Herren III erneut ohne Punkte

Der dritte Spieltag führte die Herren III nach Karlsruhe. Und da der HC Lahr seine Mannschaft kurzfristig vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, stand nur ein Spiel auf dem Programm.

Gegen den Tabellenletzten von der TSG Heidelberg war die Ausgangslage klar. Schon mit einem Unentschieden war man von der TSG in der Tabelle nicht mehr einholbar und hätte das minimale Saisonziel erreicht. Völlig unverständlich, dass man dann aber so gar nicht ins Spiel kam. Eigene Torchancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Lediglich eine kurze Ecke von Markus Massier fand den Weg ins Tor, wurde aber zur Verwunderung der Stuttgarter nicht anerkannt. Auf der anderen Seite fing man sich im Laufe des Spiels 4 völlig unnötige Gegentreffer. Auch hier gab es zumindest bei einem Tor berechtigte Zweifel, denn eigentlich dachten die Stuttgarter, dass es in der Halle nicht erlaubt ist, den Ball im Mittelfeld über den Schläger des Verteidigers zu lupfen.

So dauerte es bis 5 Minuten vor Spielende, bis den Stuttgartern durch eine kurze Ecke von Markus Hager endlich das erste Tor gelang. Und als kurz danach erneut Markus Hager mit einem schönen Heber über den Torhüter das 2:4 gelang, war plötzlich eine ganz andere Stuttgarter Mannschaft auf dem Platz. Endlich gab es Zug zum Tor und Chance auf Chance. Maxi gelang 2 Minuten vor Ende das 3:4, woraufhin die Stuttgarter alles auf eine Karte setzten und den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzten. Zwei weitere hochkarätige Tormöglichkeiten waren die Folge, bei denen keiner so richtig wusste, warum sie nicht ins Tor gingen. So war es eine kurze Ecke mit der Schluss-Sirene, die für die Entscheidung sorgen musste. Der Heidelberger Torhüter konnte allerdings mit einem schönen Reflex mit dem Fuß klären, lenkte den Ball dadurch aber an die Brust eines Abwehrspielers. Klarer 7m sollte man meinen, den Schiedsrichtern ging es aber anscheinend zu schnell, weshalb das Spiel tatsächlich am Ende mit 3:4 verloren ging.

Im Mittelpunkt stand natürlich die letzte Schiedsrichterentscheidung. Wenn man aber ehrlich ist, hat man das Spiel einfach viel zu lange verschlafen und ist erst mit dem 1:4 fünf Minuten vor Spielende aufgewacht.


Es spielten:
Hendrik Niemax (TW), Andreas Höschele (C), Carsten Speck, Christian Schneefuss, Christoph Büschges, Florian Wondratschek, Markus Hager (2), Markus Massier, Maximilian Kinzler (1)