Aktuell

Schlechter Start ins neue Jahr

Einen schlechten Start ins neue Jahr erwischten am Samstag die Herren III. Trotz einer 3:1 Führung im ersten Spiel gegen Tübingen unterlag man am Ende noch mit 3:4. Im zweiten Spiel führte man zur Pause mit 3:0 gegen Heilbronn, konnte ebenfalls nicht gewinnen und holte am Schluss nur ein 3:3 Unentschieden. Noch schlechter lief es für die Herren II am Sonntag, die in Karlsruhe mit 2:5 gegen Bruchsal und mit 4:8 gegen die zweite Mannschaft aus Freiburg unterlagen. Allerdings mussten das Team die Reise nach Karlsruhe ohne Torhüter antreten. Erik Fuchs übernahm zwar die Aufgabe des Torhüters und machte seine Sache auch nicht schlecht. Aber am Ende stehen so eben zwei weitere Niederlagen. Da hilft auch die Erkenntnis nichts, dass man sich unter diesen Voraussetzungen noch gut verkauft hatte. Und auch die Damen II hatten bei den Kickers nichts zu feiern. Sie unterlagen mit 0:1 gegen den HC Ludwigsburg II und mit 0:2 gegen den HC Tübingen II.

Nahtlos eingereiht haben sich am Sonntag ebenfalls unsere Damen I und Herren I, die ebenfalls beide sieglos blieben. Beide empfingen den HC Heidelberg und mussten sich jeweils mehr oder wendiger deutlich geschlagen geben. Die Herren unterlagen mit 1:4, die Damen mit 2:5.

Die Mädchen A holten in am ersten Spieltag der Oberliga Zwischenrunde ebenfalls keinen Sieg. Sie spielten in Heilbronn 0:4 gegen den TSV Mannheim II, 3:3 gegen den HC Ludwigsburg II und 0:2 gegen den SSV Ulm.
So war die männliche Jugend B das einzige Team, dass Grund zu feiern hatte. Gegen Aalen konnte man mit 10:1, gegen Tübingen mit 10:0 und gegen Markdorf mit 7:0 gewinnen. Also ein rundum gelungener Heimspieltag.

Mehr in den Spielberichten.

Keulenspiegel Ausgabe 2016/02

Keulenspiegel 2016 02Nachdem der aktuelle Keulenspiegel bereits in gedruckter Form im Umlauf ist, steht unser Abteilungsmagazin ab sofort auch in elektronischer Form als PDF zur Verfügung.
Wie immer mit vielen interessanten Berichten über die Spiele unserer verschiedenen Mannschaften.

 

 

Herren I gewinnen Derby gegen Kickers, Herren III Tabellenführer

Unsere Damen unterlagen zum Jahresabschluss am Samstag beim Tabellenführer aus Bietigheim mit 0:4. Besser lief es für unsere Herren, die das Derby bei den Stuttgarter Kickers II knapp mit 5:4 für sich entscheiden konnten und so mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zum Jahreswechsel gehen können.

Die Mädchen A durften in der Oberliga einen Heimspieltag ausrichten. Dabei erreichten sie ein 3:3 Unentschieden gegen den HC Ludwigsburg II, unterlagen jedoch mit 0:2 gegen Freiburg und mit 2:4 gegen die TSG Heilbronn I. Die Knaben A traten beim TSV Mannheim an und unterlagen dort mit 1:2 gegen Heilbronn, 0:5 gegen den TSV Mannheim und 1:9 gegen die Kickers. Die Knaben C hatten ihren ersten Spieltag bei der TSG Heilbronn.

Am Sonntag eroberten die Herren III dank einem 5:2 gegen den HC Esslingen und einem 1:0 gegen den bisherigen Tabellenführer aus Heidenheim die Tabellenführung und gehen nun mit 3 Punkten Vorsprung in die kurze Weihnachtspause.
Die Mädchen B richteten in der Sporthalle des Elly-Heuss-Knapp Gymnasium einen Heimspieltag aus und gewannen dort mit 1:0 gegen Ulm und holten ein 0:0 Unentschieden gegen die zweite Mannschaft der TSG Heidelberg. Gegen den TSV Mannheim musste man sich mit 1:2, gegen die erste Mannschaft der TSG Heidelberg mit 1:3 geschlagen geben. Die weibl. Jugend B gewinnt  in Böblingen gegen Aalen mit 2:1, gar mit einem 12:0 Kantersieg gegen Heidenheim, 3:1 gegen Böblingen und 2:1 gegen den TSV Ludwigsburg und verabschiedet sich so als neuer Tabellenführer der Gruppe A mit 16 Punkten und 23:6 Toren in die Winterpause.

Zu den Spielberichten....

Weihnachtsfeier für Aktive + Jugend A & B

Die Weihnachtsfeier für unsere Aktiven findet in diesem Jahr in der Gaststätte "Cannstatter Tor" im Bahnhof Cannstatt statt.
Eingeladen sind alle Aktiven, die Senioren und Seniorinnen sowie das Elternhockey. Außerdem wie in den vergangenen Jahren die Jugend A und Jugend B und alle Helfer, welche die Hockeyabteilung unterstützt haben.

Essen gibt es von der Karte und jeder zahlt selber.
Da wir die Anzahl der Teilnehmer weitergeben müssen, ist eine Anmeldung notwendig, damit wir die grobe Zahl abschätzen können.

Samstag, 17. Dezember ab 19:30 Uhr

Cannstatter Tor
Bahnhofstraße 30
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Zur Anmeldung unter DIESEM LINK