0:1 - VfB-Herren nun Schlusslicht
Bad Cannstatt - Die Herren des VfB Stuttgart empfingen zum Kellerduell der Oberliga den Tabellenletzten Karlsruher TV und unterlagen mit 0:1. Dadurch ist der VfB nun Schlusslicht.
Schon seit Wochen hatte sich abgezeichnet, dass mit diesem Spiel der Klassenerhalt weitestgehend gesichert werden kann, somit war die Motivation des VfB vor Beginn des Spiels entsprechend hoch. In der ersten Hälfte befreite sich der VfB gut gegen hoch stehende Karlsruher, jedoch blieben die Torchancen rar. Der Karlsruher TV hatte einige Chancen, die jedoch durch Keeper Dennis Berrer allesamt gut vereitelt werden konnten. Mitte der ersten Hälfte dann das überraschende 0:1. Ein Karlsruher Spieler drang mit einem Sololauf in den Stuttgarter Schusskreis ein und wollte einen Pass Richtung Tor schieben. Der herausgeeilte VfB-Keeper rutschte am Ball vorbei und konnte das Tor nicht verhindern. Die zweite Hälfte war mehr von Kampf geprägt an diesem sehr heißen Spieltag. Dem VfB gelangen einige Konter, der ersehnte Ausgleich wollte jedoch einfach nicht gelingen. Felix Kaerger setzte zu einem schönen Solo an, traf jedoch nur den Pfosten. Den abgeprallten Ball konnte Tobias Krähling anschließend nicht im Tor unterbringen. Gegen Ende des Spiels wurde es zusehend schwieriger, strukturierte Angriffe zu fahren. In den letzten Minuten war die Chance da, per Strafecke auszugleichen. Nach einem Schuss von Steven Krietsch prallte der Ball hoch ab und wurde von Fabian Kelch über die Linie gedrückt. Die Schiedsrichter verweigerten dem Treffer jedoch die Anerkennung. So verlor der VfB unglücklich. Nun gilt es, die letzten beiden Spiele zu nutzen, um den drohenden Abstieg noch abzuwenden: Am Sonntag, 8. Juli, in Ulm und beim letzten Saisonspiel zu Hause am Samstag, 14. Juli, gegen Mannheim II.
Cannstatter Zeitung, 06.07.2018
Thomas Reinmüller