Cannstatter Zeitung vom 16.01.2010

VfB-Männer verpassen Anschluss zur Spitze
Bad Cannstatt - Die Männer des VfB Stuttgart verloren das erste Spiel im Hockeyjahr 2010 zuhause gegen den Freiburger TS mit 0:3 und verpassten so zunächst den Anschluss an die Tabellenspitze in der ersten Verbandsliga.
In heimischer Halle Nord empfingen die Stuttgarter Hockeyherren den Tabellenzweiten von der Freiburger TS. Nach dreiwöchiger Winterpause wollte man sich wieder an die Tabellenspitze heran kämpfen - für dieses Vorhaben war ein Sieg Pflicht. Doch der Auftakt zum Hockeyjahr 2010 ging für die VfB-Männer gründlich daneben. Nach zwei kurzen Strafecken konnten die Gäste aus Freiburg zur 2:0-Führung verwandeln. Im Anschluss kamen auch die Gastgeber aus Stuttgart zu Torchancen, doch konnten diese nicht in Tore umgemünzt werden. Nach einer Strafecke für die Stuttgarter, die nicht verwandelt werden konnte, liefen die Gäste einen schnellen Konter und erzielten das 3:0 und besiegelten damit die erste Niederlage für die Stuttgarter Hockeyherren im neuen Jahr. Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 22.12.2009

VfB-Herren drehen frühen Rückstand nicht
Bad Cannstatt - Die Hockeyherren des VfB Stuttgart verloren das letztes Spiel des Jahres unglücklich und beenden das Jahr 2009 auf dem dritten Tabellenplatz in der 1. Verbandsliga. Es war zugleich auch der vorerst letzte Auftritt des Mannschaftsführers Tobias Placht, der studiumsbedingt ins Ausland abwandert. An dieser Stelle ein Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und viel Erfolg. Placht war zuletzt nicht nur als Mannschaftsführer sondern auch als Leistungsträger im Namen der VfB-Hockeyabteilung unterwegs.
Zu Gast in heimischer Halle waren die Herren des HV Schwenningen. Von Beginn an wollten es die Stuttgarter besonders gut machen und es ging gleich in der Anfangsphase nach hinten los. Schnell lagen die Stuttgarter 0:3 zurück. Nach einer Auszeit ging es konzentrierter zur Sache und man konnte durch Tore von Hannes Vollmer und Tobias Placht aufschließen, jedoch schafften die Stuttgarter es nicht, vor der Halbzeit in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte rannte man dem Ruckstand hinter her. Die Schwenninger Hockeykollegen bauten ihre Führung weiter aus und waren dadurch im Endspurt in einer komfortablen Position. Es war vom spielerischen und mentalen Vermögen einfach nicht mehr als ein 9:11 drin. Die Stuttgarter brachten sich immer wieder selbst aus dem Spiel, die Schwenninger nutzten indes ihre Chancen.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 19.12.2009

Erster Sieg für die VfB-Frauen
Stuttgarter Hockeyspielerinnen gewinnen gegen Mannheim mit 8:4
Bad Cannstatt - Die Hockeyfrauen des VfB Stuttgart konnten in der 1. Verbandsliga gegen den Mannheimer HC III den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Für die VfB-Männer gab es in der 1. Verbandsliga die erste Niederlage, doch bereits tags drauf kehrten sie wieder in die Erfolgsspur zurück.
Nach einer bitteren 7:10-Niederlage beim Heidenheimer Sportbund, waren die VfB-Männer zum Lokalderby bei HTC Stuttgarter Kickers III auf der Hohen Eiche zu Gast. Zunächst schien für die VfBler alles nach Plan zu verlaufen. Nach dem Führungstreffer konnte man die Führung schnell weiter ausbauen. Doch im Laufe der ersten Hälfte fanden auch die Gastgeber ins Spiel
und konnten aufholen. Die Partie gestaltete sich im Weiteren ausgeglichen, immer wieder kamen die Gäste in den gegnerischen Kreis und verwandelten. Doch im Anschluss setzten die Gastgeber den Anschlusstreffer. In den letzten Minuten der Partie mobilisierten die VfB-Männer noch einmal alle Kräfte und konnten ein 6:6-Unentschieden zu einem verdienten 9:6-Sieg umwandeln.
Die Frauen des VfB Stuttgart empfingen im letzten VerbandsligaSpiel vor Weihnachten den Mitaufsteiger des Mannheimeimer HC III. Die VfB-Frauen übernahmen von der ersten Minute an die Initiative und setzten die Mannheimerinnen schon früh unter Druck. Nach vier Minuten jubelten die Stuttgarterinnen das erste Mal. Noch in der gleichen Minute fiel im Gegenzug aber der Ausgleich. Nach der Hälfte des ersten Spielabschnittes kamen die Frauen des VfB Stuttgart durch einen Doppelschlag zu einer 3:1- Führung. Die Begegnung ging im Anschluss weiter hin und her, viele Chancen blieben zunächst ungenutzt, doch bis zur Halbzeit erspielte man sich eine 5:3-Fiihrung. Druckvoll begannen die Gastgeberinnen auch die zweite Halbzeit. Schon nach 43 Minuten erhöhten die Stuttgarterinnen auf 6:3. Nun beherrschten die Gastgeberinnen das Geschehen, erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt und konnten am Ende mit einem 8:4-Erfolg als hochverdienter Sieger vom Platz gehen. Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 09.12.2009

Lokalderby gewonnen
VfB-Hockeydamen besiegen Kickers II
Bad Cannstatt - Die Hockeydamen des VfB Stuttgart beschlossen das Wochenende in der 1. Verbandsliga mit einem Sieg und einer Niederlage. Den Hockeyherren gelangen in der 1. Verbandsliga sogar zwei Siege.
Für die Hockeydamen begann das Wochenende mit dem Lokalderby gegen die Damen des HTC Stuttgarter Kickers II sehr vielversprechend. Schon in der ersten Minute gingen die Roten mit 1:0 in Führung, kurze Zeit später verwandelte Ulle Godlinski mit einem Stecher zum 2:0. Im weiteren Verlauf konnten sich die Gastgeberinnen von der Hohen Eiche etwas steigern und zur Halbzeit zum 2:2-Unentschieden ausgleichen. Doch nach dem Wechsel fanden die VfBlerinnen schnell ins Spiel zurück und liefen einen guten Angriff nach dem anderen, so dass am Ende ein wohlverdienter und eindeutiger 8:3-Sieg heraussprang. Einen Tag später ging es für die VfB-Damen in heimischer Halle gegen den HC Heidelberg II weiter. Im Gegensatz zum vorigen Tag fanden die Gastgeberinnen schlecht ins Spiel, der Spielaufbau wirkte unorganisiert und technische Mange' liegen die Gegnerinnen immer wieder gefährlich vors Tor kommen. Zwar erzielten die Stuttgarterinnen in der 14. Minute das 1:0, doch im Gegenzug erhöhten die Heidelbergerinnen das Tempo und führten zur Pause mit 3:1. Nach dem Wechsel wollten die VfB-Damen das Spiel noch einmal drehen, doch auch hier waren es wieder die Gaste, die kurz nach Wiederanpfiff zum 4:1 verwandelten. Trotz großer Bemühungen war nun kein Treffer mehr für die Stuttgarterinnen drin und man musste am Ende eine bittere Heimniederlage hinnehmen.
Die VfB-Herren konnten auch im zweiten Saisonspiel das Optimum rausholen. Gegen den Bietigheimer HTC II gab es in heimischer Halle nach tadelloser Leistung einen 7:5Sieg. Tagsdrauf mussten die Herren gleich wieder ran. Gegen den HC Ludwigsburg III gab es einen knappen, aber verdienten 5:4-Heimerfolg in der Halle Nord. Laura Blaschick

Cannstatter Zeitung vom 02.11.2009

Doppelsieg
VfB-Hockeyfrauen und -Männer gewinnen
Bad Cannstatt - Die Herren des VfB Stuttgart starten mit einem Sieg in die Hallensaison in der 1. Verbandsliga und auch die Frauen feierten in der 1. Verbandsliga den ersten Sieg.
Gerüstet mit neun Feldspielern und zwei Torhütern standen die VfB-Männer dem Oberliga-Absteiger HC Heidelberg gegenüber. Jedoch war der Auftakt wenig vielversprechend. Kaum war das Spiel angepfiffen, stand es nach der ersten Minute schon 0:1. Von diesem Zeitpunkt an spielte die Mannschaft des VfB sehr konzentriert. Der Ausgleich gelang zwei Minuten später durch Hannes Vollmer. Kurze Zeit später konnte Tobias Placht zum 2:1-Fiihrungstreffer verwandeln. Die beiden weiteren Tore, die zum 4:1- Halbzeitstand führten, gingen auf das Konto von Nachwuchsspieler Nico Thorwart. Im Allgemeinen war die erste Hälfte gegen die defensive Mannschaft aus Heidelberg eine Geduldsprobe. In der zweiten
Hälfte wollte man an die gute Leistung der ersten anknüpfen. Dies verwehrte der HC Heidelberg durch eine gut ausgeführte Strafecke kurz nach Anpfiff zum 2:4. In der 38 Minute traf Tobi Placht im Nachschuss für die Stuttgarter zum 5:2. Im Folgenden gab es ein Auf und Ab beider Mannschaften ohne Torerfolg. Erst in der 51. Minute traf wieder ein Stuttgarter zum 6:2. Das Sahnehäubchen setzten die Stuttgarter fünf Minuten vor Schluss:. Ein Spielzug wie aus dem Lehrbuch, an denen alle auf dem Platz stehenden Stuttgarter beteiligt waren. Am En-de dieser Kette stand Michael Auerbach, der zum 7:3 Endstand traf. Auch den VfB-Darren war nach zahlreichen verlorenen Partien wieder ein Sieg vergönnt. Dank kämpferischem Engagement konnten die Damen um Trainer Andi Sauck im zweiten Spiel der Saison gegen den Oberliga-Absteiger TSG Bruchsal einen verdienten und eindrucksvollen 5:2-Sieg einfahren. Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 27.11.2009

VfB-Frauen mit Niederlage zum Auftakt
Bad Cannstatt - Die Frauen des VfB Stuttgart verloren zum Auftakt der Hallensaison in der ersten Verbandsliga gegen den Bietigheimer HTC unglücklich mit 6:9.
In neuer Formation wollten die Hockeydamen unter Trainer Andi Sauck gleich zu Beginn der Hallensaison punkten und sich nach dem Wiederaufstieg im letzten Jahr in der ersten Verbandsliga etablieren. Zu Beginn sah alles sehr vielversprechend aus. Die Stuttgarterinnen
konnten bereits nach wenigen Sekunden durch ein Tor von Rebecca Sharpe mit 1:0 in Führung gehen und führten bis Mitte der ersten Hälfte sogar mit 4:2. Doch von nun an wurde die Begegnung hektisch, die Zuordnung stimmte nicht mehr und die Damen aus Bietigheim verwandelten zum Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel ließen sich die VfB-Damen die Begegnung immer mehr aus der Hand nehmen, bis die Gastgeberinnen aus Bietigheim plötzlich mit 6:5 in Führung gingen. Obwohl man im Anschluss noch zahlreiche Torchancen herausspielte, ging man mit diesen zu sorglos um, während die Bietigheimer Damen ihre Chancen zum 6:9-Endstand aus Stuttgarter Sicht nutzten.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 09.10.2009

Erster Punkte VfB-Frauen
Bad Cannstatt — Die Frauen des VfB Stuttgart holten im dritten Oberliga-Spiel der Feldsaison ihren ersten Punkt Die Stuttgarter Hockeyherren I verloren jedoch gegen die Bundesligareserve aus Mannheim. Die Stuttgarter Hockeydamen waren beim Aufsteiger in Vaihingen/Enz zu Gast. Mit erheblichen Schwierigkeiten starteten die VfB-Damen in die Partie. Die Gastgeberinnen bestimmten das Spiel, kombinierten nach Belieben, während die Stuttgarterinnen nicht nur mit dem ungewohnten Sandplatz zu kämpfen hatten. Die Vaihinger Damen nutzen ihre Chancen zum 2:0 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel schien ein Ruck durch die Stuttgarter Damenmannschaft zu gehen. Sie kamen mit einem wahren Sturmlauf aus der Kabine und erspielten sich immer wieder beste Möglichkeiten. So brachte eine tolle Eckenkombination den lang ersehnten Anschlusstreffer. Einen Siebenmeter-Strafstoß wenige Minuten später verwandelte Kapitän Carina Mathä sicher zum Ausgleich. Von nun an kam Vaihingen nur noch selten über die Mittelinie, zu stark war das Pressing der VfB-Damen. Sechs Minuten vor dem Ende war es wieder Carina Mathä, die den Ball zum 3:2-Führungstreffer über die Linie spielte. In den letzten Minuten steigerten sich die Gastgeberinnen aus Vaihingen noch einmal und erhielten 60 Sekunden vor Schluss eine Strafecke. Mit viel Pech für die VfB-Damen gelang den Vaihingerinnen der 3:3-Ausgleich in letzter Minute. Die Herren I verloren ihr letztes Oberliga-Heimspiel im Jahr 2009 am Ende mit 2:4 gegen den TSV Mannheim II.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 23.09.20090

VfB-Frauen weiter ohne Punkt
Bad Cannstatt — Zum zweiten Saisonspiel der Oberliga empfingen die Frauen des VfB Stuttgart die Bun¬desligareserve des TSV Mannheim und unterlagen mit 1:2 und bleiben weiter ohne einen Punkt.
Die Damen des VfB Stuttgart kamen zu keiner Zeit der ersten Hälfte effektiv ins Spiel. Mannheim konnte nach Belieben kombinieren und die Stuttgarterinnen hatten das Nachsehen. Die Passivität des VfB bestraften die Gäste noch vor der Pause mit zwei Treffern, verursacht durch einfache Abspielfehler ohne Gegenerdruck. Nach dem Wechsel konnte der VfB Druck und Einsatz erhöhen. So kamen sie auch immer öfter selbst zu Chancen. Nach einem Querpass genau vor das gegnerische Tor erzielte Sturmerin Bianca Braun den Anschlusstreffer zum 1:2. Noch einmal versuchten sich die VfB-Damen ins Spiel zurück zu kämpfen, doch alle Versuche scheiterten und so gingen man mit einer erneuten Niederlage und dem vorerst vor¬letzten Tabellenplatz aus der Partie.
Die Herren des VfB Stuttgart konnten am vergangenen Samstag im Oberligaspiel gegen den SSV Ulm zunächst ganz deutlich mithalten. Stellenweise beherrschten sie sogar die Partie. Allerdings verloren sie die letzten 20 Minuten immer Meter ihre gute Linie und so verloren sie am Ende viel zu deutlich mit 1:6. Gleich am Sonntag mussten die Hockeyherren im Lokalderby gegen den HTC Stuttgarter Kickers II noch einmal ran. Nach einem 1:3-Rückstand konnte das Team von Spieler-Trainer Jens Blume das Spiel noch einmal drehen und kam zu einem letztendlich verdienten 3:3.
Laura Blaschik