Herren I: Geschlossene Teamleistung bringen 3 Punkte

Die Vorbereitung für die diesjährige Hallensaison knüpfte nahtlos an die der vergangenen Jahre an: Das Vorbereitungsturnier in Schweinfurt wurde mit 6 anwesenden Feldspielern plus TW besucht. Das zweite "Vorbereitungsturnier" fand gar ohne den VfB statt... Trotz alledem verkaufte man sich in Schweinfurt mit den Youngstern Laurenz und Tobi, Lukas, Neustrafenwart Hubi, Neukassenwart Daniel W., Oldie Joachim und TW S. Vollmer achtbar und zog nach Sieg gegen den Gastgeber und einer prima kämpferischen Leistung gegen den Regionalligisten aus Mainz gar ins Halbfinale ein. Aufgrund des vorbereitungsunfreundlichen Turniermodus entschloss man sich jedoch, auch dem Spielermangel geschuldet, schon vor Beginn des Turniers, auf den Sonntag zu verzichten. Ähnliches Bild auch im Training und den einzigen Trainingsspielen unter der Woche gegen den SV Böblingen und den TSV Ludwigsburg... Numerisch viele Spieler auf dem Papier, substantiell ein bunt gemischtes Häufchen. Letztlich blieb für die restliche Zeit bis zum ersten Saisonspiel der Fokus lediglich auf Grundlagen und gewisse hallentypische Automatismen.
Entsprechend ernüchternd und ungewiss waren natürlich die Vorzeichen für das erste Saisonspiel gegen den TSV Mannheim III, der als ungeschlagener Aufsteiger und mit vielen Jungtalenten gespickt, alles andere als unterschätzt werden durfte.
Die Anfangsphase gehörte dementsprechend dem TSVM. Mit Pressing und schnellem Passspiel im Aufbau zwang man die unsicher wirkenden VfB-Männer zu Fehlern und schnürte sie regelrecht in der eigenen Hälfte ein. So verwandelten die TSVler ihre bis dahin zweite Ecke auch folgerichtig zur verdienten 1:0 Führung. Danach Auszeit, kurze Taktikanweisungen und ermutigende Worte von Kapitän Nico und Felix und ein wie verwandelt aufspielender VfB. Mit zunehmender Halbzeitdauer übernahm man die Spielkontrolle und setzte sich am und im Kreis der Gegner fest. Das längst fällige Ausgleichstor besorgte dann schließlich Felix Kaerger per Ecke. Kurz vor Pausenpfiff erhöhte der VfB dann noch durch Nico Thorwart nach feiner Einzelleistung.
In der Halbzeitpause dann eine Atmosphäre in der Kabine, die selbst den Trainer für kurze Zeit sprachlos machte: Mut, Entschlossenheit und Siegeswille in den Gesichtern der Spieler wie selten zuvor. Ein Zustand, an den man sich gewöhnen kann... Die dann doch eher einseitige Spielweise der TSVler im Aufbau und die teils konfus wirkende und berechenbare Defensivtaktik wurden zudem eingehend besprochen und gegenstrategisch konditioniert.
Nach der Pause erstmal gewohntes Bild: Mannheim versuchte mit Pressing zum schnellen Ausgleich zu gelangen, scheiterte aber nun entweder an dem umsichtigen Aufbauspiel um Abwehrchef Knut oder am glänzend aufgelegten TW Sebastian Vollmer (der trotz Krankheit auf die Zähne biss)! So ließen auf Mannheimer Seite langsam die Kräfte nach und es ergaben sich folglich viele Lücken in den gegnerischen Abwehrreihen. Felix nach schöner Passkombination und Tobias Krähling nach einem 1 gegen 1 gegen den gleichaltrigen Bundesligareserve-TW Lars Gärtner nutzten dies schließlich zum 3:1 und 4:1 eiskalt aus. Von hieran behielt der VfB seinen Vorsprung bis zum Ende. Dem 4:2 durch die zweite verwandelte Ecke der Gastgeber folgte das 5:2 und anschließend das vorentscheidende 6:2 jeweils durch den überragenden Felix Kaerger. Der TSV fand einfach nicht mehr die richtigen Mittel gegen eine geschlossen verteidigende und aggressiv deckende Stuttgarter Hintermannschaft, die in der eigenen Hälfte teils mit 3 Mann gegen den ballführenden agierte. Den Schlusspunkt aus Stuttgarter Sicht besorgte schließlich nach zwischenzeitlichem 6:3 Tobias Krähling mit seinem zweiten Tor am heutigen Tage zum 7:3. Der 7:4 Anschlusstreffer zum Endstand war letztlich nur noch Ergebniskosmetik.
Ein am Ende verdienter und wichtiger Sieg einer Stuttgarter Mannschaft, die durch ihre Teamleistung und ihren Siegeswillen absolut überzeugt und Spaß gemacht hat; zumal in dieser Saison mit sehr großer Wahrscheinlichkeit 2 Teams absteigen werden und somit jeder Punkt am Ende entscheidend sein kann. 
Am kommenden Sonntag um 17 Uhr wird der Aufstiegsfavorit HC Heidelberg in der Stuttgarter  Halle Neugereut erwartet.
Team:
S. Vollmer, K. Schulze, S. Krietsch, N. Thorwart (1), H. Kramer, F. Kaerger (4), T. Krähling (2), L. Reinhardt, D. Weller.