wU16 wird der Favoritenrolle im Halbfinale gerecht

Am Montagabend stand für unsere wU16 das Pokal-Halbfinale gegen den SV Böblingen auf dem Programm. Unser Team konnte nahezu in Bestbesetzung antreten und wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht.

Nach mehreren guten Chancen brachte Emilia E. unser Team in der 13. Minute verdient in Führung: Nach einer Ablage von Frieda traf sie mit einem präzisen Schlag von halbrechts halbhoch ins lange Eck zum 1:0. Gleich zu Beginn des zweiten Viertels erhöhte unsere Mannschaft auf 2:0. Wieder war Frieda beteiligt, die Emilia G. am Siebenmeterpunkt bediente. Diese setzte sich stark durch und traf mit der Rückhand aus kurzer Distanz. Böblingen, das im ersten Viertel kaum in unseren Schusskreis gekommen war, versuchte es nun vermehrt mit hohen Schlenzbällen. Doch Alix und Yaelle fingen die meisten dieser Versuche souverän ab. Einen gefährlichen Konter über die rechte Seite lief Lucie rechtzeitig ab, sodass der anschließende Schuss für Anna im Tor keine große Herausforderung darstellte.

Nach der Halbzeitpause verpasste unsere Mannschaft nur knapp den nächsten Treffer: Eine kurze Eckenvariante, bei der Emilia E. auf Frieda zurücklegte, führte zu einem gefährlichen Schuss, den Emilia G. am langen Pfosten nur um Haaresbreite verfehlte. Unser Team hielt das Tempo weiterhin hoch und setzte Böblingen zunehmend unter Druck. Gegen Ende des dritten Viertels wirkten die Gegnerinnen erschöpft und kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Mit einem guten Aufbaupass erreichte Alix Emilia E. kurz hinter dem Mittelkreis, die wiederum Nele auf der rechten Seite in den Lauf bediente. Nele zog mit Tempo in den Schusskreis und passte zu Emilia G., die sich gegen zwei Abwehrspielerinnen behauptete und den Ball mit der Vorhand ins lange Eck zum 3:0 einschob. Im letzten Viertel musste Aurelia zu Beginn einmal bei einem Konter eingreifen, ansonsten blieb das Spiel klar in unserer Hand. Nach einem Pass von Yaelle erhöhte Frieda mit einem sehenswerten Schlenzer von links ins lange Eck auf 4:0. Kurz vor Schluss krönte Nele ihre starke Leistung und traf nach einer kurzen Ecke mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck zum 5:0-Endstand.

Insgesamt zeigte die Mannschaft eine konzentrierte und geschlossene Teamleistung – ein überzeugender Auftritt, der viel Zuversicht für das Finale gegen Heidelberg am Sonntag, den 19. Oktober, gibt.