Per Doppelschlag auf der Siegerstraße

Frauen des VfB Stuttgart gewinnen Oberliga-Heimspiel gegen Mannheim mit 2:0

Nach der 0:4-Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers galt es für die Oberliga-Spielerinnen des VfB Stuttgart, gegen den Mannheimer HC II zu gewinnen. Zahlreiche Zuschauer fanden - auch wegen des Tags der offenen Tür beim VfB- Hockey - bei frischen 16 Grad den Weg an die Mercedesstraße. Sie bekamen direkt zu Beginn einen offensiven VfB zu sehen, der in einer ausgeglichenen Eröffnungsphase gleich die erste Großchance hatte. In der 2. Minute wurde eine Strafecke aufs Tor von der Mannheimer Keeperin geklärt, den Nachschuss von Mara Jörke kratzte eine Verteidigerin gerade noch von der Linie. In der 16. Minute gab es ein Kuriosum, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit einzigartig im Hockey ist: Sieben Strafecken in Folge wurden gegen den VfB gepfiffen - ein Torerfolg für die Gäste blieb aber aus. In der 24. Minute dann die Erlösung für den VfB: Josephine Opitz fing den Ball in der Mitte ab, legte ihn auf den rechten Flügel zu Mara Jörke, die die lauernde Marissa Gläsle im Kreis anspielte. Diese verwandelte den Ball zum 1:0. Kurz darauf bekam Elissa Eggenweiler den Ball am Kreisrand, ließ zwei Verteidigerinnen stehen und erzielte per sehenswertem Rückhandschrubber das 2:0. Die zweite Hälfte verlief ohne erwähnenswerte Großchancen, bis in der 45. Minute der VfB einen Siebenmeter zugesprochen bekam. Jedoch scheiterte Rebecca Sharpe an der Torhüterinn. Der VfB bewies durch eine kämpferische Leistung und einen bemerkenswerten Siegeswillen viel Moral, und hielt mit dem Sieg gegen den MHC den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Nun richtet sich der Fokus der VfB-Damen auf das am Sonntag, 6. Mai, anstehende Auswärtsspiel beim SSV Ulm.

Foto: Nils WüchnerJubel bei den Hockeyfrauen des VfB Stuttgart:
Sie besiegten den Mannheimer HC II mit 2:0.
Foto: Nils Wüchner


Nach einem kämpferischen Rückrundenstart in der Oberliga mit dem Punktgewinn gegen Ulm, mussten die VfB-Herren ersatzgeschwächt beim TSV Mannheim 2 eine 2:7-Niederlage einstecken. In der ersten Hälfte war die Stuttgarter Defensive noch recht stabil und verhinderte zahlreiche Großchancen. Drei gegnerische Straf-ecken wurden abgelaufen. Den VfB-Jungs gelang es aber kaum, selbst offensive Akzente zu setzten. Nur durch Konter kamen die Stuttgarter vor das Mannheimer Tor, die Ausbeute waren zwei Strafecken, welche nicht genutzt wurden. Da Mannheim seine vorerst letzte Ecke verwandelte, ging es mit einem verdienten 1:0 für die Gast-geber in die Pause. In der zweiten Hälfte erhöhte Mannheim den Druck. Nun merkte man dem VfB den verletzungsbedingt geschwächten Kader mit nur drei Wechselspielern an. Die Hausherren do-minierten und erhöhten bis zur 55. Minute auf 7:0. Gegen Ende des Spiels zeigten die Herren Moral und verkürzten durch Tommy Häuser und Till Sonntag, der seinen ersten Pflichtspieltreffer im VfB-Dress erzielte, auf 2:7. Am Samstag, 5. Mai, um 18 Uhr müssen die VfB-Herren im Stadtderby bei den Stuttgarter Kickers II erneut Moral zeigen, um den ersten Dreier der Rückrunde zu sichern.

Cannstatter Zeitung, 05.05.2018
(Thomas Reinmüller)