VfB-Teams ohne Punkte

Bad Cannstatt - Am vergangenen Spieltag gingen die Hockey-Teams des VfB Stuttgart leer aus. Für die Damen setzte es gegen den Oberliga- Tabellenführer Feudenheimer HC eine unerwartet hohe 0:7 Heimspielschlappe. Die Gäste aus Mannheim - mit einer ganzen Reihe ehemaliger Bundesligaspielerinnen im Kader - waren technisch und taktisch sicherlich besser, der Hauptunterschied allerdings: Sie waren vor dem Tor gnadenlos effektiv und nutzten nahezu jede Torchance. So machten sie aus jeder Strafecke ein Tor. Auf der anderen Seite schafften es die Stuttgarterinnen nicht, ihre Bestleistung abzurufen. Kleine individuelle Fehler führten immer wieder zu Rückschlägen und Gegentoren. So kam Feudenheim schon in den ersten Minuten allzu leicht zu einer ersten Strafecke. Postwendend lagen die VfB Mädels 0:1 zurück. In der Folge konnten sie das Spiel immer wieder offen gestalten. Doch kurz vor dem gegnerischen Schusskreis waren die VfB-Damen mit ihrem Latein am Ende. Die Gäste dagegen bauten die Führung bis zur Pause auf 4:0 aus. Nach dem Wechsel dasselbe Bild: gute Stuttgarter Ansätze, bessere Feudenheimer Antworten - Endergebnis 0:7. Um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten, sollten die Damen möglichst bald mal wieder zu einem Erfolgserlebnis kommen.
Die Stuttgarter Männer konnten in der Verbandsliga eine 2:0-Führung nicht zum Sieg nutzen, sondern unterlagen am Ende auch nicht ganz unverdient mit 3:4 gegen den Karlsruher TV. Direkt davor empfingen die Herren II den TSV Ludwigsburg II. Auch sie konnten keine Punkte einfahren. Trotz klarer Überlegenheit verlor man völlig unnötig mit 0:1. Morgen gilt es nun, Punkte zu machen. Ein spannender Heimspieltag auf dem Kunstrasenplatz direkt gegenüber der Mercedes-Benz-Arena steht an: Die VfB-Damen empfangen (11 Uhr) den TSV Ludwigsburg, die VfB-Herren spielen gleich anschließend (13 Uhr) gegen den HC Tübingen.

Cannstatter Zeitung, 17.05.2014
Thomas Reinmüller