Letztes Saisonspiel für die Herren
Zum Saisonabschluss gastierten die Herren des VfB beim BHTC aus Bietigheim. Die Stuttgarter hatten schon vor dem Spiel einen sicheren Platz im Tabellenmittelfeld, wohingegen der Gasgeber noch Chancen auf den Aufstieg hatte.
Das Spiel begann ausgeglichen und die Jungs mit dem Brustring waren von Beginn an aufmerksam. So nutze Tobias eine Unsicherheit in der Bietigheimer Hintermannschaft und eroberte geistesgegenwärtig den Ball. Diese Chance ließ sich der VfB nicht entgehen und Carsten erzielte das 1:0. Die Führung war nicht von langer Dauer und nach einer Strafecke konnte der BHTC den Ausgleichstreffer erzielen. Beflügelt durch den Ausgleichstreffer hatten nun die Hausherren leichte spielerische Vorteile. Dabei blieben Bietigheim sehr effektiv und die konnte die Führung bis zur Halbzeit auf 4:1 ausbauen. Die Führung war etwas zu hoch aber dennoch nicht unverdient, da der VfB in der Offensive nicht effektiv agierte.
In der zweiten Halbzeit schaffte es Stuttgart aber nicht mehr der Niederlage etwas entgegenzusetzen. Bietigheim hingegen wurde immer besser und konnte seine Führung bis zum Ende des Spiels auf 8:1 ausbauen.
Auch wenn dieses Spiel eine Enttäuschung war, geht für den VfB eine gute Saison zu Ende, in der man nie in ernsthafte Abstiegsgefahr und und man nach dem letzten Spieltag den vierten Platz belegt.
Für die Herren beginnt jetzt die Vorbereitung auf die anstehende Feldsaison.
Es spielten:
Dennis Berrer (TW), Niklas Werner (C), Werner Radtke, Johannes Samulowitz, Carsten Thorwart, Julian Koth, Laurin Süssmuth, Tobias Krähling, Steven Krietsch, Stefan Haller und Julius Heinrich.