Schwarzer Tag für die 1. Herren

Einen schwarzen Tag erwischten die ersten Herren am Sonntag auf eigenem Platz gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Karlsruhe. Sie verloren nicht nur das Spiel und damit wichtige Punkte im Abstiegskampf, sondern auch Neuzugang Felix Hüttman, der vorerst verletzungsbedingt ausfällt.

Abgesehen vom launischen Wetter waren die Voraussetzungen nahezu optimal, ein breiter Kader stand zur Verfügung und es bot sich die Chance mit dem Karlsruher TV den ärgsten Konkurrenten im Abstiegskampf auf Abstand zu halten. Die Herren starteten solide in das wichtige Spiel und konnten sich zu Beginn aus einer soliden Defensive auch gute Chancen erspielen. Felix Hüttmann prüfte gleich zweifach den Karlsruher Keeper, der jedoch glänzend reagierte. Hubertus Kramer hatte im Anschluss weitere Chancen den VFB in Führung zu bringen. Leider rächte sich die mangelnde Chancenverwertung, der Gegner kam besser ins Spiel und konnte durch eine Strafecke in Führung gehen. Ein unnötiges Gegentor, da die Eckenvariante des Gegners bekannt und die Verteidigung im Vorfeld besprochen war. Auch beim zweiten Gegentreffer durften sich die Gäste für die Hilfe der VFB-Defensive bedanken, als ein bereits abgewehrter Torschuss mittig vor das eigene Tor gespielt wurde. Der KTV staubte etwa 5 Minuten nach Wiederanpfiff dankbar ab.

Trainer Philipp Richter hatte das Spielsystem zur Halbzeit umgestellt und die Änderungen schienen zu wirken. Trotz des erneuten Gegentreffers zeigte sich der VFB druckvoller. Der Gegner wurde zunehmend in der eigenen Hälfte festgesetzt und konnte sich fast ausschließlich über Schlenzbälle befreien. Leider trafen die Herren im Viertel des Gegners zu oft die falschen Entscheidungen und konnten sich trotz Feldüberlegenheit zu wenige Torchancen erspielen. Auch ihre Standartsituationen konnten die Stuttgarter heute nicht verwandeln. Nach einer gelben Karte mussten die Herren zudem 10 Minuten in Unterzahl agieren und fingen sich kurz vor Schluss, durch einen Konter, einen weiteren Treffer ein.

In den verbleibenden Spielen müssen die Herren sich auf ihre kämpferischen Tugenden besinnen und dringend punkten um die Klasse zu halten. Die spielerische Qualität dazu ist in der Mannschaft zweifelsohne vorhanden, doch nur gepaart mit dem nötigen Willen und Kampfgeist kann es gelingen den Klassenerhalt zu sichern.

Für den VFB kamen zum Einsatz:
Dennis Berrer, Arno Schwalb, Daniel Weller, Emmanuel Velge, Fabian Kelch, Felix Hüttmann, Felix Kaerger, Hubertus Kramer, Joachim Wilhelm, Johannes Schreiner, Ludwig Schmid, Lukas Weniger, Steven Krietsch, Tobias Krähling, Yannick Maier, Tobias Placht