Dem Druck standgehalten

Hockey-Männer des VfB Stuttgart holen in Freiburg ein Remis, die Frauen unterliegen dem Spitzenreiter.

Die Frauen des VfB Stuttgart empfingen den Oberliga-Tabellenführer HC Ludwigsburg. Taktisch entschied man sich für eine Defensivstrategie mit Kontersturm. Jedoch mussten sich die VfB-Mädels direkt im ersten Viertel zweimal geschlagen geben. Ab dem 2. Viertel gelang es den Gästen zunehmend weniger, aufs Tor zu schießen. Hatte sich eine Ludwigsburgerin im Zweikampf durchgesetzt, so kam direkt die nächste Stuttgarterin zur Hilfe. Zwischendurch gab es auch ein paar Konter-chancen, die trotz sprintstarker Stürmer nicht zum Torerfolg führten. Am Ende stand eine starke Teamleistung und die Gastgeberinnen waren erfreuter über ihre 0:2 Niederlage als die Gäste über ihren Sieg - die Taktik des VfB ist also aufgegangen, es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen.

Die VfB-Herren (2. Platz) spielten bei der FT Freiburg (6. Platz). Von Beginn an waren die Rollen anders verteilt, als es aufgrund der Tabellensituation in der Oberliga zu erwarten war. Freiburg kontrollierte das Spiel, der VfB verteidigte und ging überraschend durch Dominik Hahn in Führung. Die Freiburger mussten diesen Schock erst einmal verdauen und erst nach einer Serie von kurzen Ecken binnen weniger Minuten fiel das 1:1. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer unübersichtlichen Situation im Freiburger Schusskreis entschieden die Schiedsrichter auf Strafecke. VfB-Abwehrchef Kilian Briese verwandelte zum 2:1. Bis Mitte des letzten Viertels hielt der VfB die Führung, musste dann aber den Ausgleich hinnehmen. Angetrieben von den Zuschauern folgte keine drei Minuten später das 3:2 durch einen Siebenmeter. Der Bann schien gebrochen und Freiburg wollte die Führung ausbauen. Drei Minuten vor Schluss überwand aber Carsten Thorwart die beiden Abwehrreihen, passte auf Dominik Hahn, der den Freiburger Torwart umlief und zum viel umjubelten 3:3-Ausgleichstreffer einschob. Am Sonntag, 15. Mai, steht um 11 Uhr das Heimspiel gegen Karlsruhe an.


Cannstatter Zeitung, 11.05.2022