mJB erreicht den 5. Tabellenplatz, Herren II mit tollem Auftakt
Die Sommerpause ist endlich beendet und unsere Mannschaften gehen wieder aus Torjagd.
Keinen guten Start in die neue Saison erwischten unsere Damen, die zuhause im Auftaktspiel gegen den HC Heidelberg mit 0:1 unterlagen. Auch unsere Herren I konnten beim 1:3 in Lahr keine Punkte verbuchen. Die Herren II hingegen konnten fast schon einen Traumeinstand feiern. Am Ende gab es ein auch in der Höhe verdienten 6:1 Auswärtserfolg bei der Spielgemeinschaft Club an der Enz / TSV Ludwigsburg.
Unsere männliche Jugend B aus dem Titelbild, die in der Feldrunde als Spielgemeinschaft mit dem SV Böblingen angetreten waren, sicherten sich in den abschließenden Platzierungsspielen den 5. Tabellenplatz.
Unsere Knaben B durften jeweils einen Heimspieltag ausrichten.
Das Regionalliga Team unterlag dabei der 2. Mannschaft der Stuttgarter Kickers mit 0:1. Gegen die erste Mannschaft der Kickers verlor man mit 1:2. Das Verbandsliga Team hingegen konnte gegen den Heidenheimer SB mit 2:0 gewinnen, gegen Ulm musste man sich jedoch mit 0:4 geschlagen geben.
Mehr zu den Spielen in den jeweiligen Spielberichten.
Die gedruckte Form unseres Abteilungsmagazins ist schon seit einiger Zeit im Umlauf. Wer sich nach der Sommerpause jetzt nochmal auf den aktuellen Stand zu bringen will, kann dies in der aktuellen Ausgabe unseres Keulenspiegels. Die Ausgabe 2018/01 ist nun auch wieder als
Nach der Vorstellung von Alex Dehmer geht es gleich munter weiter. Seit Anfang September können wir mit Clara Waldbauer zum ersten Mal eine FSJ Stelle besetzen. Clara ist 18 Jahre alt und kam im Jahr 2010 über eine Freundin zum VfB Hockey. Seither hat sie alle Jugendmannschaften durchlaufen und wurde unter anderem 2012 Pokalsieger, 2014 Süddeutscher Jugendpokalsieger und schaffte in der Hallensaison 2018 den Aufstieg mit den Damen in die Oberliga. Zurzeit spielt sie bei der aktiven Damenmannschaft in der Oberliga. In den letzten vier Jahren hat Clara außerdem verschiedene Jugendmannschaften trainiert und somit auch den Spaß am Trainerdasein entdeckt.
Die Hockeyabteilung ist ständig bemüht den sportlichen Bereich weiter zu stärken und sich vor allem im Bereich des Trainingsbetriebs optimal aufzustellen. Leider sind wir aufgrund der Gegebenheiten in Stuttgart beschränkt in den Möglichkeiten zusätzliche Kunstrasen- oder Hallenkapazitäten zu schaffen. Umso wichtiger ist es, sich bei den Trainerinnen und Trainern optimal aufzustellen.