Unglückliche Heimniederlage der Herren

VfB Stuttgart – SV Böblingen 1:3
Sonntag, 04. Oktober 2015 – 16 Uhr
Nachdem man am vergangenen Wochenende die ersten Zähler einfahren konnte, erwartete man nun den SV Böblingen zum ersten Heimspiel der Saison an der Mercedesstraße. 
Der Absteiger aus der 2. Regionalliga kam zunächst besser ins Spiel. Bereits nach wenigen Minuten gelangte der Ball gefährlich in den Stuttgarter Schusskreis, ein Böblinger Angreifer konnte diesen zunächst mit dem Rücken zum Tor annehmen, drehte sich geschickt über die linke Schulter und vollendete aus kurzer Distanz mit einem harten Vorhandschlag. Die VfB-Herren ließen sich von diesem frühen Gegentreffer aber wenig beeindrucken und spielten in der Folge eine ganz starke erste Halbzeit. Dabei waren sie über weite Strecken der ersten Hälfte sogar die dominierende Mannschaft auf dem Platz. Vor dem eigenen Tor wurde es bis zur Pause nur noch einmal spannend: ein Böblinger Stürmer tauchte frei vor Torwart Denis Berrer auf, der aber im Eins gegen Eins mit einer starken Schlägerabwehr einen weiteren Gegentreffer verhindern konnte. Auf der anderen Seite kam der VfB immer wieder gefährlich in den Schusskreis der Gäste; mehr als der schnelle Ausgleich wollte aber aus diesen Chancen nicht gelingen. Kapitän Nico Thorwart hatte sich im Schusskreis energisch durchgesetzt und den Ball am Torhüter vorbei in die rechte Torecke geschlenzt.

In der zweiten Halbzeit hatten die Böblinger wieder mehr vom Spiel, der VfB kam nicht mehr zu entscheidenden Schusskreisszenen. Das ein oder andere vielversprechende Zuspiel in den Kreis wurde dabei bereits im Ansatz durch den gut mitspielenden Böblinger Torwart unterbunden. Erschwerend kam nun auch noch ein verletzungsbedingter Ausfall hinzu: Nach einem Torschuss der Böblinger, den Torwart Dennis Berrer abblocken konnte, wurde der bis dahin starke Innenverteidiger Lukas Weniger im Getümmel von einem Schläger an der Stirn getroffen. Die blutende Platzwunde musste mit vier Stichen genäht werden. Dennoch stand man hinten weiterhin recht sicher, so dass es lange nach einer Punkteteilung aussah. Etwa fünf Minuten vor Schluss gelang den Gästen aber doch noch der erneute Führungstreffer. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite vollendete ein Angreifer mit der argentinischen Rückhand unhaltbar für den VfB-Schlussmann, dessen Sicht von weiteren Spielern verdeckt war. Die Gastgeber machten nun hinten auf, leisteten sich aber im Spielaufbau einen einfachen Fehler. Der dadurch frei auf das Stuttgarter Tor zulaufende Angreifer wurde von einem Verteidiger zu Fall gebracht. Den folgerichtigen Siebenmeter verwandelten die Gäste sicher und setzten damit den Schlusspunkt zum 1:3. 

Für die VfB-Herren wäre letztlich sicher mehr drin gewesen, die über die gesamte Partie überzeugende Mannschaftsleistung macht aber Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf. Am kommenden Sonntag trifft man ebenfalls zuhause um 16 Uhr auf den SSV Ulm.

Es spielten:

Tor: Dennis Berrer
Feld: Steven Krietsch, Nico Thorwart (1), Knut Schulze Neuhoff, Tom Hawxwell, Lukas Weniger, Steffen von der Heyden, Laurenz Reinhardt, Carsten Thorwart, Tobias Krähling, Benedikt Zürn, Jonathan Maisenbacher, Daniel Weller, Joachim Wilhelm