VfB Damen kassieren herbe Klatsche zum Rückrundenauftakt

Vor dem ersten Spiel des Jahres hatte man nicht nur mit den kalten Temperaturen und
strömenden Regen bei der Anreise zur Halle zu kämpfen, sondern auch mit Serverproblemen seitens des DHB und der Hoc@key Club Platform. Da parallel zu Beginn unseres Spiels auch die Bundesliga Partien in ganz Deutschland begannen, wurden Betreuer aus beiden Mannschaften oft aus dem Portal geschmissen, da die Datenbank überlastet war.

Zum Hockey: Der VfB ging ins erste Spiel des Jahres 2019 mit dem Rücken zur Wand. Aus der Hallenhinrunde (mit Ausnahme des Spiels gegen den BHTC, welches noch nicht stattfand) nahm der VfB einen einzigen Punkt aus 4 Spielen mit - zu Wenig, und so lautet der Vorsatz für 2019: möglichst viele Punkte sammeln ohne den Spaß am Spiel zu verlieren.
Zum Auftakt in der gut-gefüllten Halle Nord begrüßte man den HCL; ein Spiel welches immer für gute Stimmung und hitziges Hockey sorgt. Die kalte Dusche kam für den VfB schon in der 3. Minute, nachdem die erste Ecke des HCL im Tor lag. In der Anfangsphase der ersten Halbzeit hatte der HCL zwar ein Chancenplus, aber die Cannstatter Mädels versteckten sich nicht und versuchten Nadelstiche zu setzen. Für eine Weile war es ein Spiel auf Augenhöhe; beide Mannschaften kamen vors Tor und mussten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive viel machen. In der 20. Spielminute kassierten die Cannstatter jedoch das 0:2, und kurz darauf verursachte die Stuttgarter Defensive einen 7-Meter, der ebenfalls verwandelt wurde. Kurz darauf glich der VfB jedoch aus - Bianca Braun schnappte sich den Ball am eigenen Kreis, ließ drei HCL Spielerinnen aussteigen und verwandelte flach ins lange Eck.
Mit dem Zwischenstand von 1:3 ging es in die Halbzeit. Der VfB war zwar ein paar Mal vorne, musste aber noch sehr viel dafür machen um die Chancen auch in Tore zu verwandeln.

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit brach der VfB jedoch leider ein. Innerhalb der ersten 11 Minuten der zweiten Halbzeit fielen 3 Tore für den HCL, und so stand es 1:6 für die Gäste aus vom Fuchshof. In der 43. Spielminute bekam der VfB eine Ecke zugesprochen, die von unserem Kapitän Elissa Eggenweiler verwandelt wurde. Der VfB kam dann besser ins Spiel, und hatte mehrere Chancen, jedoch fielen die Tore einfach nicht. Die Aufholjagd blieb daher aus, und in der 54. Spielminute fiel das 2:7 für die Gäste. Mit dem Abpfiff bekam der VfB jedoch noch eine Strafecke, das resultierende Tor durch Elissa war aber leider nur Ergebniskosmetik und balsam für das Torverhältnis.

Der VfB ist nun endgültig im Abstiegskampf angekommen. Mit einem Punkt aus 5 Spielen, sowie der vorletzte Tabellenplatz muss der VfB nun positiv nach vorne schauen und sich in jedem Training und jedem Spiel endgültig voll reinhängen. Wer diese Mädels kennt, der weiß dass man das ihnen nicht sagen muss; die nächsten 5 Spiele werden schwer, man kann es dieser Mannschaft trotz des Ergebnisses jedoch zutrauten die kommenden Gegner genug zu ärgern um den Klassenerhalt zu schaffen.

Es Spielten:
Burczyk, Jana (TW); Braun, Bianca (1) – Eggenweiler, Elissa (C) (2) – Opitz, Josephine – Gläsle, Marissa – Commichau, Henriette – Walter, Hannah – Waldbauer, Clara – Strobel, Helen – Blaschik, Belinda