Nichts Zählbares unterm Hallendach
Sowohl die Frauen als auch die Männer des VfB Stuttgart verlieren zum Auftakt der Hallensaison.
Nichts Zählbares gab es zum Auftakt der Hallenrunde für die Hockey-Teams des VfB Stuttgart zu holen. Die VfB-Damen unterlagen in der Oberliga beim Mannheimer HC II mit 3:7, die VfB- Herren im Verbandsliga-Heimspiel gegen den Bietigheimer HTC mit 3:4.
Die VfB-Damen starteten zuversichtlich und mit offensiver Aufstellung in das erste Spiel der Oberliga-Hallensaison. Jedoch fiel bereits nach fünf Minuten das erste Tor für die Mannheimerinnen. Der VfB ließ sich da-von allerdings nicht verunsichern und hatte selbst vielsprechende Aktionen im gegnerischen Schusskreis - doch stets verhinderte die Mannheimer Torhüterin einen erfolgreichen Abschluss. Kurz vor Ende des ersten Viertels fiel das 2:0 für den MHC. Nach der kurzen Viertelpause waren die Mannheimerinnen sehr dominant und schossen nicht nur ein Tor aus dem Spiel heraus, sondern verwandelten auch zwei Ecken zum Halbzeitstand von 5:0. Kämpferisch stark gingen die Stuttgarterinnen dann in die zweite Halbzeit - fest entschlossen, selbst noch Tore zu erzielen. Eine grüne Karte zwang sie im dritten Viertel in eine Unterzahlsituation, aus der heraus es Elissa Eggenweiler trotzdem gelang, das erste Tor für den VfB zu schießen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Gäste etwas dominanter und konnten in der Folge ein Eckentor und einen Straf-Siebenmeter verwandeln. Letztlich trafen aber auch die Mannheimerinnen doppelt, so endete die Partie mit 7:3 für Mannheim. Am Sonntag, 21. November, 13 Uhr, empfangen die VfB- Damen in der Halle Nord den HC Tübingen.
Die VfB-Herren empfingen zum ersten Verbandsliga-Spiel der Hallensaison den Bietigheimer HTC. Wie gegen Bietigheim gewohnt, stand den Stuttgartern ein hartes Spiel bevor. Nach dem ersten Viertel stand es 1:1. Die Partie war ausgeglichen und frühzeitig war klar, dass das Spiel eine Willens- und Disziplinsache werden sollte. Im dritten Viertel gelang dem VfB nach einer Strafecke, die Carsten Thorwart gekonnt links unten ins Tor schlenzte, der 2:2-Ausgleich. In der Folge zeigte sich Bietigheim effektiv und einige Minuten vor Schluss führten die Gäste mit 4:2. Die VfB-Jungs gaben sich dennoch nicht auf und machten Druck. Johannes Samulowitz verkürzte mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag noch auf 3:4, zu mehr reichte die Zeit aber nicht mehr. Gegen die TSG Heilbronn gilt es am Sonntag, 21. November, 15 Uhr, in der Halle Nord die ersten Punkte sammeln.
Cannstatter Zeitung, 21.11.2021
Thomas Reinmüller