Mädchen A: Nur 3 Punkte aus 4 Pflichtspielen
Das Mädchen A Oberligateam um die Trainer Markus Kaupp und Steffen Heß, landen trotz dreier Niederlagen und einem Sieg am 1.Spieltag der Hallenoberliga noch auf Platz 5 von 7 Mannschaften in der Gruppe A.
Vor Beginn der Hallensaison 15/16 hatten sich die Mädchen A mit zwei Vorbereitungsturnieren in Ulm und Schweinfurt gut auf die bevorstehende Hallenoberliga vorbereitet und erzielten dabei vielversprechende Ergebnisse gegen die Liga Konkurrenten TSG Heidelberg (1:0) und BHTC Bietigheim (2:2).
Doch am ersten Spieltag zuhause in der Sporthalle Neugereuth sollte dann alles ganz anders kommen!
1.Spiel: VfB Stuttgart - HCL 1:5
Gleich in der ersten Partie traf man auf den Mitfavoriten auf die Endrunde, den HC Ludwigsburg, den die Stuttgarter Mädels bis zur Halbzeit gut im Griff hatte, doch dann bis zur 22. Spielminute mit 0:5 ins Hintertreffen geraten war. Die Ludwigsburger waren am Ende doch trickreicher und technisch variantenreicher vor dem Stuttgarter Tor von Helen. Eine starke kämpferische Abwehrleistung von Nele, Melina und Betty reichten nicht immer gegen den Meisterschaftsfavoriten HC Ludwigsburg aus. Genauso taten sich die Stuttgarter Stürmerinnen um Anna, Jana und Mara im Mittelfeld sehr schwer, gegen das Ludwigsburger Bollwerk durchzukommen, gefährlich in Aktion vor dem Ludwigsburger Tor waren so Mangelware. Den Ehrentreffer erzielte nach gelungener Hereingabe von Betty Mannschaftsführerin Mara per Strafecke in der letzten Spielminute zum 1:5 Endstand.
Gleich in der ersten Partie traf man auf den Mitfavoriten auf die Endrunde, den HC Ludwigsburg, den die Stuttgarter Mädels bis zur Halbzeit gut im Griff hatte, doch dann bis zur 22. Spielminute mit 0:5 ins Hintertreffen geraten war. Die Ludwigsburger waren am Ende doch trickreicher und technisch variantenreicher vor dem Stuttgarter Tor von Helen. Eine starke kämpferische Abwehrleistung von Nele, Melina und Betty reichten nicht immer gegen den Meisterschaftsfavoriten HC Ludwigsburg aus. Genauso taten sich die Stuttgarter Stürmerinnen um Anna, Jana und Mara im Mittelfeld sehr schwer, gegen das Ludwigsburger Bollwerk durchzukommen, gefährlich in Aktion vor dem Ludwigsburger Tor waren so Mangelware. Den Ehrentreffer erzielte nach gelungener Hereingabe von Betty Mannschaftsführerin Mara per Strafecke in der letzten Spielminute zum 1:5 Endstand.
2. Spiel: VfB Stuttgart - TSV Mannheim III 6:2
Im zweiten Spiel des Tages stellten die Trainer Markus Kaupp und Steffen Heß die Mannschaft auf den TSV Mannheim III so ein, dass es zwar "nur" die 3 Mannschaft vom TSV war, aber der Gegner über eine exzellente Technik verfügt und nur eine konsequente Manndeckung zum Erfolg führen kann. In der 5. Spielminute passierte es dann aber trotzdem und die Stuttgarter Abwehrreihe mit Melina, Nele und Torhüterin Helen hat das Nachsehen als die wieselflinke Mannheimer Stürmerin die 1:0 Führung erzielte. Doch in der 9. Spielminute erzielte Anna im Zusammenspiel mit Jana den verdienten Ausgleich. Anna erzielte kurz vor Halbzeit in der 11.Spielminute, durch einen wunderschönen Pass von Mara die 2:1 Führung für Stuttgart. Pausenstand war dann 2:1 für Stuttgart aber gleich nach der Halbzeitpause trumpfte Mannheim wieder mit einem gefährlichen Konter auf und erzielte durch eine Unachtsamkeit in der Stuttgarter Abwehr den 2:2 Ausgleich in der 14. Spielminute. Doch dann wurden die Mannheimer schwächer im Zweikampf und Stuttgart hatte Mannheim in allen Belangen spielerisch im Griff! Vor allem der Stuttgarter Sturm mit Anna, Desi und Jana spielten die Mannheimer Spielerinnen schwindelig und man erzielte eine Reihe von kurzen Ecken. Mara erzielte durch einen lupenreinen Hattrick drei Tore in Serie. Zwei Eckentore in der 16. Spielminute zur 3:2 Führung und das 4:2 in der 18. Spielminute. Nach einem gelungenen Abschlag durch Betty und einer gelungenen Flanke durch Jana verwandelte ebenfalls Mara durch einen flachen harten Schuss den Ball zum 5:2 ins Tor. In der 22.Spielminute erzielte Jana nach einem Steilpass von Desi das 6:2 und machte das halbe Dutzend voll. Desi selber hatte das 7:2 noch auf dem Schläger, doch Ihr Rückhandschlezer verfehlte knapp das Tor, sodass es beim 6:2 blieb.
Im zweiten Spiel des Tages stellten die Trainer Markus Kaupp und Steffen Heß die Mannschaft auf den TSV Mannheim III so ein, dass es zwar "nur" die 3 Mannschaft vom TSV war, aber der Gegner über eine exzellente Technik verfügt und nur eine konsequente Manndeckung zum Erfolg führen kann. In der 5. Spielminute passierte es dann aber trotzdem und die Stuttgarter Abwehrreihe mit Melina, Nele und Torhüterin Helen hat das Nachsehen als die wieselflinke Mannheimer Stürmerin die 1:0 Führung erzielte. Doch in der 9. Spielminute erzielte Anna im Zusammenspiel mit Jana den verdienten Ausgleich. Anna erzielte kurz vor Halbzeit in der 11.Spielminute, durch einen wunderschönen Pass von Mara die 2:1 Führung für Stuttgart. Pausenstand war dann 2:1 für Stuttgart aber gleich nach der Halbzeitpause trumpfte Mannheim wieder mit einem gefährlichen Konter auf und erzielte durch eine Unachtsamkeit in der Stuttgarter Abwehr den 2:2 Ausgleich in der 14. Spielminute. Doch dann wurden die Mannheimer schwächer im Zweikampf und Stuttgart hatte Mannheim in allen Belangen spielerisch im Griff! Vor allem der Stuttgarter Sturm mit Anna, Desi und Jana spielten die Mannheimer Spielerinnen schwindelig und man erzielte eine Reihe von kurzen Ecken. Mara erzielte durch einen lupenreinen Hattrick drei Tore in Serie. Zwei Eckentore in der 16. Spielminute zur 3:2 Führung und das 4:2 in der 18. Spielminute. Nach einem gelungenen Abschlag durch Betty und einer gelungenen Flanke durch Jana verwandelte ebenfalls Mara durch einen flachen harten Schuss den Ball zum 5:2 ins Tor. In der 22.Spielminute erzielte Jana nach einem Steilpass von Desi das 6:2 und machte das halbe Dutzend voll. Desi selber hatte das 7:2 noch auf dem Schläger, doch Ihr Rückhandschlezer verfehlte knapp das Tor, sodass es beim 6:2 blieb.
3. Spiel: VfB Stuttgart - TSG Heidelberg 0:3
Die Mädchen A Mannschaft hat sich einiges vorgenommen und ging sehr selbstbewusst ins Spiel gegen Heidelberg, da man ja eine Woche zuvor im Vorbereitungsturnier mit 1:0 überzeugend gespielt und gewonnen hat. Doch es kam anders als angenommen. Man reagierte hektisch und unkonzentriert und hatte wieder mal nicht das Quäntchen Glück aus 100-prozentigen Torchancen Tore zu machen. Eine Unachtsamkeit in der Stuttgarter Abwehr mit Nele, Betty und Jana führte zum unnötigen 0:1 Rückstand. Eigentlich hätte es 3:1 für Stuttgart heißen können, doch hieß es zur Halbzeit 0:1. Die Trainer Markus und Steffen motivierten die Mädels bis in die Haarspitzen, um jetzt das Spiel zu zeigen, was man eigentlich kann! Doch das Spiel war nicht das Spiel wie in Schweinfurt. Weitere grobe Fehlpässe und Deckungsfehler führten in der 16. und 19. Spielminute zum vorzeitigen "Knock-Out". Es lief nicht mehr viel zusammen und man musste eine weitere bittere Niederlage im Kampf um einen Platz im Mittelfeld hinnehmen. Endstand 0:3.
Die Mädchen A Mannschaft hat sich einiges vorgenommen und ging sehr selbstbewusst ins Spiel gegen Heidelberg, da man ja eine Woche zuvor im Vorbereitungsturnier mit 1:0 überzeugend gespielt und gewonnen hat. Doch es kam anders als angenommen. Man reagierte hektisch und unkonzentriert und hatte wieder mal nicht das Quäntchen Glück aus 100-prozentigen Torchancen Tore zu machen. Eine Unachtsamkeit in der Stuttgarter Abwehr mit Nele, Betty und Jana führte zum unnötigen 0:1 Rückstand. Eigentlich hätte es 3:1 für Stuttgart heißen können, doch hieß es zur Halbzeit 0:1. Die Trainer Markus und Steffen motivierten die Mädels bis in die Haarspitzen, um jetzt das Spiel zu zeigen, was man eigentlich kann! Doch das Spiel war nicht das Spiel wie in Schweinfurt. Weitere grobe Fehlpässe und Deckungsfehler führten in der 16. und 19. Spielminute zum vorzeitigen "Knock-Out". Es lief nicht mehr viel zusammen und man musste eine weitere bittere Niederlage im Kampf um einen Platz im Mittelfeld hinnehmen. Endstand 0:3.
4. Spiel: VfB Stuttgart - Mannheimer HC II 0:2
Im letzten Spiel am ersten Meisterschaftstag der Hallenoberliga in Neugereuth wollte das Mädchen A Team unbedingt 3 Punkte gegen den Mannheimer HC holen. Torhüterin Helen mit der Abwehrreihe Nele, Betty und Melina stand auf sicheren Posten und das Mittelfeld mit Mara und der Sturmreihe mit Desi, Anna und Jana waren des Öfteren gefährlich vorm gegnerischen Gehäuse. Wieder mal hatten die Stuttgarter in der 4., 7., 9. und 10. Spielminute sichere Torchancen. Man hatte Mannheim im Griff und doch ging wieder der Gegner in der 11.Spielminute mit 1:0 in Führung. Zu allem Ärger, weil der Spielverlauf ein ganz anderer war, aber nicht einem 0:1 Rückstand entsprach. In der zweiten Spielhälfte wurde nun Mannheim stärker und die Konzentration der Stuttgarter lies nach. Die Stuttgarter Mädels kämpften zwar weiter, doch kam man nicht mehr spielentscheidend vor das gegnerische Tor. Die wenigen Torchancen um die Stürmerinnen Jana, Anna und Desi, Laura wurden leider nicht in Tore umgemünzt. Es kam was kommen musste und Mannheim nutzte einen Konter und erhöhte in der 22. Spielminute auf 2:0. Die sonst so gut parierende Torhüterin war samt Abwehrreihe Nele, Melina und Betty chancenlos. Am Ende stand es 2:0 für Mannheim.
Im letzten Spiel am ersten Meisterschaftstag der Hallenoberliga in Neugereuth wollte das Mädchen A Team unbedingt 3 Punkte gegen den Mannheimer HC holen. Torhüterin Helen mit der Abwehrreihe Nele, Betty und Melina stand auf sicheren Posten und das Mittelfeld mit Mara und der Sturmreihe mit Desi, Anna und Jana waren des Öfteren gefährlich vorm gegnerischen Gehäuse. Wieder mal hatten die Stuttgarter in der 4., 7., 9. und 10. Spielminute sichere Torchancen. Man hatte Mannheim im Griff und doch ging wieder der Gegner in der 11.Spielminute mit 1:0 in Führung. Zu allem Ärger, weil der Spielverlauf ein ganz anderer war, aber nicht einem 0:1 Rückstand entsprach. In der zweiten Spielhälfte wurde nun Mannheim stärker und die Konzentration der Stuttgarter lies nach. Die Stuttgarter Mädels kämpften zwar weiter, doch kam man nicht mehr spielentscheidend vor das gegnerische Tor. Die wenigen Torchancen um die Stürmerinnen Jana, Anna und Desi, Laura wurden leider nicht in Tore umgemünzt. Es kam was kommen musste und Mannheim nutzte einen Konter und erhöhte in der 22. Spielminute auf 2:0. Die sonst so gut parierende Torhüterin war samt Abwehrreihe Nele, Melina und Betty chancenlos. Am Ende stand es 2:0 für Mannheim.
Fazit Trainer Markus und Steffen:
3 Niederlagen und nur ein Sieg in vier Begegnungen ist ein Sieg zu wenig!
3 Niederlagen und nur ein Sieg in vier Begegnungen ist ein Sieg zu wenig!
Eigentlich wollten wir zwei Siege einfahren, aber leider ist es uns nicht gelungen. Jetzt heißt es alle Kräfte für den 2. Spieltag in Heidelberg am 28.11.15 zu bündeln, um in den verbleibenden 2 Spielen der Vorrunde der Gruppe A den jetzigen 5 Platz zu halten.
Mannschaft:
Helen, Nele, Melina, Betty, Laura, Mara, Desi, Jana, Anna
Helen, Nele, Melina, Betty, Laura, Mara, Desi, Jana, Anna