Cannstatter Zeitung vom 18.05.2006

Spitzenspiel gewonnen
VfB-Hockey-Herren gewinnen 2:1
Bad Cannstatt - Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Hockey-Abteilung des VfB Stuttgart. Die erste Herrenmannschaft blieb durch den 2:1-Sieg im Spitzenspiel der 1. Verbandsliga gegen Gernsbach weiterhin Tabellenführer. Die erste Damenmannschaft gewann ihr Oberligaspiel gegen Bietigheim mit 6:0.
Die VfB-Herren zeigten von Beginn an, dass sie den ersten Platz nicht an Gernsbach abgeben wollten. So fiel auch in der Anfangsphase durch einen Siebenmeter von Michael Auerbach die 1:0-Führung für den VfB. Mitte der ersten Halbzeit ließ sich dann der VfB das Spiel aus der Hand nehmen. Was folgte, waren zahlreiche Abspielfehler und kein geordneter Spielaufbau. Allerdings retteten sich die VfB-Akteure noch ohne Gegentor in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drehten die Stuttgarter dann nochmals richtig auf. Und so war es Tobias Placht, der mit seinem Sonntagsschuss genau in den Winkel für das erlösende 2:0 sorgte. Doch vier Minuten vor dem Ende erzielte Gernsbach noch den 1:2-Anschlusstreffer. Jetzt wurde es noch einmal spannend, denn Gernsbach drückte und hatte wenige Sekunden vor dem Abpfiff noch die ganz große Chance, doch VfB-Keeper Mark Stegmaier rettete sensationell auf der Linie. Somit bleiben die Herren weiterhin Tabellenführer.
Die VfB-Damen wollten in ihrem vorerst letzten Heimspiel nochmals wichtige Punkte für den Oberligaklassenerhalt sammeln. Da kam der Tabellenletzte aus Bietigheim gerade recht. Zwar war in Hälfte eins noch etwas Sand im Getriebe. Doch kurz vor der Halbzeit sorgte VfB-Stürmerin Isabell Fullrich mit einem Doppelschlag für die 2:0-Führung. Nach dem Wechsel legten die Roten dann nochmal richtig los. Durch schönes Kombinationsspiel erarbeiteten sie sich zahlreiche Torchancen, die Geburtstagskind Carina Mathä mit zwei Toren abschloss. Doch noch hatten, die jetzt immer torhungrigen Stuttgarter Damen, nicht genug und so setzte nochmals I. Fullrich zwei Treffer in den Kasten der Gäste. Mit diesem Ergebnis behaupten die VfB-Damen als Aufsteiger Platz vier in der Oberligatabelle.
Andreas Sauck

Cannstatter Zeitung vom 10.05.2006

Fangesänge und Jubel
Hockey-Frauen des VfB Stuttgart werden angefeuert
Bad Cannstatt - Die Hockey Herren des VfB Stuttgart bleiben in der Verbandsliga weiter in diesem Jahr ungeschlagen und holten vier Punkte aus zwei Spielen. Für die Oberligadamen gab es ebenfalls aus zwei Spielen immerhin drei wichtige Punkte für das Saisonziel Klassenerhalt.
Die Damenmannschaft des VfB Stuttgart traf am Samstagabend vor traumhafter Heimkulisse auf den TSV Ludwigsburg. Zur überraschung aller kamen pünktlich zum Spielbeginn 30 VfB-Fans vom Fußballfanclub Commando Cannstatt in die Mercedesstrasse. Der Fanclub verwandelte die Hockeyanlage in ein wahres Tollhaus und schrie die Rot-Weißen nach vorne. Beflügelt durch die großartige Unterstützung zeigten sie - in einer zu jeder Zeit spannenden, vor allem im kämpferischen, aber auch im spielerischen Bereich starken Partie - eine tolle Leistung. So fiel auch Anfang der zweiten Halbzeit durch Isabell Fulrich das Tor des Tages für den VfB Stuttgart. Von nun an kannte der Jubel keine Grenzen mehr, laute Fangesänge wie bei einem Fußballbundesligaspiel, selbst vor einem bengalischen Feuer machten die Fans keinen Halt.
Nur 14 Stunden später mussten die Hockey-Damen dann beim HC Ludwigsburg antreten. Dort fehlte am Ende dann die Kraft, um hier bestehen zu können. Wobei die Chancen da waren, um wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, analysierte der VfB-Trainer Andreas Sauck nach dem Spiel in Ludwigsburg. So verlor man mit 1:2. Das einzige Tor für den VfB Stuttgart erzielte Carina Mathä.
Die Hockey-Herren des VfB Stuttgart legten in der Verbandsliga am Samstag gegen den HC Konstanz von Beginn an gleich richtig los. Zur Halbzeit führten sie nach vielen Torraumszenen mit 4:0. Nach dem Wechsel erzielten dann zunächst die Gäste ein Tor, doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und so endete eine torreiche Partie mit 5:1 für die VfB-Herren. Ebenfalls einen Tag später war das HockeyTeam aus Freiburg in Cannstatt zu Gast. In einer spielerischen sehr guten Partie trennten sich beide Teams mit einem gerechten 0:0-Unentschieden. Damit übernimmt der VfB Stuttgart die Tabellenführung in der 1.Verbandsliga und ist weiter auf Oberligakurs.
Die Tore für die Hockey-Herren des VfB Stuttgart erzielten gegen den HC Konstanz Nils Kegler (3), Andi Sauck (1), Hannes Vollmer (1).
Andreas Sauck

Cannstatter Zeitung vom 04.05.2006

Gelungener Einstand
Hockey-Männer des VfB Stuttgart starten mit 4:1-Sieg
Bad Cannstatt - Die erste Herrenmannschaft des VfB Stuttgart setzt die Verbandsliga-Runde gleich mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Tübingen fort. Die erste Damenmannschaft hingegen verlor das Stadtderby gegen die Bundesligareserve der Stuttgarter Kickers mit 0:1.
Die Herren 11 siegten in der 2. Verbandsliga nach spannendem Spiel mit 3:2 gegen den HC Villingen. Zunächst machte den VfB-Herren der ungewohnte Tübinger Kunstrasen doch sehr zu schaffen. Genau in dieser Gewöhnungsphase erzielten die Hausherren dann auch das 1:0. Doch von nun an spielten die Stuttgarter besser und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Gleich zwei davon landeten noch vor der Halbzeit im Kasten der Gastgeber. Nach dem Wechsel drückte der VfB Stuttgart weiter und so fiel 15 Minuten vor dem Ende auch das erlösende 3:1. Kurz vor dem Ende der Partie konterten sie dann Tübingen aus und erzielten sogar noch ein viertes
Tor. Die Tore für den VfB erzielten Stefan Burkart (1), Michael Auerbach (1), Andreas Sauck (1), Fabian Placht(1).
Die Damen des VfB Stuttgart empfingen in ihrem Oberligaspiel die Nachbarn aus Degerloch. Und gleich von Beginn an konnte man erkennen, dass nicht laufen würde. Viel zu frei konnten die Gäste aus Degerloch über fast die komplette Spielzeit die Bälle annehmen und kombinieren. Der Einsatz der VfBFrauen ließ mehr als zu wünschen übrig und so waren Stuttgarter Angriffe hingegen auch Mangelware. So kam es wie es kommen musste. Fünf Minuten vor dem Ende erzielte Kickers per Siebenmeter das Tor des Tages. Erst jetzt wachten die VfB-Damen auf und warfen noch einmal alles nach vorne. Doch kam das Aufbäumen 65 Minuten zu spät und so blieb's beim 0:1.
Die 2. Herren des VfB gewannen ihr Spiel gegen Villingen durch Tore von Christian Auerbach, Axel Glöckle und Adrian Zürn mit 3:2.
Andreas Sauck

Cannstatter Zeitung vom 28.04.2006

Wichtiger Punktgewinn für VfB-Frauen
Bad Cannstatt - Die Hockey-Damen des VfB Stuttgart stiegen am vergangenen Wochenende wieder in die laufende Oberliga-Feldsaison ein und holten ein 3:3 gegen den SV Böblingen.
Nachdem die Feldsaison durch die Hallenrunde für mehrere Monate unterbrochen wurde, ging es für die VfB-Damen gegen den SV Böblingen wieder um wichtige Oberligapunkte für den Klassenerhalt.
Von Beginn an machten die Stuttgarterinnen Druck auf das Gästetor. Nur der glückliche Abschluss wollte nicht gelingen. Da hatten die Gäste schon mehr Glück, als sie gleich mit ihrem ersten Torschuss die Führung erzielten. Zwar erzielte der VfB nur kurze Zeit später den Ausgleich, doch die gute spielerische Linie war nicht mehr zu erkennen. Meist wurde nur durch die Mitte gespielt und die Zuordnung ließ sehr zu wünschen übrig. Kurz vor dem Wechsel bekamen die Gäste noch eine Strafecke zugesprochen. Und genau diese wurde auch sicher verwandelt, allerdings mit freundlicher Unterstützung der VfB-Abwehr, denn die ließ die Eckenschützin ungehindert zum 2:1 abschließen. Im zweiten Abschnitt spielten der VfB dann wieder über die Außenbahnen und kamen so auch regelmäßig gefährlich vor das Tor. So fielen in der 50. und 58. Minute auch gleich zwei Tore und der VfB lagen in Front. Jedoch schafften die VfB-Damen es nicht, die Führung über die Zeit zu schaukeln. Denn die Gäste erzielten nur wenige Minuten vor dem Ende nach einer Strafecke - wie schon beim zweiten Tor - ungehindert den Ausgleich.
Es wäre sicher mehr drin gewesen, wenn man sieht das wir den Gegner bei den beiden Standardsituationen regelrecht zum Tore schießen eingeladen haben, so der VfB-Trainer nach dem Spiel.
Die Tore für die Frauen des VfB Stuttgart erzielten Isabell Fulrich (2) und Sabine Gläsle (1).
Andreas Sauck

Cannstatter Zeitung vom 04.03.2006

VfB-Herren landen auf Platz vier
Bad Cannstatt - Die erste Herrenmannschaft des VfB Stuttgart kassierte im letzten Saisonspiel der 1. Verbandsliga nochmals eine deutlich 2:10-Klatsche gegen den HC Ludwigsburg II.
Nach der absolut verkorksten Rückrunde mussten die VfB-Herren nochmals zum bereits feststehenden Verbandsliga-Meister nach Ludwigsburg. Und die zeigten von Beginn an, warum sie souverän an der Tabellenspitze stehen. Bereits nach wenigen Minuten führten die Barockstädter mit 3:0. Erst Mitte der ersten Halbzeit agierten die Stuttgarter dann konzentrierter und erarbeiteten sich somit auch zahlreiche Chancen. Die wurden wie in vielen Spielen zuvor leichtfertig und unkonzentriert vergeben. Da zeigten die Hausherren bis zum Halbzeitpfiff noch zweimal wie man sich vor dem Tor cleverer anstellt und den Ball sicher im Netz unterbringt.
Gleich nach Wiederanpfiff erzielte der VfB den 1:5-Anschlusstreffer. Doch wer dachte, jetzt kommt noch einmal die Wende, der täuschte sich gewaltig. Denn der HC Ludwigsburg spielte weiter druckvoll nach vorne und führte stellenweise den VfB regelrecht vor. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Stuttgarter fünf Minuten vor dem Ende den bereits zehnten Treffer hinnehmen mussten.
Da war der 2:10-Anschlusstreffer Sekunden vor dem Ende nur noch unbedeutend Ergebniskosmetik. Somit beendet der VfB, nachdem sie nach der Vorrunde noch erster waren, die Saison am Ende nur auf einem 4. Platz. Noch mehr ärgern sollte es die Mannschaft, dass am Ende der dritte Platz ausgereicht hätte, um ebenfalls in die Oberliga aufzusteigen. Diesen jedoch nimmt, trotz zweier Niederlagen gegen den VfB, der Konkurrent aus Esslingen ein.
Die Tore für den VfB Stuttgart erzielten: Steven Krietsch (1), Stefan Burkart (1).
Andreas Sauck

Cannstatter Zeitung vom 25.02.2006

Am Ende auf Rang drei
VfB-Hockey-Frauen jubeln zum Abschluss
Bad Cannstatt - Die erste Damenmannschaft des VfB Stuttgart gewann in der Verbandsliga nach temporeichem und bis zum Schluss spannendem Spiel gegen die Bundesliga-Reserve des Mannheimer HC mit 4:3
Zum letzten Saisonspiel der 1.Verbandsliga der Damen war noch einmal die Bundesliga-Reserve des Mannheimer HC zu Gast. Im Hinspiel wurden sie noch mit dem Sensationsergebnis von 10:2 abgefertigt. Nochmals werden sich die Badener Damen nicht mehr so vorführen lassen, meinte der VfB-Coach vor der Partie und er fügte hinzu, wir sind stark genug, um sie noch einmal schlagen zu können, aber sicher wird das eine ganz knappe Kiste.
Und er sollte recht behalten. Zwar war der VfB von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, doch leider vergaben sie beste Chancen im Minutentakt. Aber auch Mannheim, die durch zahlreiche Strafecken gefährlich vor dem Tor von Laura Blaschik auftauchten, brachten nicht den nötigen Erfolg. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe die Stuttgarterinnen endlich den Ball im Netz unterbringen
konnten. Doch der Jubel hielt nicht lange an, denn nur wenige Sekunden später fiel auch der Ausgleich. Kurz vor der Pause schlossen die VfB-Damen noch einmal einen wunderschönen Angriff mit einem Tor ab. Nach nur wenigen Spielminuten im zweiten Abschnitt fiel dann auch gleich die 3:1-Führung. Doch auch hier verkürzte Mannheim noch einmal. Das Spiel wurde nun immer spannender, da beide Mannschaften sich beste Chancen erspielten. So erzielten die Gastgeberinnen zwölf Minuten vor dem Ende das 4:2. Allerdings war das noch kein sicheres Polster, da Mannheim den Druck wieder erhöhte und sogar fünf Minuten vor Schluss noch das 3:4 erzielte. Jetzt war es eine wahre Zitterpartie, vor allem als die Gäste Sekunden vor dem Ende noch eine Strafecke zugesprochen kamen. Der gefährliche Schuss ging allerdings am Tor vorbei und somit war der verdiente 4:3-Sieg für die Stuttgarter Damen perfekt. Die VfB-Damen beendeten damit die Saison auf einem guten 3. Platz in der 1.Verbandsliga.
Die Tore für den VfB Stuttgart erzielten: Ute Scheible (2), Carina Mathä (1), Birgit Eckrodt-Rösch(1). Andreas Sauck
Andreas Sauck

Cannstatter Zeitung vom 11.02.2006

Talfahrt des VfB hält weiter an
Stuttgarterinnen Hockey-Herren unterliegen im Stadtderby gegen die Stuttgarter Kickers III mit 5:7
Bad Cannstatt - Die Hockeyherren des VfB Stuttgart verloren beim Stadtderby gegen den HTC Stuttgarter Kickers 111 mit 5:7. Bereits einen Tag zuvor verloren die Damen mit 2:5 gegen den Verbandsligameister vom Club an der Enz aus Vaihingen.
Die Talfahrt der VfB-Herren in der 1. Verbandsliga hält weiter an. War man in der Vorrunde noch Aufstiegsaspirant, so wird man nun Spieltag für Spieltag in der Tabelle nach unten durchgereicht. Zwar war das Team auch beim Lokalderby an der Hohen Eiche gegen die Kickers hoch motiviert. Doch die Tore fielen zunächst wieder auf der anderen Seite. Das Spiel selbst dominierte aber der VfB. Immer wieder trugen sie sehenswerte Angriffe vor, die sie dann auch Mitte der ersten Halbzeit in Tore ummünzen konnten. Im zweiten Abschnitt spielte der VfB gegen die früheren Bundesligaspieler weiter gut mit. Doch die erfahrenen Hausherren, zeigten einfach die nötige Clevernis vor dem Tor. So blieb dem VfB wieder nur die Erkenntnis, dass man hätte gewinnen können, wenn man überlegter und cleverer spielen würde.
Die Tore erzielten: M. Auerbach (3), A. Sauck (1), T. Placht (1).
Nachdem die Damen letzte Woche mit dem Klassenerhalt bereits das Minimalziel erreichen konnten, mussten sie zum Tabellenführer nach Vaihingen. Hier gingen sie schnell mit 1:0 in Führung. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Die Stuttgarter spielten gut mit und hielten vor allem im kämpferischen Bereich sehr gut dagegen. So ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Direkt nach dem Wiederanpfiff hielt Torhüterin Laura Blaschik gleich einen Siebenmeter. Das gab allen den nötigen Auftrieb, dass man heute vielleicht doch den Tabellenführer schlagen könnte. Doch in der 42. Minute zog Vaihingen nach einem Doppelschlag auf 4:1 davon. Der VfB gab nicht auf und verkürzte noch einmal. Zahlreiche gute Chancen wurden vergeben und so liefen die Stuttgarter kurz vor Schluss nochmals in einen Konter, der den 5:2 Endstand besorgte. Für Vaihingen bedeutete der Sieg den frühzeitigen Aufstieg in die Oberliga.
Die Tore erzielten: Carina Mathä (1), Ute Scheible (1).
Andreas Sauck
Tobias Placht (rechts) sprintet an seinem Gegenspieler vorbei. Er war gegen die Stuttgarter Kickers
einmal erfolgreich. Trotzdem unterlag der VfB mit 5:7.

Cannstatter Zeitung vom 04.02.2006

VfB-Frauen sichern Klassenverbleib
Bad Cannstatt - Der ersten Frauenmannschaft des VfB Stuttgart gelang zwei Spieltage vor Schluss durch ein 4:3 in Bietigheim der Klassenverbleib. Die Herren hingegen spielten 4:4 in Heidelberg und verloren einen Tag später mit 5:7 beim Tabellenschlusslicht Ulm.
Im wichtigsten Spiel der Saison mussten die Damen des VfB zum Kellerduell nach Bietigheim. In die Pause ging man nach langer Führung mit 2:2. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine wahre Nervenschlacht. Hochkarätige Chancen auf beiden Seiten, doch erst neun Minuten vor dem Ende erzielte der VfB die erlösende Führung. Doch noch war nicht Schluss, Bietigheim nahm den Torhüter raus und erhöhte mit einem sechsten Feldspieler den Druck. Genau in dieser Phase traf der VfB erneut. Zwar konnte der Gegner nochmals verkürzen, aber am Ende hieß es dann 4:3 für die Stuttgarter. Die Tore erzielten: Carina Mathä, Sabine Bock, Ute Scheible, Ulle Schläfke
Was ist bloß mit den Herren los, das fragen sich derzeit alle. Nach der Hinrunde noch auf Platz zwei und aus der Rückrunde gerade mal einen Punkt geholt. Genau diesen Einen entführten sie, nach einer harten und nicht immer fairen Partie aus Heidelberg. Nur einen Tag später verloren sie beim Tabellenletzten nach großer kämpferischer Leistung mit 7:5. Somit belegen sie nur noch Platz 4 in der Verbandsligatabelle. Die Tore erzielten: T.Placht (3), A.Sauck (3), M.Auerbach(1), F.Dolderer (1) und V.Reif (1)
Die 2. Herren hingegen gewannen bei optimaler Ausbeute gegen Bruchsal 2:0 und gegen Villingen mit 1:0.
Andreas Sauck