Herren III schaffen den Klassenerhalt

Die Ausgangsliga vor dem letzten Spieltag der 5. Verbandsliga in Heidenheim war klar. Vor dem Spieltag waren mit Karlsruhe und Heidenheim zwei Teams hinter den Herren III platziert. Um dieses Tabellenbild auch nach dem Spieltag zu erreichen musste endlich der erste Saisonsieg eingefahren werden.

Dies wollte man im Idealfall gleich im ersten Spiel gegen die TSG Heidelberg erreichen. Aber speziell in der ersten Halbzeit passte dazu die Einstellung zum Spiel nicht. Zu wenig Körperspannung und zu wenige Spielideen sorgten für einen verdienten 0:3 Rückstand zur Pause. Erst in der zweiten Hälfte fand man die richtige Einstellung zum Spiel, aber das Eckentor von Martin nach Ablage von Christof und Hereingabe von Andy waren am Ende zu wenig um den Gegner ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Das Spiel endete demzufolge mit 1:3.

Um also mindestens Heidenheim hinter sich zu lassen durfte man im zweiten Spiel gegen eben Heidenheim auf keinen Fall verlieren. Und da Karlsruhe zwischenzeitlich sein Spiel gegen Heidenheim gewinnen konnte, mussten die Herren III zwingend gewinnen um auch an Karlsruhe wieder vorbei zu ziehen. Am Ende hatte man wenig Mühe um klar mit 6:2 die Oberhand zu behalten. Die allesamt schön herausgespielten Treffer gegen Heidenheim erzielten 2x Martin, 2x Christof, Christian und Philipp.

Über die Saison gesehen reichten also zwei Unentschieden und ein Sieg um zwei Teams hinter sich zu lassen und das erklärten Saisonziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr zeigt aber speziell das mit 16:17 fast ausgeglichene Torverhältnis, dass man auch in den Spielen gegen die Aufstiegsfavoriten stets gut mithalten konnte und nie chancenlos war. Diese Erkenntnis sollte man in die Feldrunde mitnehmen um auch dort seine Ziele zu erreichen.

 

Am letzten Spieltag waren im Einsatz:
Heiko (TW), Andy, Martin (3x), Beren, Christof (2x), Markus H., Florian, Carsten, Philipp (1x), Christian (1x) und Karim