Wochenendes bestritten die VfB-Männer gegen die TSG Heidelberg. Nach zuletzt guter Leistung und einem Sieg gegen den HTC Stuttgarter Kickers III, wollten die VfB-ler auch an diesem Tag an diesen Erfolg anknüpfen. Die Gastgeber waren von Beginn an die klar überlegene Mannschaft, ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance und konnten am Ende einen deutlich und verdienten 10:2-Sieg einfahren.
Tagsdrauf um 11 Uhr ging es dann für die Herren des VfB Stuttgart gleich weiter. In der Halle Neugereut war der HC Gernsbach zu Gast. Auch in dieser Begegnung gruben die Stuttgarter den Gästen das Wasser ab. Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 8:4 vorne und blieben ihrer Linie auch nach dem Wechsel treu. Die Gernsbacher schienen verzweifelt gegen die Stuttgarter Angriffe zu agieren, doch die VfBler blieben klar überlegen und konnten am Ende nach durchschnittlicher Leistung einen sehr deutlichen und trotzdem verdienten 16:5-Sieg verbuchen.
Für die Herren II gab es in der Halle Nord einen 6:4-Sieg gegen den HV Schwenningen II und eine 1:4- Niederlage gegen den HC Tübingen.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 28.11.2008

Gelungener Auftakt für VfB-Männer
Bad Cannstatt — Die Hockeyherren des VfB Stuttgart empfingen zum Saisonauftakt der Hallensaison 2008/2009 in heimischer Halle den HTC Stuttgarter Kickers III. Mit einem klaren 8:5-Sieg gelang ein Auftakt nach Maß.
Zu Beginn des Lokalderbys kamen die Gastgeber zunächst kräftig ins Straucheln und fingen sich infolgedessen gleich drei Gegentore ein. Doch nach und nach fanden die VfBler in ihr gewohnt sicheres und kompaktes Aufbauspiel zurück und konnten bis zur Halbzeit zum 3:3 ausgleichen. Nach dem Wechsel ließ man die Gäste nicht mehr ins Spiel kommen. Durch eine unglaubliche Leistungssteigerung und ein rasantes Tempo, erspielten sich die VfB-Herren die klare Feldüberlegenheit und konnten am Ende mit einem souveränen 8:5 als Sieger vom Platz gehen.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 08.10.2008

VfB-Männer erobern Spitze
Hockey-Frauen des VfB Stuttgart feiern ersten Saisonsieg in der Oberliga
Bad Cannstatt — Die Hockeydamen des VfB Stuttgart konnten nach erfolgreichem Doppelspieltag gegen den HC Ludwigsburg und den TSV Mannheim II gleich vier Punkte in der Oberliga einfahren. Die Herren eroberten sich mit einem 3:1-Sieg in Konstanz vorübergehend die Tabellenspitze in der 1. Verbandsliga.
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison in Ludwigsburg starteten die VfB-Damen wie zuletzt deutlich unterbesetzt. Die daraus resultierenden neuen taktischen Vorgaben schienen aber schon zu Beginn ihren Dienst zu tun. Die Stuttgarterinnen fingen die gegnerischen Angriffe auf den Außenpositionen ab, taten sich selbst aber mit dem Spielaufbau über die Außenstreifen schwer. Ein ausgeglichenes Spiel folgte, die Partie spielte sich zwischen den Viertellinien ab und es kam zu keinen erwähnenswerten Torchancen. Nach dem Wechsel kamen die Ludwigsburgerinnen vor allem durch Straf-
ecken gefährlich vor das Stuttgarter Tor und gingen durch solch eine Standartsituation auch mit 1:0 in Führung. Die VfBlerinnen ließen sich jedoch nicht beeindrucken und schlossen nur wenige Minuten später einen schönen Angriff zum 1:1- Endstand ab. Nur 26 Stunden später liefen die Stuttgarterinnen in Mannheim auf. Von Beginn an nahm der VfB das Heft in die Hand und drückte auf das TSV-Tor. So ergaben sich immer wieder tolle Schusskreisszenen. Nach einer Strafecke kombinierten die VfB-Stürmerinnen hervorragend und verwandelten zur 1:0-Führung. Nach dem Wechsel wurde die Partie ausgeglichener, die Mannheimerinnen erhöhten den Druck und brachten die Gäste in Bedrängnis. Doch auch die VfBlerinnen spielten weiterhin gut nach vorne und kamen zu guten Einschussmöglichkeiten. Am Ende retteten die VfB-Damen die Führung über den Schlusspfiff und freuten sich über den ersten Saisonsieg.
Die Männer des VfB Stuttgart liefen in Konstanz auf. Von Anfang an war der VfB die spielbestimmende Mannschaft. Man verstand es, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen, so dass sich viele sehenswerte Aktionen ereigneten. Bereits in der fünften Minute verwandelte der Stuttgarter Stürmer Adrian Zürn nach schöner Kombination zum 1:0. Kurz darauf waren zwei weitere Angriffe der VfBler erfolgreich und es kam zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung. Anschließend war man zwar weiter spieltbestimmend, jedoch nicht überlegen. Den Hausherren gelangen gelegentlich Entlastungsangriffe, von denen sie einen in eine Strafecke ummünzen konnten. Eine anschließende Fehlentscheidung führte zu einem Siebenmeter, der dem HC Konstanz den einzigen Treffer einbrachte. Am Ende gingen die Stuttgarter als verdienter Sieger mit 3:1 und neuer Tabellenführer vom Platz.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 02.10.2008

VfB-Frauen holen ersten Punkt
Stuttgarter Hockeyspielerinnen kommen gegen den HC Esslingen über 0:0 nicht hinaus
Bad Cannstatt - Den Frauen des VfB Stuttgart gelang im zweiten Saisonspiel der Oberliga gegen den Aufsteiger aus Esslingen lediglich ein 0:0. Die VfB-Herren machten es besser: In der 1. Verbandsliga gelang ihnen ein deutlicher 5:1-Erfolg gegen den HC Gernsbach.
Die VfB-Hockeydamen empfingen den HC Esslingen auf heimischem Platz. Nachdem den Stuttgarterinnen der Saisonauftakt mit einer 0:6 -Niederlage gegen die Bundesliga- Reserve aus Mannheim deutlich missglückt war, wollten die Damen unter Trainer Andi Sauck diesmal wieder zurück in die Erfolgsspur. Doch da der Mannschaftskader nach wie vor geschwächt war, waren die
Voraussetzungen dafür nicht optimal. Wie sich im Verlauf des Spiels herausstellen sollte, standen sich in der Partie zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber, was sich im Spielverlauf und am Ende auch im Ergebnis widerspiegelte. Die Gastgeberinnen zeigten starken Kampfgeist, verlagerten das Spielgeschehen jedoch zu sehr in die Mitte, anstatt mit schnellen Kombinationen über die Außenstreifen anzugreifen. Im gegnerischen Schusskreis waren die VfBlerinnen zu harmlos und auch die Strafecken konnten nicht zur sehnlich erhofften Führung genutzt werden. Die Esslinger Damen spielten währenddessen gewohnt körperbetont auf und liefen einige Angriffe über die Außenpositionen, doch erspielten sie sich in der ersten Hälfte keine erwähnenswerte Torchance.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild, die Partie spielte sich zwischen den beiden Viertellinien ab und keines der beiden Teams konnte sich die Feldüberlegenheit erspielen. Gegen Ende der Begegnung erhöhten die Gäste den Druck und kamen zu einigen Großchancen im Schusskreis des VfB, doch scheiterten diese an der Stuttgarter Hintermannschaft. Am Ende fehlte es den Stuttgarterinnen nicht am nötigen Kampfgeist, doch an dem so wichtigen ersten Saisontor. Und so musste man sich am Ende mit dem torlosen Remis zufrieden geben.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 19.09.2008

VfB-Männer im Lokalderby nur remis
Bad Cannstatt — Die Herren des VfB Stuttgart mussten sich zum Auftakt in der Feldsaison 2008/2009 in der 1. Verbandsliga gegen den HTC Stuttgarter Kickers III mit einem 1:1 zufrieden geben. Bei herbstlichen Temperaturen begann eine zunächst ausgeglichene Partie, bei der sich beide Mannschaften Chancen erarbeiteten, die aber noch ungenutzt blieben. Im Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich die Gastgeber zwar die Feldüberlegenheit und waren vor allem läuferisch überlegen, doch waren es die Gäste von der Hohen Eiche, die nach einem Angriff über ihre rechte Seite und einem präzisen Querpass vors Tor zum 0:1 aus Sicht des VfB verwandeln konnten. Die Roten blieben jedoch am Ball und erzielten noch vor der Halbzeitpause durch ein Eckentor das verdiente 1:1-Unentschieden.
Nach dem Wechsel waren die VfBler weiterhin spielbestimmend und erarbeiteten sich durch schnelle Angriffe über die Außenpositionen zahlreiche Chancen, doch fehlte vor dem gegnerischen Tor noch die Feinabstimmung, so dass den Gastgebern das Siegtor zwar auf dem Schläger lag, aber am Ende nicht mehr gelang.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung: Sommerfest

Sommerfest mit vielfältigem Programm
Bad Cannstatt — Jüngst hat das große Sommerfest der Hockeyabteilung des VfB Stuttgart stattgefunden. Mit rund 200 Besuchern, darunter Groß und Klein, war die eigens auf die Beine gestellte Veranstaltung ein voller Erfolg. Ein vielfältiges Programm zur Unterhaltung der Gäste war nach langer Planung des Organisationsteams erfolgreich umgesetzt worden:
Für die kleinen Besucher gab es eine große Spielstraße, in der Geschicklichkeitsfähigkeiten und sportliches Engagement erprobt wurden. Parallel dazu war ein Schminkatelier eingerichtet worden, in dem man sich nach Herzenslust in Räuber, Piraten und Schmetterlinge verwandeln lassen konnte. Der Besuch des VfB-Maskottchens „Fritzle war der vielumjubelte Höhepunkt des Nachmittags.
Pünktlich um 18 Uhr wurde das traditionelle „Bändelesturnier angepfiffen. Sechs bunt gemischte Mannschaften aus Jung und Alt traten gegeneinander an und stellten ihr Hockeykönnen unter Beweis. Nach einem spannenden Freistoßschießen standen die Finalmannschaften endlich fest: „Löwenzahn gegen „Wackelpudding. In einem ausgeglichenen Finale war „Löwenzahn knapp überlegen Und fuhr einen 1:0-Sieg ein. Für die Gewinner gab es Kinogutscheine, die Zweitplazierten durften sich über VfB-Tassen und Sekt freuen. Der anschließende Luftballonwettbewerb stieß ebenfalls auf große Begeisterung und wurde in der Zwischenzeit schon erfolgreich ausgewertet: Rückmeldungen aus dem Bayrischen Wald und anderen weiter entfernten Gebieten gingen ein.
Ein Karaokewettbewerb, an dem abermals Jung und Alt teilnahmen, schloss das planmäßige Programm ab. Neben der Unterhaltung kam auch die Verpflegung nicht zu kurz: Eine reichhaltige Kuchen- und Salattafel, sowie Spezialitäten vom „Hockeygrill und andere kulinarische Köstlichkeiten mundeten den Besuchern.
Laura Blaschik

Das Sommerfest der Hockeyabteilung des VfB Stuttgart
bot Alt und Jung ein buntes Programm.

Cannstatter Zeitung vom 16.07.2008

VfB-Männer schließen auf Rang drei ab
Bad Cannstatt — Die Hockeyherren des VfB Stuttgart verloren ihr letztes Saisonspiel in der 1. Verbandsliga bei der TSG Heidelberg auf Naturrasen mit 1:2.
Durch eine kurzfristige Spielverlegung der Gastgeber fanden sich nur elf VfB-Spieler zu diesem Spiel ein. So kam auch Oldie Edgar Thorwart, der eigentlich den Platz an der Bank für den aus beruflichen Gründen nicht anwesenden VfB Trainer Jens Blume übernehmen sollte, zu einem Einsatz im ersten Herrenteam. Die Stuttgarter kamen sehr schnell mit dem ungewohnten Untergrund zurecht. Sie erspielten sich zahlreiche beste Chancen und hätten somit auch führen können. Allerdings stand es bis zur Halbzeit nach einer tollen kämpferischen Leistung noch 0:0. Auch nach dem Wechsel das gleiche Bild, denn der VfB dominierte weiterhin die Partie und zeigte, warum sie den dritten Platz in der Tabelle belegen. In der 50. Minute konnte dann der VfB-Stürmer nur noch regelgerecht am Torschuss gehindert werden. Folgerecht zeigte der Schiedsrichter auf den Siebenmeterpunkt. Hier übernahm VfBKapitän Tobias Placht Verantwortung und hämmerte den Ball sehenswert unter die Latte. Nur fünf Minuten später erzielten die Heidelberger durch ein naturrasen-typisches Tor den Ausgleich. Denn der Ball trudelte und hoppelte an Abwehrspieler und Schläger vorbei und landete im Gehäuse. So entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Beide Teams suchten die Entscheidung. Den glücklicheren Ausgang hatten dann die Angriffsbemühungen der Gastgeber. Denn sie nutzten eine Unachtsamkeit fünf Minuten vor dem Ende zum 2:1- Sieg. Aber auch Spielertrainer Thorwart bescheinigte dem 11-MannTeam eine tolle Leistung, auch wenn es am Ende nicht ganz gelangt hatte. Trotz der Niederlage belegen die VfB-Herren in der Abschlusstabelle den 3. Platz.
Andreas Sauck