Aktuell

männl. Jugend B gewinnt Titel in der Verbandsliga

Am Wochenende war unsere Spielgemeinschaft der männliche Jugend B bestehend aus dem SV Böblingen und dem VfB Stuttgart zum Finale der Verbandsliga in Ulm. Nachdem man sich am Samstag nach Penalty Schießen gegen den TSV Mannheim durchsetzen konnte, ging es im Endspiel am Sonntag gegen den SSV Ulm. Am Schluss konnte man sich auch hier mit 3:1 durchsetzen und so den Titel in der Verbandsliga feiern. Glückwunsch dazu! Mit diesem Erfolg hat sich das Team gleichzeitig für den deutschen Jugendpokal am 12./13. Oktober in Oberhausen qualifiziert.

Den Finalanzug perfekt machten auch die Knaben B, die am Samstag in Böblingen die Kickers II mit 1:0 und die Kickers III mit 3:0 besiegen konnten. Das Finale findet am 13. Oktober bei den Kickers statt. Die weibliche Jugend B richtete am Sonntag die Platzierungsspiele um Platz 9 aus. Nach einer 1:3 Niederlage gegen Bruchsal und einem 2:1 Erfolg gegen die Stgt. Kickers II belegte man am Ende den 11. Platz.

Unsere Herren I konnten am Sonntag den ersten Punktgewinn in der Oberliga feiern, nachdem es im Heimspiel gegen die TSG Heilbronn ein 1:1 Unentschieden gab. Ebenfalls 1:1 Unentschieden spielten die Herren II bei der SG CadE/TSVL. Gleich zweimal ran mussten unsere Damen. Dabei konnte man am Samstag einen 2:0 Auswärtserfolg beim SVV Ulm feiern. Am Sonntag unterlag man knapp mit 0:1 beim Mannheimer HC II.

Die Mädchen C spielten ihren letzten Turniertag in Aalen. Dabei konnten die MC1 mit 3:1 gegen den HC Esslingen I und mit 1:0 gegen den HC Suebia Aalen I gewinnen. Gegen den TSV Ludwigsburg gab es ein 2:2, lediglich gegen HTC Stgt. Kickers I unterlag man mit 0:2. Die MC2 konnten mit 4:1 gegen den HC Suebia Aalen II und 6:2 gegen den HC Esslingen II gewinnen. Gegen den HTC Stgt. Kickers II unterlag mit 0:3, gegen den HTC Stgt. Kickers I mit 0:2.

Die Knaben C hatten ihren letzten Spieltag bei den Kickers. Die KC1 gewannen dort mit 3:1 gegen den HTC Stgt. Kickers I, unterlagen aber gegen den HC Ludwigsburg I mit 0:2 und 1:3 und gegen die TSG Heilbronn II mit 1:2. Die KC2 unterlagen gegen den Bietigheimer HTC mit 0:3, gegen den TSV Mannheim mit 0:4 und gegen den HTC Stgt. Kickers II mit 1:2.


Mehr zu den einzelnen Begegnungen in den Spielberichten

Die Sommerpause ist zu Ende und es gibt neue Regeln

Die Sommerferien sind leider schon wieder zu Ende. Das Schöne daran ist aber, dass nun der Ball wieder rollt. Weniger toll war dann leider nach dem Aufstieg das erste Spiel unserer Herren I in der Oberliga. Die 2:12 Auftakt Niederlage in Freiburg zeigte gleich eindrucksvoll welcher Wind in der Oberliga weht. Unsere Damen hingegen erreichten im Oberliga Heimspiel gegen Freiburg ein 0:0 Unentschieden.

Beide mussten sich in der neuen Saison wieder einmal mit neuen Regeln auseinander setzen. Die größte Änderung betrifft die Spielzeit, die von 70 Minuten (2x 35 Minuten) auf 60 Minuten (4x 15 Minuten) verkürzt wurde. Um die Nettospielzeit zu erhöhen erfolgt nun bei verschiedenen Situationen (Ecke, Tor, usw.) ein Zeitstopp. Dafür gibt es ab sofort keine Auszeit mehr.

Für die Jugend ging es nach der Sommerpause in der laufenden Saison weiter. Bei den Mädchen A lief dabei perfekt, sie gewannen ihr Heimspiel gegen die SG Tuttlingen/Villingen mit 4:0 und erreichten damit die Platzierungsrunde, die Knaben A gewannen ihr Heimspiel gar mit 8:0 SG Villingen/Schwenningen und stehen in der Endrunde.

Die weibl. Jugend B empfing am letzten Spieltag den Tabellenführer vom HC Ludwigsburg. Von Beginn an waren die Mädels motiviert bei der Sache, sodass man nicht merkte, dass der HCL noch ungeschlagen war. Aber obwohl die 1. Halbzeit sehr ausgeglichen war, gelang dem Gast noch vor der Halbzeit die Führung. Der VfB ließ sich davon aber nicht beeindrucken und machte in der 2. Halbzeit genauso weiter. Und obwohl dem HCL noch ein Kontertor gelang, ließen sich die VfB Mädels nicht unterkriegen und wurden kurz vor Spielende noch belohnt. Nach einem stark gespielten Konter schoss Lucie aufs Tor. Dieser Ball wurde von einer Ludwigsburger Spielerin so abgefälscht, dass er über den Torwart flog und perfekt im Winkel landete. Ein Traumtor! Schlussendlich unterlag man zwar mit 1:2, hatte aber das beste Spiel der Saison gespielt. Weiter geht es nun am 22. September mit den abschließenden Platzierungsspielen.

Die männl. Jugend B im Bild kämpfte in Tuttlingen um den Einzug in die Endrunde. Nachdem sich die Jungs an den recht langsamen Platz gewöhnt und den 1:0 Führungstreffer für Tuttlingen verdaut hatten, kamen sie besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen. Die zweite Halbzeit begann ebenfalls spannend, bis der 2:1 Führungstreffer für die Stuttgarter fiel. Die Tuttlinger versuchten noch, das Spiel zu drehen, aber nach den dritten Gegentor gaben sie aus spielerischer Sicht auf. So endete das Spiel nach weiteren Toren mit einem deutlichen 6:1 Sieg für die Stuttgarter. Die mJB steht damit in der Endrunde am 21. und 22. September.


Mehr zu den anderen Spielen in den Spielberichten

Eure Stimme für Daniel Baudis – Mitmachen beim Publikumspreis

Ende des letzten Jahres wurde Daniel Baudis für seine ehrenamtliche Tätigkeit in der VfB Stuttgart Hockeyabteilung vom Baden-Württembergischen Sportkreis zum »Vorbild 2018« geehrt. Der Sportkreis hat ihn nun als Kandidaten für den Deutschen Engagementpreis ausgewählt. Die Kategoriepreise sind bei über 600 Teilnehmern zwar schon vergeben, doch es ist noch der Publikumspreis ausgeschrieben.

Und dafür benötigt Daniel eure Stimme unter https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/.
(gebt einfach im Suchfeld "Daniel Baudis" ein)

Die Abstimmung wurde gestern gestartet und geht bis zum 24 Oktober.

Einladung zum Jubiläumsturnier in der Halle am 09. und 10. November 2019

Die Hockeyabteilung des VfB Stuttgart feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Und zu einem solch runden Jubiläum gehören auch die entsprechenden Gäste! Deshalb laden wir Euch zu unserem Jubiläumsturnier am 9. und 10.11.2019 herzlich ein.

  • Samstag ab ca. 10.30 Uhr
  • Sonntag bis ca. 15.00 Uhr
  • 4-5 Spiele pro Team
  • Spielniveau Oberliga oder mehr
  • Turnierfete im VfB-Clubrestaurant
  • Hilfe bei der Hotelsuche
  • Turnierbeitrag 180 Euro inkl. Abendessen (für 10 Menschen/Team – zusätzliches Essen 12,-/Person)
  • First come – First serve. Wer sich schnell anmeldet, ist garantiert dabei!

Anmeldungen und Fragen an Thomas Wehrle, Damentrainer, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., Tel.: 0151/14504154

Keulenspiegel 2019/01

Die neue Ausgabe von unserem Abteilungsmagazin steht ab sofort zur Verfügung.
Interessante Berichte und aktuelle Informationen belohnen wie immer für einen Blick in den Keulenspiegel.

Ihr findet den aktuellen Keulenspiegel in gedruckter Form im Aufenthaltsraum am Kunstrasenplatz zum mitnehmen.
Oder natürlich wie immer auch als Download.

>> zum Download der Ausgabe 1 | 2019