Aktuell

Endrunde Franz-Schmitz-Pokal

Philipp KoflukAm Wochenende waren Markus Kaupp als Trainer und Philipp Kofluk als Spieler beim Länderpokal in Hamburg. Philipp erreichte mit der Baden-Württemberg Auswahl beim Franz-Schmitz-Pokal den 3. Platz.

 

 

Herren holen ersten Punkt auf Naturrasen

Auch an diesem Wochenende hatten man wieder eine Mannschaft im Pokal Halbfinale. Letztendlich waren unserer Knaben A aber chancenlos und unterlagen beim Bietigheimer HTC deutlich mit 1:5.

Besser machte es die männliche Jugend B, die ihr Pokal Hinspiel um den Platz 7 beim HC Heidelberg II deutlich mit 9:0 gewinnen konnte. Die weibliche Jugend B spielte um Platz 3 im Pokal beim TSV Ludwigsburg. Im Hinspiel unterlagen sie mit 0:3. Die Knaben D hatten ihren letzten Turniertag in Böblingen.

Unsere Herren I konnten sich über den ersten Punktgewinn freuen. Auf ungewohntem Naturrasen konnte man bei der Spielgemeinschaft aus Villingen/Schwenningen ein 2:2 Unentschieden erreichen. Die Herren II unterlagen beim SV Böblingen mit 0:3.

Mehr in den Spielberichten.

Herren II starten mit Sieg in die neue Liga

Keinen guten Start in die Saison erwischten unsere Damen sowie die Herren I. In Ulm unterlagen die Damen knapp mit 1:2, die Herren I kam gar mit 2:7 in Bietigheim unter die Räder. In beiden Spielen waren die neutralen Schiedsrichter nicht erschienen. Bei den Damen wurde dies am Donnerstagnachmittag durch den Schiedsrichter Obmann des HBW kurz und knapp kommuniziert mit der Info jede Mannschaft müsse nun einen Unparteiischen stellen. Zwei Tage vor dem Spiel war dies eine unlösbare Aufgabe. Hier pfiffen dann zwei Ulmer Schiedsrichter. Im Spiel der Herren wurde man gänzlich überrascht, hier pfiffen leiteten zwei Bietigheimer Schiedsrichter die Partie.

Einen besseren Start legten die Herren II auf den Platz. Beim Mitaufsteiger in die 3. Verbandsliga, der TSG aus Heidelberg, konnten die Stuttgarter nach starker Vorstellung mit 1:0 gewinnen.


Die Mädchen B aus der Verbandsliga unterlagen mit 0:2 gegen Bietigheim. Bei den Mädchen B in der Oberliga lief es auch nicht viel besser, sie unterlagen mit 0:4 gegen die TSG Heidelberg und 1:3 gegen den TSV Mannheim. Die Mädchen A konnten sich dank einem starken 5:0 im Halbfinale gegen den HC Gernsbach durchsetzen und stehen nun am 01. Oktober in der Pokal Endrunde. Die weibliche Jugend B hingegen unterlag in ihrem Halbfinale gegen die FT Freiburg mit 0:4. Die Knaben B unterlagen mit 1:3 gegen Aalen, konnten aber mit 7:0 gegen die dritte Mannschaft der Kickers gewinnen.

Mehr in den einzelnen Spielberichten.

Neuer Trainer für unsere Damenmannschaft

Thomas NikolausIn der letzten Saison mussten sich unsere Damen ohne Trainier durch die Regionalliga schlagen, Training und Betreuung wurde vorwiegend von Rebecca abgedeckt. Großes Dankeschön dafür.

Doch die schwierige Zeit ohne Trainer hat nun ein Ende. Mit Thomas Nikolaus haben wir einen im positiven Sinn hockeyverrückten Trainer gefunden, der über eine immense Erfahrung verfügt und unsere Damen bereits in den letzten Wochen intensiv auf die kommende Oberliga Saison vorbereitet hat.

Thomas betreibt als Sportwissenschaftler M.A. eine Praxis für präventive und rehabilitative Sport- und Bewegungstherapie. In der Jugend hat er für den Limburger HC gespielt und ist dort 5x Hessenmeister, 1x Süddeutscher Meister und 2x Deutscher Meister geworden. Außerdem war er Mitglied der deutschen B-Jugend Nationalmannschaft. Bei den Herren war er beim Rüsselsheimer RK in der 1. und 2. Bundesliga aktiv, bei Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga und bei der TG Frankenthal in der 1. Bundesliga Halle und der 2. Bundesliga Feld.

Von dieser großen Erfahrung wollen unsere Damen nun profitieren und in der Oberliga wieder oben mitspielen. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Saison.

Trainingszeiten während der Kunstrasen Sanierung

Nachdem in den letzten Wochen bereits die Flutlicht Anlage erneuert wurde, geht es am Montag, den 12.09.2016 endlich los mit der eigentlichen Sanierung unserer Kunstrasen Anlage. Die Firma Polytan wird den alten Kunstrasen Belag entfernen und durch einen neuen, hochmodernen und vom DHB zertifizierten Belag erneuern. Außerdem gibt es diverse Randarbeiten wie die Erneuerung des Handlaufs, der Ballfangzäune und der Auswechselbänke.

Die Folge ist natürlich, dass der Platz ab Montag komplett gesperrt ist und weder für den Trainingsbetrieb, noch für Punktspiele genutzt werden kann. Aus diesem Grund finden alle restlichen Spiele in 2016 Auswärts statt.

Der Trainingsbetrieb unserer Jugend wird komplett auf dem Kleinspielfeld hinter der Sporthalle Nord (Werner-Siemens-Schule) abgewickelt. Der Trainingsplan ist demzufolge etwas abgespeckt. Treffpunkt für das Athletiktraining für die Jugend ist ebenfalls an der Sporthalle Nord.

Ein ganz großes Dankeschön gebührt vor allem dem TSV Ludwigsburg, bei dem unsere Damen sowie die Herren II unterkommen. Unsere Herren I werden mit der zweiten Mannschaft der Kickers zusammen trainieren und sich mit Athletik Einheiten und dem ein oder anderen Testspiel fit halten.

Die Aktiven trainieren also wie folgt:

Damen: Mittwochs ab 20:30 Uhr und freitags ab 20:00 Uhr beim TSV Ludwigsburg
Herren I: Dienstags Athletik/Testspiele und donnerstags ab 20:15 Uhr bei den Kickers
Herren II: Mittwochs ab 20:30 Uhr beim TSV Ludwigsburg