Cannstatter Zeitung vom 24.05.2007

Lehrstunde für VfB-Frauen
Oberliga-Hockeyspielerinnen mit Remis und Niederlage
Bad Cannstatt - Bei ihrem ersten Rückrundenauswärtsspiel verloren die Hockeydamen des VfB Stuttgart beim Oberliga-Spitzenreiter SSV Ulm 0:5. Das Spiel kam einer Lehrstunde gleich. Zwei Tage später trennten sich die Roten vom TSV Ludwigsburg mit 0:0 und spielten so zum fünften Mal in der laufenden Saison unentschieden.
Die Hockeyherren gewannen zuhause gegen den HC Esslingen mit 2:1.
Nachdem die Ulmer Damen sich in der aktuellen Saison kaum einen Patzer erlaubten, stellte Stuttgarts Trainer Andi Sauck seine Mädels defensiv ein, um von den Ulmerinnen, die auf Regionalliganiveau spielen, nicht überrannt zu werden. Stuttgarts Abwehr fing zwar zu Anfang die meisten Angriffe der gegne
rischen Spielerinnen ab, doch kamen die Bälle, die nach vorne verteilt wurden, wie ein Bumerang zurück und so ging Ulm recht früh mit 1:0 in Führung. Die Roten ließen sich nun zu sehr in ihre eigene Hälfte drücken, machten viele Fehler im eigenen Kreis, so dass der Gegner durch zwei hervorragende Eckentore auf 3:0 davonziehen konnte. Gut und gerne hätten die Ulmerinnen zweistellig gewinnen können, doch nutzten sie, außer zwei Ecken in der zweiten Hälfte, keine ihrer Chancen und so konnte Stuttgart froh sein mit einer nur 0:5-Niederlage nach Hause geschickt zu werden.
Am Samstag dann ging es erneutlgegen den TSV Ludwigsburg, den man drei Wochen zuvor mit einem knappen 1:0 besiegt hatte. Nachdem die Schiedsrichter mit einer halbe Stun
de Verspätung eintrafen, konnte die Begegnung schließlich beginnen. Die Roten waren gewillt, die Partie schnell zu entscheiden und so wurde der gegnerische Kreis gleich zu Anfang gestürmt. Es ergaben sich zahlreiche Torchancen, die von den Stuttgarter Stürmerinnen aber nicht verwandelt wurden. Auf der anderen Seite kamen die Ludwigsburger ebenfalls zu einigen Chancen, die jedoch von der guten Abwehr oder der hervorragenden Stuttgarter Torhüterin abgefangen wurden.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Auf beiden Seiten wurde offensiv gespielt und versucht, ein Tor zu erzielen, doch gelang es keinem Team, den Ball hinter die Linie zu bringen und so pfiff der Unparteiische gegen 16.15 Uhr ein wieder mal enttäuschendes Remis für die Stuttgarter ab.
Laura Blaschik