Niederlagen für VfB-Oberliga-Teams
Bad Cannstatt - Die Oberliga-Hockeyspieler des VfB Stuttgart kehrten mit einer 0:5-Niederlage vom Spiel in Bietigheim zurück.
Nach der unglücklichen Niederlage eine Woche zuvor gegen Ulm wollten die VfB-Jungs gegen Bietigheim unbedingt drei Punkte ergattern. Die Situation vor der Partie war klar: Mit einem Sieg hätten sich die Stuttgarter Luft auf den Abstiegsplatz verschaffen können. Doch da einige wichtige Stammspieler fehlten, war zu erwarten, dass es keine einfache Partie werden würde. Von Anfang an war es ein offenes Spiel mit leichter Überlegenheit der Gäste aus Stuttgart. Es gelang jedoch nie, wirklich gefährlich in den gegnerischen Schusskreis zu kommen. Bietigheim spielte schlau, wartete auf Ballverluste und ging voll auf schnelle Gegenstöße und Konter, doch auch sie konnten im ersten Viertel kein Tor erzielen. Im zweiten Viertel gaben die Stuttgarter dann das Spiel nach und nach aus der Hand. So erzielte Bietigheim nach einer Strafecke das 1:0. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause. Doch anstatt es besser zu machen, passierten den VfB-Jungs Fehler, die man eigentlich so nicht von ihnen kannte. Bietigheim übernahm das Spiel und es gelang in der Folge nicht ein einziger Stuttgarter Torschuss auf das Bietigheimer Gehäuse. So schoss Bietigheim das 2:0. Mit dem 3:0 im letzten Viertel kam die totale Resignation. Verzweifelt, noch einmal alles nach vorne werfend, versuchten die Gäste irgendwie zum Anschlusstor zu kommen. Doch Bietigheim spielte total abgeklärt, konterte den VfB nach allen Regeln der Kunst aus und legte das vierte und fünfte Tor nach. Mit dem 0:5 wurde das Spiel, aus Stuttgarter Sicht vielleicht sogar glücklicherweise, abgepfiffen. Am Sonntag, 13 Uhr, empfangen die VfB-Männer zum letzten Spiel vor der Winterpause die FT Freiburg.
Nicht besser erging es den Frauen des VfB Stuttgart im Oberliga-Heimspiel gegen den dem HC Heidelberg - sie unterlagen mit 1:4.
Cannstatter Zeitung, 02.10.2020
Thomas Reinmüller