Am Tag der Deutschen Einheit empfingen unsere Herren I die Mannschaft der Stuttgarter Kickers III. Nach einer zwischenzeitlichen 3:1 Halbzeitführung wurde es zum Ende der Partie zwar nochmal spannend, aber unsere Herren behielten die Oberhand und gewannen das Stadt Derby am Ende mit 4:3.
Ihren letzten Spieltag hatte unsere Knaben B Mannschaft die zum Schluss nochmal einen Verbandsliga Spieltag ausrichten durfte. Nach einem 1:0 Erfolg über den Heidenheimer SB und einer 0:2 Niederlage gegen die FT Freiburg belegen die Jungs zum Abschluss der Saison den 14. Tabellenplatz.
Bereits am Freitag empfingen unsere Knaben A das Team der Stuttgarter Kickers II zum abschließenden Spiel um den 5. Tabellenplatz. Nach einer sehr starken Leistung konnten unsere Jungs das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden und sich so am Ende über den 5. Platz in der Endabrechnung freuen.
Am Samstag waren denn die Mädchen A an der Reihe. Aus sie spielen um den 5. Tabellenplatz und empfingen den Mannheimer HC III. Am Ende stand es 5:0 für die Stuttgarter, die sich damit ebenfalls über Platz 5 in der Abschlusstabelle freuen dürfen. Unsere Damen hingegen mussten auswärts ran und brachten nach einem 1:0 beim Mannheimer HC II drei Punkte mit nachhause. Außerdem waren noch unsere Knaben C1 und Knaben C2 in Bietigheim aktiv.
Am Sonntag traten unsere Herren I stark ersatzgeschwächt bei der Spielgemeinschaft Schwenningen/Villingen an und erreichten trotzdem einen tollen 2:0 Erfolg. Mussten sich diesen allerdings mit drei verletzten Spielern teuer erkaufen. Erneut erfolgreich waren unsere Damen, die nach dem Sieg am Vortag auch das Heimspiel gegen den SSV Ulm mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Die Herren II konnten ebenfalls nur mit 11 Spielern antreten und unterlagen beim Karlsruher TV II mit 1:4.
Außerdem spiele noch unsere weibliche Jugend B in Aalen um den Platz 9. Gegen den Karlsruher TV musste man sich jedoch knapp mit 0:1 geschlagen geben, gegen die SG Aalen / Heidenheim unterlag man mit 0:4 und belegt damit am Ende den 11. Tabellenplatz. Unsere Mädchen D spielten zum Saisonabschluss nochmal in Esslingen und mit 6:1 gegen den SV Böblingen II, mit 6:1 gegen den HC Esslingen und mit 7:1 gegen den SV Böblingen I alle drei Spiele gewinnen. Ulm konnte zum letzten Spiel nicht mehr antreten.
Die Knaben B haben nach zwei spannenden Partien den 5. Platz in der Abschlußtabelle der Regionalliga erreicht und sich am letzten Tag der Platzierungsspiele somit noch um zwei Plätze verbessert. Grundstein legte die hochspannende Partie gegen die TSG Heidelberg, bei der die 1:0 Führung in letzter Sekunde durch ein Eckentor der Heidelberger verloren ging. Im Penalty Schiessen behielten die Jungs dann die Nerven und Mathis hielt hervorragend. Das Spiel um Platz 5 gegen den HTC Kickers II lief dann mit dem positiven Gefühl, schon viel erreicht zu haben. Die Jungs gaben nochmal alles und gewannen verdient. Herzlichen Dank an den Coach Alex Dehmer, der die Mannschaft an diesem Tag betreute.
Am Samstag konnten unsere Mädchen C beim Club an der Enz einen tollen Saisonabschluss feiern. Alle vier Spiele konnten gewonnen werden und man beendet die Saison damit ungeschlagen.
Ebenso erfolgreich waren unsere aktiven Teams und konnten am zweiten Spieltag jeweils die ersten Punkte verbuchen. Unsere Herren I gewannen am Samstag ihr Heimspiel gegen den TSV Mannheim III klar mit 3:0. Etwas spannender machten es unsere Damen, die am Sonntag bei der TSG Rohrbach mit 2:1 die Oberhand behielten.
Unsere Mädchen A erreichten am Samstag im Heimspiel gegen den SSV Ulm ein 3:3 Unentschieden und spielen nun nächste Woche zuhause um den 5. Tabellenplatz in der Endabrechnung. Unsere Knaben A unterlagen mit 1:3 beim Mannheimer HC II und treten nun in der nächsten Woche ebenfalls in der Platzierungsrunde an. Tolle Ergebnisse erreichten auch unsere Knaben D1 beim HC Ludwigsburg. Sie gewannen dort mit 11:1 gegen den HC Ludwigsburg, mit 13:0 gegen die TSG Heilbronn I, mit 11:0 gegen den SV Böblingen II und mit 16:1 gegen die TSG Heilbronn II. Damit haben unsere Jungs ausnahmslos alle Saisonspiele gewonnen.
Die Knaben D2 und Knaben D3 waren ebenfalls in Ludwigsburg. Nur hieß diesmal der gastgebende Verein TSV LB. Hier wurden die 6 KD II Spieler mit ihrem Trainer Marius ebenfalls für ihre gute Mannschaftsleistung mit vier Siegen belohnt. Die KD II spielten gegen: TSV LB II 5:1, SSV Ulm 8:2, TSV LB I 3:2 und HC Aalen 5:2. Das Freud und Leid bekanntlich sehr eng beieinander liegen, mussten auch unsere 5 KD III Spieler mit Co-Trainer Marco Maurizi erfahren. Mit einem Sieg und drei Niederlagen, wobei bei den letzten beiden Begegnungen großes Pech dabei war, wurde hier ebenfalls mit einer guten Leistung die Feldsaison beendet. Die KD III spielten gegen: HC Aalen 3:0, TSV LB I 1:3, SSV Ulm 2:3 und TSV LB II 2:3.
Unsere Mädchen A Kleinfeldmannschaft durfte einen Heimpspieltag ausrichten.
Die Sommerpause ist endlich beendet und unsere Mannschaften gehen wieder aus Torjagd.
Keinen guten Start in die neue Saison erwischten unsere Damen, die zuhause im Auftaktspiel gegen den HC Heidelberg mit 0:1 unterlagen. Auch unsere Herren I konnten beim 1:3 in Lahr keine Punkte verbuchen. Die Herren II hingegen konnten fast schon einen Traumeinstand feiern. Am Ende gab es ein auch in der Höhe verdienten 6:1 Auswärtserfolg bei der Spielgemeinschaft Club an der Enz / TSV Ludwigsburg.
Unsere männliche Jugend B aus dem Titelbild, die in der Feldrunde als Spielgemeinschaft mit dem SV Böblingen angetreten waren, sicherten sich in den abschließenden Platzierungsspielen den 5. Tabellenplatz.
Unsere Knaben B durften jeweils einen Heimspieltag ausrichten. Das Regionalliga Team unterlag dabei der 2. Mannschaft der Stuttgarter Kickers mit 0:1. Gegen die erste Mannschaft der Kickers verlor man mit 1:2. Das Verbandsliga Team hingegen konnte gegen den Heidenheimer SB mit 2:0 gewinnen, gegen Ulm musste man sich jedoch mit 0:4 geschlagen geben.
Die gedruckte Form unseres Abteilungsmagazins ist schon seit einiger Zeit im Umlauf. Wer sich nach der Sommerpause jetzt nochmal auf den aktuellen Stand zu bringen will, kann dies in der aktuellen Ausgabe unseres Keulenspiegels. Die Ausgabe 2018/01 ist nun auch wieder als PDF zum Download verfügbar.