Elektr. Spielberichtsbogen (Sulu)

Ab der U12 Jugend aufwärts werden alle Spiele im elektronischen Spielberichtsbogen verwaltet. Das Sulu System ist unter der URL https://hbw.prd.dhb.digital/admin zu erreichen.

Auf der HBW Seite https://hbw.prd.dhb.digital/articles/digitaler-spielberichtsbogen gibt es weitere Anleitungen und Videos zur Erklärung.

Ein Video zur Eingabe des Spielergebnisses ist unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=_bW4koEXz00&t=198s zu finden

 

Anmeldung und Eingabe des Kaders pro Spiel

Sulu Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Hockey-ID oder die dafür registrierte Email Adresse. Dort gibt es außerdem einen Link zur "Passwort vergessen" Funktion.

   
Sulu Spielauswahl

Erster Schritt ist immer die Eingabe des Kaders für einen Spieltag. Berechtigung dazu haben alle als "Team Manager" hinterlegt Personen.

Zu Eingabe des Kaders im Menü auf der linken Seite auf "Team Manager*in" und dort auf den Unterpunkt "Spiele". Dort über das Bleistift Symbol das gewünschte Spiel auswählen.

   
Sulu Kader 1 Über den Menüpunk "Heim-Mannschaft" oder "Gast-Mannschaft" das eigene Team aufrufen.
   
Sulu Kader 2

Über das "Plus" Symbol können einzelne Spieler hinzugefügt werden. Sollen einzelne Spieler entfernt werden, passiert dies ebenfalls über das "Plus" Symbol.

Zwingende Eingaben sind außerdem die Trikotfarbe und die Trikotnummern. Auch der Torwart und der Kapitän müssen zwingend bestimmt werden. Ohne diese Angaben kann das Spiel später nicht gestartet werden!

Weiter unten können außerdem noch die Trainer und Betreuer hinterlegt werden.

Wenn alles eingegeben ist, die Eingaben über den "Speichern" Button ganz oben abspeichern.

 

Festlegung des "Match Official"

Bei Einzelspielen ist die Heimmannschaft außerdem für die Verwaltung des Spieltags zuständig. Bei Spielen in Turnierform der Ausrichter des Spieltags. Die Aufgaben umfassen die Eingabe der Schiedsrichter und nach Spielende des Spielergebnisses. Auch besondere Vorkommnisse müssen im Spielbericht hinterlegt werden.

Berechtigt für die Verwaltung der Spiele sind nicht die "Team Manager" sondern die "Match Officials". Der "Team Manager" muss jedoch den "Match Official" pro Spiel festlegen. Als "Match Official" kann eine beliebige Person hinterlegt werden, die aber natürlich einen Sulu Benutzer haben muss. Der "Team Manager" kann sich auch selbst als "Match Official" festlegen.

Sulu Details Um den "Match Official" festzulegen wieder im linken Menü auf "Team Manager*in" und dort auf den Unterpunkt "Spiele". Dort über das Bleistift Symbol das gewünschte Spiel auswählen. Dort dann auf die "Detail" Karteikarte wechseln.
   
Sulu Spieloffizielle

Nach unten scrollen und dort den "Spieloffiziellen" und den "Live Ticker Verantwortlichen" hinterlegen. Es kann beides die gleiche Person sein.

Die Eingabe am Ende über den "Speichern" Button ganz oben bestätigen.

 

Spielerergebnis eintragen

Die Verwaltung des Spiels erfolgt dann über den Menüpunkt "Match Officials / Offizielle". Wenn der Menüpunkt nicht sichtbar ist, das Browser Fenster mit F5 nochmal neu laden oder den Browser Beenden und nochmal neu anmelden.

Sulu Match Official 1  Der "Match Official" sieht in dem entsprechenden Menüpunkt auf der linken Seite immer nur die Spiele, für die er als "Match Official" festgelegt wurde.
   
Sulu Match Official 4

Erste Aufgabe ist es, den Status des Spiels kurz vor dem Spielbeginn von "Demnächst" auf den Status "Warm-Up" zu ändern (ca. 30 bis 60 Minuten vor dem Spiel). Dies ist in der Karteikarte "Details" möglich. Erst im Status "Warm-Up" sehen beide Mannschafen die Aufstellung des Gegners. Änderung an der Aufstellung sind aber für beide noch möglich.

Wenn das Spiel nicht in den Status "Warm-Up" geändert werden kann, fehlen zwingend notwendige Eintragungen im Spieltagskader der Heim- oder Gastmannschaft. Trikotfarbe oder Trikotnummern. Außerdem muss ein Torwart und ein Kapitän eingetragen sein.

   
Sulu Match Official 2

Außerdem sind hier "Zusätzliche öffentliche Anmerkungen" und "Zusätzliche interne Anmerkung" möglich.

Öffentliche Anmerkungen sind später auf der HBW Seite beim Spielergebnis für alle sichtbar. Interne Anmeldungen sieht nur der Staffelleiter und die beiden Mannschaften.

   
Sulu Match Official 3 Weiter unten müssen außerdem die beiden Schiedsrichter ausgewählt werden.
   
Sulu Match Official 2

Wenn sich die Schiedsrichter nicht auswählen lassen, müssen sie mit Name, Pass-Nummer und Verein in den Anmerkungsfeldern hinterlegt werden. Ebenso bei Jugendspielen ohne lizenzierte Schiedsrichter.

Bei minderjährigen Schiedsrichtern erfolgt der Eintrag im internen Anmerkungsfeld, bei volljährigen Schiedsrichtern im öffentlichen Anmerkungsfeld.

Bitte dort dann auch eventuelle Schiedsrichterkosten hinterlegen.

   
Sulu Match Official 5

Wenn die Schiedsrichter ausgewählt werden konnten, die Eingabe über den "Speichern" Button ganz oben abspeichern.

Nach dem Abspeichern die Seite neu laden. Erst danach ist die zusätzliche Karteikarte "Schiedsrichterkosten" sichtbar. Dort müssen die Kosten und Auslagen der Schiedsrichter hinterlegt werden. Nur dann bekommt der Verein seine Auslagen für die Schiedsrichter am Saisonende vom Verband erstattet.

   
Sulu Match Official 6 Sobald das Spiel läuft oder kurz davor muss der Status des Spiels auf "Spiel läuft" geändert werden. In diesem Status sind keine Änderung an der Aufstellung mehr möglich!
   
Sulu Match Official 7 Sobald das Spiel beendet ist, muss der Status der Spiels dann auch "Beendet" geändert werden.
   
Sulu Match Official 8 Sobald das Spiel im Status "Beendet" steht, erscheint oben eine weitere Karteikarte "Spielbericht bearbeiten/eintragen". Eventuell muss die Seite auch mit F5 neu geladen werden, damit der Menüpunkt erscheint.
   
Sulu Match Official 9

Das Spielergebnis kann über die Schaltfläche „+ Tore generieren“ eingetragen werden.

Achtung! Es werden gefallene Tore pro Spielabschnitt erfasst. Nicht das Gesamtergebnis.

Beispielsweise 1:4 im ersten Viertel, 0:0 im zweiten Viertel, 0:0 dritten Viertel und 2:0 im letzten Viertel. Daraus wird dann automatisch das Endergebnis 3:4 generiert.

Über diese einfachste Variante das Spielergebnis einzutragen, können keine Torschützen hinterlegt werden.

   
Sulu Match Official 10

Eine weitere Variante das Ergebnis einzutragen ist über den Button "+ Spielereignisse" hinzufügen. Hier sind detaillierte Eingaben möglich. Es lassen sich Torschützen und Spielminuten der Tore hinterlegen. Wenn Einzelheiten nicht bekannt sind, wird eine beliebige Minute und als Art „Feldtor“ eingetragen. Zumindest solle aber das richtige Viertel eintragen werden, um das Halbzeitergebnis zu generieren. SPEICHERN nicht vergessen.

Minderjährige Torschützen (Jugendspiele) werden nicht namentlich genannt.

Verwarnungen und Karten müssen zwingend über "+ Spielereignisse" eingetragen werden.

Sulu Match Official 11 Sollte ein Ersatztorwart in der Aufstellung vorhanden sein und ist dieser zum Einsatz gekommen, muss dies über den jeweiligen Schieberegler markiert werden.
   
Sulu Match Official 12 Zwischendurch "Speichen", damit keine Eingaben verloren gehen.
   
Sulu Match Official 13 Sollte es anderweitige Vorkommnisse gegeben haben (z.B. Verletzungen) sind diese im Reiter "Details" im Feld "Zusätzliche interne Anmerkungen" zu erfassen. Auch hier "Speichern" nicht vergessen.
   
Sulu Match Official 14

Ist alles erfasst wird zu guter Letzt der Spielbericht im Reiter "Spielbericht bearbeiten/eintragen" mittels des Schiebereglers "Spielbestätigung" abgeschlossen. Speichern nicht vergessen.

Achtung! Danch sind keine Änderungen mehr möglich!



Die Beschreibung des Live-Tickers folgt zeitnah.