Toller Abschluss für MC, erste Punkte für Damen und Herren
Am Samstag konnten unsere Mädchen C beim Club an der Enz einen tollen Saisonabschluss feiern. Alle vier Spiele konnten gewonnen werden und man beendet die Saison damit ungeschlagen.
Ebenso erfolgreich waren unsere aktiven Teams und konnten am zweiten Spieltag jeweils die ersten Punkte verbuchen. Unsere Herren I gewannen am Samstag ihr Heimspiel gegen den TSV Mannheim III klar mit 3:0. Etwas spannender machten es unsere Damen, die am Sonntag bei der TSG Rohrbach mit 2:1 die Oberhand behielten.
Unsere Mädchen A erreichten am Samstag im Heimspiel gegen den SSV Ulm ein 3:3 Unentschieden und spielen nun nächste Woche zuhause um den 5. Tabellenplatz in der Endabrechnung. Unsere Knaben A unterlagen mit 1:3 beim Mannheimer HC II und treten nun in der nächsten Woche ebenfalls in der Platzierungsrunde an. Tolle Ergebnisse erreichten auch unsere Knaben D1 beim HC Ludwigsburg. Sie gewannen dort mit 11:1 gegen den HC Ludwigsburg, mit 13:0 gegen die TSG Heilbronn I, mit 11:0 gegen den SV Böblingen II und mit 16:1 gegen die TSG Heilbronn II. Damit haben unsere Jungs ausnahmslos alle Saisonspiele gewonnen.
Die Knaben D2 und Knaben D3 waren ebenfalls in Ludwigsburg. Nur hieß diesmal der gastgebende Verein TSV LB. Hier wurden die 6 KD II Spieler mit ihrem Trainer Marius ebenfalls für ihre gute Mannschaftsleistung mit vier Siegen belohnt. Die KD II spielten gegen: TSV LB II 5:1, SSV Ulm 8:2, TSV LB I 3:2 und HC Aalen 5:2. Das Freud und Leid bekanntlich sehr eng beieinander liegen, mussten auch unsere 5 KD III Spieler mit Co-Trainer Marco Maurizi erfahren. Mit einem Sieg und drei Niederlagen, wobei bei den letzten beiden Begegnungen großes Pech dabei war, wurde hier ebenfalls mit einer guten Leistung die Feldsaison beendet. Die KD III spielten gegen: HC Aalen 3:0, TSV LB I 1:3, SSV Ulm 2:3 und TSV LB II 2:3.
Unsere Mädchen A Kleinfeldmannschaft durfte einen Heimpspieltag ausrichten.
Details wie immer in den einzelnen Spielberichten.
Mannschaftsbilder unserer Knaben D Teams
Die gedruckte Form unseres Abteilungsmagazins ist schon seit einiger Zeit im Umlauf. Wer sich nach der Sommerpause jetzt nochmal auf den aktuellen Stand zu bringen will, kann dies in der aktuellen Ausgabe unseres Keulenspiegels. Die Ausgabe 2018/01 ist nun auch wieder als
Nach der Vorstellung von Alex Dehmer geht es gleich munter weiter. Seit Anfang September können wir mit Clara Waldbauer zum ersten Mal eine FSJ Stelle besetzen. Clara ist 18 Jahre alt und kam im Jahr 2010 über eine Freundin zum VfB Hockey. Seither hat sie alle Jugendmannschaften durchlaufen und wurde unter anderem 2012 Pokalsieger, 2014 Süddeutscher Jugendpokalsieger und schaffte in der Hallensaison 2018 den Aufstieg mit den Damen in die Oberliga. Zurzeit spielt sie bei der aktiven Damenmannschaft in der Oberliga. In den letzten vier Jahren hat Clara außerdem verschiedene Jugendmannschaften trainiert und somit auch den Spaß am Trainerdasein entdeckt.
Die Hockeyabteilung ist ständig bemüht den sportlichen Bereich weiter zu stärken und sich vor allem im Bereich des Trainingsbetriebs optimal aufzustellen. Leider sind wir aufgrund der Gegebenheiten in Stuttgart beschränkt in den Möglichkeiten zusätzliche Kunstrasen- oder Hallenkapazitäten zu schaffen. Umso wichtiger ist es, sich bei den Trainerinnen und Trainern optimal aufzustellen.