Eine tolle Veranstaltung organisierten unsere Mädchen C zusammen mit unseren Knaben C. Am 26. Oktober waren die Mannschaften aus Böblingen und von den Stuttgarter Kickers zu Gast beim Jubiläumscup in der Sporthalle Neugereut.
Mehr zu den Ergebnissen erfahrt ihr im Spielbericht.
Weit über 300 Spiele in der Bundesliga und unzählige Spiele auf Verbandsebene. 15 Mal durfte er bei der männlichen U21 ran und bringt es auf 4 A-Länderspiele. So lautet die stolze Bilanz von Thomas Lange als Hockey Schiedsrichter. Und ab der Hallenrunde ist er nun wieder für seinem Heimatverein an der Pfeife aktiv.
Wir begrüßen Thomas ganz herzlich und freuen uns über die Rückkehr zu seinen Wurzeln. Herzlich willkommen und weiterhin ein glückliches Händchen an der Pfeife.
Unsere Herren I feierten am Sonntag vor dem Wechsel in die Halle nochmal einen Heimerfolg. Gegen den Karlsruher TV konnte man mit 1:0 gewinnen. Die Herren II spielten parallel beim Karlsruher TV II und konnten nach zweimaligem Rückstand noch mit 3:2 gewinnen. Unsere Damen hingegen unterlagen beim HC Ludwigsburg knapp mit 0:1.
Beim Deutschen Jugendpokal (Süd) startete unsere männl. Jugend B am Samstag mit durchwachsenen Ergebnissen. Gegen Ulm spielte man 1:1 Unentschieden, gegen Darmstadt gab es einen klaren 8:0 Erfolgt. Gegen den ASV München musste man sich dann aber mit 1:2 geschlagen geben. Um noch ins Titelrennen einzugreifen, hätte man am Sonntag zwei Mal gewinnen müssen. Gegen Hiesfeld/Oberhausen unterlag man jedoch mit 1:5 und gegen Raffelberg/Kahlenberg mit 1:2. So blieb am ende der 5. Platz und jede Mange positive Erfahrungen.
Bei den Final Four in Mannheim unterlagen unsere Knaben B im Halbfinale knapp mit 0:1 gegen den TSV Mannheim, gewannen dann aber das Spiel um Platz 3 mit 1:0 gegen den Karlsruher TV.
Am Samstag wollen unsere Herren I nach dem Auswärtserfolg bei den Kickers aus der Vorwoche nachlegen, zu Gast war der Tabellenzweite HC Ludwigsburg II. Am Ende Stand ein 1:1 Unentschieden. Weniger gut lief es bei unseren Damen, die beim TSV Mannheim II zu Gast waren. Vornehmliches Ziel unter der Woche war hier, überhaupt ein spielfähiges Team auf die Beine zu stellen. Aus den zahlreichen Absagen hätte man ohne weiteres ein gut besetztes weiteres Team zusammenstellen können, so war man froh überhaupt mit 12 Spielerinnen in Mannheim antreten zu können. Zur Pause konnte man noch einigermaßen mithalten und das Ergebnis mit 0:2 im Rahmen halten, am Ende unterlag man dann aber doch noch sehr deutlich mit 0:7.
Außerdem richteten unsere Mädchen C zusammen mit den Knaben C am Samstag zum Abschluss nochmal einen Heimspieltag aus. Die KC1 spielten dabei zwei Mal gegen den HTC Stgt. Kickers I (1:1 und 1:4) sowie gegen die TSG Heilbronn II (1:2) und den HC Ludwigsburg I (1:10). Die MC1 spielten gegen den HC Suebia Aalen I (2:0), den TSV Ludwigsburg (3:1), den HTC Stgt. Kickers I (0:1) und den HC Esslingen I (2:3).
Am Wochenende nahmen unsere Knaben A an den Final Four in der Verbandsliga teil. In Lahr gewannen sie dabei am Samstag das Halbfinale gegen den TSV Mannheim II klar mit 4:0. Am Sonntag folgte dann das Finale gegen den SSV Ulm. Nach einem spannenden Penalty Schießen konnten sich nach der mJB in der Vorwoche dann auch die KA feiern lassen und die Siegermedaillen noch oben halten. Glückwunsch dazu!
Auch unsere Herren I durften sich freuen. Am Sontag konnte man bei der 2. Mannschaft der Stuttgarter Kickers klar mit 7:1 gewinnen. Unsere Damen hingegen unterlagen im Heimspiel gegen die TSG Rohrbach knapp mit 0:1.
Außerdem waren am Sonntag unsere Mädchen A für die Spiele um Platz 5 in der Verbandsliga beim HC Heidelberg. Dort unterlag erst dem HC Ludwigsburg II knapp mit 3:4 und anschließend auch dem HC Suebia Aalen mit 0:1.
Die Mädchen D trugen Samstag einen Heimspieltag aus. Gegen die TSG Heilbronn konnte man dabei mit 1:0 gewinnen, gegen den TSV Ludwigsburg mit 8:0 und gegen den HC Villingen gab es ein 3:3 Unentschieden. Lediglich gegen den HC Suebia Aalen I gab es eine 0:6 Niederlage. Die Knaben D waren in Bietigheim und gewannen dort alle vier Spiele. Gegen Bietigheim gab es ein 12:0, gegen den HC Ludwigsburg II ein 7:0, gegen den Mannheimer HC V ein 11:2 und erneut gegen Bietigheim ein 15:0.