Erster 3er in der Regionalliga

Nachdem sich unsere Herren I am Samstag beim TSV Mannheim II trotz 2:1 Halbzeitführung am Ende noch mit 3:2 geschlagen geben mussten, gab es am Sonntag eine tolle Reaktion des Teams. Beim Mannheimer HC II konnte man sehr deutlich mit 5:1 gewinnen.

Und offensichtlich war der Mannheimer HC am Wochenende ein gutes Pflaster für unsere Teams. Unmittelbar vor unseren Herren konnten auch die Damen II punkten und bei der 3. Mannschaft der Mannheimer mit 1:0 gewinnen. Unsere Damen I waren bereits am Samstag beim HC Heidelberg zu Gast, unterlagen dort jedoch knapp mit 0:1

Und auch die männl. U12 aus der Regionalliga konnte gegen den Mannheimer HC I punkten. Zuhause gewann man klar mit 5:1. Außerdem gewann noch unsere weibl. U12 aus der Regionalliga beim HC Heidelberg I mit 4:2.

zu den Spielberichten

Save the dates

Schon jetzt wollen wir euch einige kommende Termine bekannt geben, mit der Bitte Euch diese vorzumerken. So findet am Samstag, 10. Dezember im VfB Clubrestaurant unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Außerdem planen wir aktuell mit dem Donnerstag, 10. November für die Hauptversammlung der Hockeyabteilung.

Außerdem ein paar Interessanten Neuigkeiten....
In der nächsten Woche finden erste Vorarbeiten der Firma Seybold zur Erneuerung der Abflussrinnen am Kunstrasenplatz statt. Die eigentlichen Arbeiten finden dann im kommenden Frühjahr statt, bei denen dann auch die Holzbretter als Prallschutz erneuert werden sollen.

Außerdem hat das Amt für Sport und Bewegung darüber informiert, dass alle sportsamteigenen Hallen mit Defibrillatoren ausgestattet wurden. Für uns betrifft dies die Flatow Halle in Wangen. Konkret handelt es sich um das vollautomatische Modell "LIFEPAK® CR 2 USB". Die Geräte sind dank Sprachansagen selbsterklärend. Wer sich trotzdem vorab informieren möchte, kann sich das Video dazu anschauen.

Herren starten mit 1:1 in das Abenteuer Regionalliga

Bereits am Samstag waren unsere Herren II für das 2. Saisonspiel zu Gast beim HC Gernsbach. Nach Rückstand und einem 1:1 Pausenstand stand es am Ende 5:1 für die Jungs vom VfB. Unsere Damen II starteten in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Böblingen ebenfalls in die Saison, unterlagen im Heimspiel gegen den HC Ludwigsburg III aber klar mit 0:5.

Am Sonntag ging es für unsere Herren I dann nach dem Meistertitel in der Oberliga los in die neue Saison der 2. Regionalliga Süd. Beim ehemaligen Trainer Philip Richter startete man gegen den SV Böblingen mit einem 1:1 Unentschieden in das Abenteuer der vierthöchsten Spielklasse. Unsere Damen I empfingen zuhause den TSV Mannheim II und trennten sich am Ende mit einem 2:2 Unentschieden.

Für den ersten Titelgewinn der Jugendsaison sorgte am Sonntag unsere männl. U14. Im Finale der Verbandsliga konnte sie den HC Heidelberg klar mit 6:1 besiegen und sich am Ende bei einem Torverhältnis von 48:2 über einen verdienten Gewinn des roten Wimpels freuen. Glückwunsch für die mehr als souveräne Saisonleitung.

Außerdem spielte am Sonntag die weibl. U10 ab 10:00 Uhr in Bruchsal, die weibl. U8 ab 10:40 Uhr in Aalen und die männl. U10 ab 10:00 Ihr beim CadE Vaihingen.

zu den Spielberichten

Sommerpause ist zu Ende

Die Sommerpause ist beendet und unsere Teams starteten am Wochenende wieder den Spielbetrieb.

Gut aus der Sommerpause kam unserer weibl. U12, die in der Regionalliga-Zwischenrunde den Mannheimer HC I klar mit 5:2 schlagen konnte. Unser männl. U12 kam anschließend in der Regionalliga-Zwischenrunde gegen den TSV Mannheim I zu einem 2:2 Unentschieden.

Nach dem Aufstieg in die 3. Verbandsliga starten unsere Herren II mit einem stark verjüngtem Kader beim JSK Straßburg nach einem 1:1 Halbzeitstand am Ende mit einem klaren 4:1 Erfolg in die neue Saison. Unsere Damen I hatten weniger Glück und unterlagen im Heimspiel gegen den TSV Ludwigsburg mit einer knappen 0:1 Niederlage in die neue Oberliga Saison. 

zu den Spielberichten

Willkommen im Team, Johanna Feldhaus

Johanna FeldhausJohanna Feldhaus – unsere neue FSJlerin stellt sich vor:

"Hallöchen, nach einem Jahr Unterbrechung gibt es seit dem 01. September 2022 für die nächsten zwölf Monate wieder eine FSJlerin in der Hockey-Abteilung des VfB und das bin ich.

Ich heiße Johanna Feldhaus, bin 18 Jahre alt und habe vor paar Wochen mein Abitur absolviert. Ich spiele seit zehn Jahren Hockey und das schon immer beim VfB Stuttgart. Vielleicht hat mich der eine oder die andere schon auf dem Feld gesehen oder kennt mich schon.

Meine Aufgabe für das nächste Jahr wird sein, die Hockey-Abteilung und den Hauptverein in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. Dazu gehört nicht nur das Trainieren der Kinder- und Jugendmannschaften, sondern noch Vieles mehr hinter den Kulissen.

Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet Euch sehr gerne bei mir. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben, die Kinder und die Erfahrungen im kommenden Jahr!

Eure Johanna"

Keulenspiegel 01/2022

Der neue Keulenspiegel 01/2022 ist da.

Holt euch Euer persönliches Exemplar in der Keule ab oder schaut in unsere Onlineausgabe.

keulenspiegel 2022 01 210px

Sommerfest und Heimspiele

Bereits am Freitag ging unser erstes Team an diesem Wochenende auf Punktejagd. Dabei konnte die männl. U14 im Heimspiel den HTC Stgt. Kickers II klar mit 5:0 nachhause schicken und sich so als Tabellenführer der Gruppe A für das Ligafinale qualifizieren.

Und auch unsere weibl. U14, die in einer Spielgemeinschaft mit dem HC Esslingen an der Verbandsliga teilnimmt, hatte Grund zur Freude. Sie gewannen ihr Heimspiel am Sonntag gegen den Bietigheimer HTC ebenso deutlich mit 6:0.

Am Sonntag richtete unsere weibl. U8 einen Heimspieltag mit 2 Siegen und einem Unentschieden aus, der dann auch Auftakt für unser Sommerfest war. Vielen Dank an Robin Rösslein, der sich federführend um die Organisation gekümmert hatte und wie immer für einen perfekten Ablauf sorgte. So gab es bei bestem Wetter viele zufriedene Gesichter bis in die späten Abendstunden.

Eine weitere erfreuliche Randnotiz vom Sonntag... Unsere Spieler Leander Rommeley, Jakob Peiffer und Joris Engel haben es beim U12 Talenttag von 32 Spielern in die Top10 geschafft und sind somit beim Talentturnier dabei, welches dann über den U14 Kader für die nächste Saison entscheidet.

Herren beenden Saison ungeschlagen mit 10 Punkten Vorsprung

Am Wochenende gab es jede Menge Grund zum Feiern. Los ging es am Samstag mit gleich drei Heimspielen. Die männl. U12 konnte sein Heimspiel gegen den TSV Mannheim I klar mit 6:3 gewinnen. Anschließend gab es für die weibl. U12 gleich zwei Unentschieden. Das Team aus der Verbandsliga spielte 1:1 gegen den HC Ludwigsburg II, das Regionalliga Team holte ein 2:2 gegen den SV Böblingen I. Weiter ging es am Sonntag mit einem klaren 6:0 Heimsieg unserer Damen im letzten Saisonspiel gegen die TSG Rohrbach.

Für den Höhepunkt sorgten dann unsere Herren am Sonntag, die gegen die TSG Heilbronn 3:1 gewinnen konnten und so die Saison als ungeschlagener Meister mit 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Bietigheim abschließen konnten. Die Freude komplettierte dann Pierre Steiger mit der Übergabe einer Aufstiegsprämie in Höhe von 2.500 Euro. Im Bild Pierre Steiger im roten T-Shirt bei der Übergabe des Schecks, sowie direkt links neben ihm Christian Riethmüller als Vertreter des VfB Präsidiums sowie als Vertreter vom Vereinsbeirat Susanne Schosser, Werner Gass um im roten T-Shirt mit Sonnenbrille Rainer Weninger.

Unsere weibl. U14 Spielgemeinschaft mit dem HC Esslingen konnte in Esslingen gegen die SG SVB2/HCT 4:0 gewinnen. Auswärts beim HC Villingen konnte unsere männl. U14 mit 16:0 gewinnen. Unsere männl. U10 war in in Schw. Gmünd aktiv, die weibl. U10 beim HC Ludwigsburg.


zu den Spielberichten