Aktuell

Robin Rösslein als Schiri beim U14-Finale der Deutschen Meisterschaft

Als einer von 24 Schiedsrichtern der DHB Jugend war bereits am letzten Wochenende unser Schiedsrichter-Obmann Robin Rösslein bei der Deutschen Meisterschaft der männlichen u14 bei den Zehlendorfer Wespen im Einsatz.

Nach einer sehr guten Leistung im ersten Halbfinale am Samstag zwischen Uhlenhorst Mühlheim und dem Club an der Alster war das Ticket für sein erstes deutsches Finale frei. Am Sonntag leitete er das Finale zwischen den Zehlendorfer Wespen und dem späteren Sieger Club an der Alster gemeinsam mit seinem Kollegen Arne Böger vom niedersächsischen Landesverband.

Auf dem Bild von links nach rechts:
David Strüben (Berlin), Arme Böger (Niedersachsen), Robin Rösslein (Baden-Württemberg) und Maximilian Göller (West)

Herren weiter Tabellenführer, wU12 Vizemeister

Am Wochenende standen nun die endgültig letzten Punktspiele vor dem Wechsel in die Halle an. Unsere Damen I verpassten es dabei, den ersten Dreier zu holen. Beim SSV Ulm unterlag man knapp mit 1:2. Besser lief es beim letzten Spiel unserer Herren I. Sie behielten bei den Kickers am Ende knapp mit 5:4 die Oberhand, bleiben damit auch nach dem 5. Spiel ungeschlagen und gehen somit als verdienter Tabellenführer in die Winterpause.

Außerdem stand noch die Teilnehme an vier Endrunden auf dem Programm. Unsere weibl. U14 spielte in Heilbronn um Platz 4. Nach einem 0:0 gegen den Gastgeber und einer 1:3 Niederlage gegen den Mannheimer HC II erreichte man am Ende den 6. Platz.

Die männl. U16 spielte beim Mannheimer HC um den Titel, unterlag dem Gastgeber aber deutlich mit 0:5 und belegt so am Ende Platz 4. Besser lief es für die männl. U14, die beim TSV Ludwigsburg ebenfalls um den Meistertitel spielte. Zwar unterlag man im ersten Spiel gegen den HC Heidelberg mit 0:2, im anschließenden Spiel um Platz 3 konnte man sich aber gegen die SG TSVLB/BHTC mit 2:0 durchsetzen und sich so am Ende über Platz 3 freuen.

Spannend machte es unsere weibl. U12, die den Finalspieltag selbst ausrichten durfte und im ersten Spiel gegen den VfR Merzhausen im Penaltyschießen knapp mit 4:3 das glücklichere Händchen hatte. Im Finale gegen die SG TSVLB/CadE war man dann zwar lange spielbestimmend, am Ende musste aber auch hier das Penaltyschießen entscheiden. Hier unterlagen unsere Mädels denkbar knapp mit 0:1. Die Saison wurde somit als Vizemeister beendet

Glückwunsch an alle Teams zur erreichten Platzierung.
Ausführlicher wie immer in den Spielberichten.

mU14 und mU16 erreichen Finalrunde

Am Wochenende ging es für zwei unserer Teams um den Einzug in die Finalrunde. Die männl. U16 ging beim SSV Ulm zwar schnell mit 1:0 in Führung, unterlag am Ende aber knapp mit 1:2. Trotzdem langte es am Ende trotzdem für die Qualifikation zum Finale, welches am nächsten Wochenende in Ulm stattfindet.

Der männl. U14 genügte ein 2:0 Sieg am Heimspieltag gegen den AC Weinheim für den Finaleinzug. Die anschließende 2:3 Niederlage gegen den SV Böblingen änderte daran nichts mehr. Allerdings sicherte sich Böblingen dadurch das Ausrichterrecht für den Finaltag.

Außerdem erreichte am Wochenende unsere weibl. U10 drei Siege in Esslingen, die männl. U10 spielte Böblingen.

zu den Spielberichten

Jubiläum für Thomas Lange

Thomas Lange 350 small

Schönes Jubiläum für unseren Schiedsrichter Thomas Lange (rechts im Bild). Letzten Freitag leitete er mit der Partie SC Frankfurt 1880 vs. Mannheimer HC sein insgesamt 350. Spiel in der Hockey Bundesliga. Eine reife Leistung.

weibl U12 erreicht Endrunde

Am Wochenende konnte unsere weibl. U12 in der Verbandsliga Zwischenrunde sowohl gegen den Bietigheimer HTC als auch gegen die SG TSVLB/CadE jeweils mit 2:0 gewinnen und somit ungeschlagen in die Endrunde einziehen. Unsere männl. U12 aus der Regionalliga unterlag hingegen gegen den TSV Mannheim I mit 0:6 und gegen den HTC Stgt. Kickers I mit 0:4 und verpasste somit den Einzug in die Endrunde. Mit 11 Punkte aus 8 Spielen in der Vorrunde kann man aber sicher trotz allem ein zufriedenes Saisonfazit ziehen.

Erfolgreich waren auch unsere U14 Mannschaften. Die weibl. U14 konnte mit 3:0 gegen den Bietigheimer HTC gewinnen, die männl. U14 freute sich über ein 1:0 gegen die SG TSVLB/BHTC.


Bei den Aktiven bleiben unsere Herren I auch nach dem 4. Punktspiel ungeschlagen. Beim HC Ludwigsburg II gab es ein 3:3 Unentschieden. Einen weiteren Punktgewinn gab es auch für unsere Damen I, die in ihrem ersten Heimspiel ein 0:0 Unentschieden gegen Freiburg erreichten. Ebenfalls gegen Freiburg mussten unsere Damen II antreten, allerdings auswärts. Hier gab es aber eine knappe 0:1 Niederlage.

Außerdem spielten noch unsere U8 Teams, Die Ergebnisse findet ihr in den Spielplänen.

Zu den Spielberichten