Heimspielniederlagen gegen den TSV Mannheim
Hockeyspielerinnen des VfB Stuttgart unterliegen mit 3:4, die Männer mit 1:7
Bad Cannstatt - Sowohl die Frauen als auch die Männer des VfB Stuttgart - beide in der Oberliga- empfingen Teams des TSV Mannheim. Und beide VfB-Mannschaften mussten den Platz als Verlierer verlassen.
Den Auftakt machten die VfB- Frauen gegen den TSV Mannheim 2. Das Spiel begann mit einem aggressiven Auftakt beider Teams. Nach sieben Minuten platzte der Knoten bei den Mannheimerinnen und sie erzielten die Führung. Sieben Minuten später traf Laura Röder erneut nach einem ärgerlichen Fehler der VfB-Mädels zum 2:0. In der 20. Minute gab es eine Ecke für Mannheim und Pauline Wenzel erhöhte auf 3:0. Doch die VfB-Damen hatten noch lange nicht aufgegeben. Ganz im Gegenteil: Die Mannschaft erhöhte den Druck. Mit Erfolg - Josephine Opitz verkürzte in der 26. Minute auf 1:3. Mit der Schlussecke der ersten Halbzeit erzielte Carina Mathä dann sogar noch das 2:3 für die Stuttgarterinnen. Mitte der zweiten Halbzeit sah Laura Röder die Grüne Karte und die Mannheimerinnen spielten in Unterzahl. Diese Chance wollten die VfB-Mädels nutzen und konnten den Ball kurz darauf im Mannheimer Tor platzieren - doch der Treffer zählte fälschlicherweise nicht. Beide Mannschaften wollten noch mehr und Mannheim erzielte in der 53. Minute das 4:2. Zwei Minuten vor Schluss meldeten sich die VfB-Mädels noch mal zurück ins Spiel: Carinä Mathä verkürzte nach einer kurzen Ecke auf 3:4. Die letzten Sekunden des Spiels wurden hitzig - beide Mannschaften waren wild entschlossen, das wohl letzte und entscheidende Tor des Spiels zu erzielen. Doch der VfB Stuttgart schaffte es nicht mehr, den Ausgleich gegen die starken Mannheimerinnen zu erzielen, und so endete dieses intensive und hoch spannende Spiel mit 3:4.
Die VfB-Herren taten sich anschließend gegen den TSV Mannheim 3 trotz Heimrecht sichtlich schwer. Fast 20 Minuten der ersten Halbzeit blieb die Partie torlos, die Stuttgarter Defensive stand gut und man erspielte sich aussichtsreiche Chancen. Allein drei kurze Ecken blieben ungenutzt. Die Mannheimer hingegen nutzten ihre wenigen Chancen konsequent und erzielten nach guter Einzelleistung das 1:0. Felix Hüttman traf zwei Minuten später per Siebenmeter zum Ausgleich, auf den die Gäste mit dem Treffer zum 2:1 antworteten. Da weitere gute Chancen des VfB ungenutzt blieben, war dies auch der Pausenstand. In der zweiten Hälfte stellten die Mannheimer ihr System um, womit die Stuttgarter sehr schlecht zurechtkamen. Zugleich blieb die Chancenverwertung weiterhin das größte Problem der Hausherren. Die Gäste erzielten kurz hintereinander das 3:1 und 4:1. Auch die erfolgreiche Abwehr von zwei kurzen Ecken und eine gute Rettungstat von Steven Krietsch halfen nicht, Stabilität ins
Spiel des VfB zurückzubringen. Trainer Philipp Richter entschied, alles auf eine Karte zu setzen und nahm zehn Minuten vor dem Ende den Torwart heraus. Der VfB hatte zwar Ballbesitz, spielte die Überzahl aber unzureichend aus. Durch drei weitere Treffer ins verwaiste Stuttgarter Tor feierten die Mannheimer einen mit 7:1 zu hoch ausgefallenen Sieg.
Heute treten die Frauen des VfB Stuttgart um 18 Uhr beim Tabellenführer in Bietigheim an, die Herren spielen ebenfalls heute (18 Uhr) beim HTC Stuttgarter Kickers II. Alle weiteren Spieltermine der VfB-Mannschaften finden sich auf der VfB-Hockey-Homepage unter www.vfb-hockey.de.
Cannstatter Zeitung, 17.12.2016
Thomas Reinmüller