Hallenrunde fraglich
Bad Cannstatt - Die Freiluft-Saison im Hockey zieht sich über zwei Spielzeiten. Aufgrund des Sportstopps während des ersten Lockdowns im März - zu diesem Zeitpunkt waren erst wenige Partien der Spielzeit 2019/20 absolviert - wurde die vergangene Runde mit der von 2020/21 zusammengefasst, der Spielbetrieb im September wieder aufgenommen. Die Partien - unter anderem der Oberliga-Männer und -Frauen des VfB Stuttgart - "konnten unter den Corona-bedingten Regeln planmäßig absolviert werden", sagt Sportwart Andreas Höschele. Resultat: Die Damen belegen in der acht Mannschaften starken Liga nach sieben Spieltagen den sechsten Rang. Schlechter sieht es bei den Männern aus. Diese sind in der ebenfalls acht Mannschaften starken Liga Schlusslicht - sechs Spieltage stehen noch an. Die Fortführung der Freiluft- Saison ist für April geplant.
Ob indes eine Hallen-Runde gespielt wird, ist fraglich. Bei der Jugend ist diese schon abgesagt, die Mehrheit der Vereine habe sich bereits im Oktober dagegen ausgesprochen. Auch bei den Erwachsenen erfolgte eine Abstimmung, jedoch jede Liga für sich. Aus diesem Grund sei die Hallenrunde für die Oberliga Damen ebenfalls schon im Oktober abgesagt worden, so Höschele. Bei den Herren stellte sich die Situation anders dar, da seien genügend Vereine - mehr als die Hälfte - bereit zum Spielen gewesen. Doch der Teillockdown bremste die Hockeyspieler im November und Dezember aus. Falls im Januar wieder trainiert und gespielt werden dürfe, "soll es im Januar noch mal eine Abstimmung unter den Mannschaften für den Spielbetrieb der Erwachsenen geben", so Höschele.
Cannstatter Zeitung, 03.12.2020
Torsten Streib