Aktuell

Trainingszeiten während der Kunstrasen Sanierung

Nachdem in den letzten Wochen bereits die Flutlicht Anlage erneuert wurde, geht es am Montag, den 12.09.2016 endlich los mit der eigentlichen Sanierung unserer Kunstrasen Anlage. Die Firma Polytan wird den alten Kunstrasen Belag entfernen und durch einen neuen, hochmodernen und vom DHB zertifizierten Belag erneuern. Außerdem gibt es diverse Randarbeiten wie die Erneuerung des Handlaufs, der Ballfangzäune und der Auswechselbänke.

Die Folge ist natürlich, dass der Platz ab Montag komplett gesperrt ist und weder für den Trainingsbetrieb, noch für Punktspiele genutzt werden kann. Aus diesem Grund finden alle restlichen Spiele in 2016 Auswärts statt.

Der Trainingsbetrieb unserer Jugend wird komplett auf dem Kleinspielfeld hinter der Sporthalle Nord (Werner-Siemens-Schule) abgewickelt. Der Trainingsplan ist demzufolge etwas abgespeckt. Treffpunkt für das Athletiktraining für die Jugend ist ebenfalls an der Sporthalle Nord.

Ein ganz großes Dankeschön gebührt vor allem dem TSV Ludwigsburg, bei dem unsere Damen sowie die Herren II unterkommen. Unsere Herren I werden mit der zweiten Mannschaft der Kickers zusammen trainieren und sich mit Athletik Einheiten und dem ein oder anderen Testspiel fit halten.

Die Aktiven trainieren also wie folgt:

Damen: Mittwochs ab 20:30 Uhr und freitags ab 20:00 Uhr beim TSV Ludwigsburg
Herren I: Dienstags Athletik/Testspiele und donnerstags ab 20:15 Uhr bei den Kickers
Herren II: Mittwochs ab 20:30 Uhr beim TSV Ludwigsburg

Philipp Kofluk schafft Sprung zum deutschen U16 Lehrgang

Philipp KoflukLetzte Woche hatten unsere beiden Spieler Levin Bauer und Philipp Kofluk von der männlichen Jugend B die Chance beim Sichtungslehrgang zur deutschen U16 vorzuspielen.

Beide hatten einen tollen Lehrgang wobei es für Torhüter Levin natürlich ungemein schwerer war, sich für einen der beiden Torhüterposten durchzusetzen. Hier machte der Spieler vom MHC das Rennen. Am Ende durfte sich Philipp als im Moment einziger Feldspieler der aktuellen Sichtung aus dem Hockeyverband Baden-Württemberg über die Nominierung zum deutschen U16 Lehrgang freuen, was uns als Hockeyabteilung natürlich unheimlich stolz macht. Philipp spielt aktuell mit einer Doppelspielgenehmigung in der Pokalrunde für den VfB und in der Meisterrunde für den Mannheimer HC.

Somit gibt es seit langem wieder einen Spieler beim deutschen U16 Lehrgang aus unseren Reihen. Wir gratulieren Philipp zur tollen Leistung und drücken die Daumen für die weiteren Lehrgänge des DHB. Gleichzeitig zeigt dies auch, welch tolle Arbeit unsere Trainer rund um Markus Kaupp leisten. Immerhin nehmen aktuell eine ganze Reihe an Spielerinnen und Spieler am HBW Auswahltraining teil. Konkret sind dies neben den beiden oben genannten noch Kathrin Wondratschek, Tia Harlos, Emilia Wagner, Clara Bergien und Alessandra La Cerra aus dem weiblichen Bereich, sowie Jesper Steemann, Louis Döring, Julius Heinrich, Marc Reinmüller, Finn Kubietziel, Enrico Hampel, Niklas Werner, Laurin Süßmuth, Benedikt Grosser und Christopher Tietze aus dem männlichen Bereich.

Status zur Kunstrasen Sanierung

Der Auftrag für den neuen Kunstrasen wurde am 19. Juli an die Firma Polytan vergeben. Für die Herstellung des neuen Belags werden laut Hersteller fünf bis sechs Wochen benötigt. Der eigentliche Belag sollte also gegen Anfang September fertig sein. Erst danach kann der endgültige Termin zum Verlegen des neuen Belags festgelegt werden.

Zwischenzeitlich wurde in der vorletzten Augustwoche bereits das alte Flutlicht inklusive der alten Masten abgebaut und die Leitungen für das neue Flutlicht in den Kabelkanälen verlegt. Die neuen Flutlichtmasten werden am 05. und 06. September aufgestellt.

Bis zum Beginn der Verlegearbeiten kann das Training ganz normal weitergehen. Solange das neue Licht noch nicht funktioniert, eben jeweils bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Sobald der Platz dann für die Kunstrasen Arbeiten gesperrt ist, gibt es Ersatzflächen, die dann kurzfristig kommuniziert werden, aber soweit als möglich den regulären Trainingszeiten entsprechen.

Den Fortschritt der Sanierung könnt ihr in unserem Bautagebuch verfolgen.

Keulenspiegel 2016/01

Keulenspiegel 2016 01

Die aktuelle Version unseres Abteilungsmagazins steht ab sofort auch in elektronischer Form als PDF zur Verfügung.
Die gedruckte ausgabe findet ihr wie immer in der Keule auf dem Hockeyplatz.

 

 

 

Erfolgreiche Jugend

Am Wochenende waren verschiedene Jugend Teams unterwegs auf Punktejagd. Unsere Mädchen B aus der Verbandsliga kamen in Bietigheim kampflos zu einem 3:0 Erfolg, da Bruchsal nicht angetreten war. Gegen den HC Heidelberg gab es ein 2:0 Sieg.

Unsere männliche Jugend B konnte beim TSV Ludwigsburg ebenfalls Punkte entführen und gewann dort mit 3:1.

Sieben glückliche Mädchen D Siegerinnen freuten sich über ihren Pokal und Medaillen beim Smart-Cup. Unsere Jüngsten zeigten eine super Leistung in Heilbronn und konnten drei Spiele gewinnen (4:0 gegen Heilbronn I, 2:1 gegen den TSV Ludwigburg, 3:0 gegen Heilbronn II) und spielten 2:2 Unentschieden gegen den Mannheimer HC.

Die Knaben B spielen erst am Dienstag um 19:00 Uhr beim HC Ludwigsburg II.