Aktuell

Herren punkten, Damen weiter sieglos

Am Sonntag standen wieder spannenden Heimspiele auf dem Programm. Unsere Damen blieben dabei aber weiter glücklos und verloren ihr Heimspiel gegen die TSG Rohrbach trotz 3:0 Halbzeitführung knapp mit 3:4. Besser lief es anschließend für unsere Herren, die mit 5:1 klar die Überhand über den HC Lahr behielten und so den Abstand zum Tabellenende vergrößern konnten.

Auch die Mädchen B hatten Heimrecht und richteten einen Oberliga Spieltag in der Halle Nord aus. Gegen die TSG Heilbronn konnten sie mit 1:0 gewinnen und gegen Aalen gab es ein 2:2 Unentschieden. Gegen den Mannheimer HC I und II musste man sich jeweils mit 0:1 geschlagen geben.

Bereits am Samstag hatten die Herren II ihren ersten Spieltag in Karlsruhe und hatten dort stark ersatzgeschwächt die undankbare Aufgabe gegen die beiden Mannheimer Mannschaften antreten zu müssen, die ihre Teams sicher so früh in der Saison mit Spielern aus ihren höherklassiger spielen Mannschaften verstärkt hatten. So war man sowohl beim 2:10 gegen den TSV Mannheim V, als auch beim 0:8 gegen den Mannheimer HC III letztendlich chancenlos. Die weibliche Jugend B hatte am Samstag ebenfalls ihren ihren ersten Spieltag. Beim HC Ludwigsburg gewannen sie mit 3:1 gegen Tübingen, spielten 0:0 Unentschieden gegen den HTC Stgt. Kickers II und unterlagen mit 1:2 gegen den HC Ludwigsburg II.

Mehr in den Spielberichten.

Kein Fortschritt bei Kunstrasen Sanierung

Wer in den letzten Wochen einen Blick auf den Kunstrasen an der Mercedesstraße geworfen hat, oder vielmehr auf das, was davon übrig geblieben ist, dürfte erschrocken sein. Vor allem, wenn man sich ins Gedächtnis ruft, dass der Auftrag zur Erneuerung von der Stadt in der vorletzten Juli Woche an die Firma Polytan vergeben wurde.

Wer gedacht hatte, die 6 Wochen Sommerferien würden sinnvoll genutzt, wurde schnell eines Besseren belehrt. Zwar wurde immerhin Anfang September das Flutlicht komplett erneuert, aber die eigentlichen Arbeiten am Kunstrasen haben eben leider erst pünktliche zum Ende der Sommerferien am 12. September begonnen.

Wer sich nun fragt, was in der Zwischenzeit passiert ist… Nun, der alte Kunstrasenbelag wurde von einer Sub-Firma entfernt. Irgendwann wurde dann der neue Kunstrasen angeliefert und lagerte neben dem Platz. Vorher sollte noch die schwarze Dämmschicht an einigen Stellen ausgebessert werden. Dabei wurde festgestellt, dass diese Dämmschicht an viel mehr Stellen porös war, als gedacht. Eigentlich wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass die Dämmschicht weit mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat.

Geklärt werden musste nun, ob die vielen porösen Stellen ausgebessert werden, oder die Dämmschicht komplett erneuert wird. Der Umfang dieser zusätzlichen Arbeiten war aber wohl im Auftrag nicht enthalten. Zu klären war also vermutlich auch ob dafür eine neue Ausschreibung notwendig ist. Wie dem auch sei, diese Arbeiten können wohl von November bis März nicht durchgeführt werden, weil es dafür nicht zu kalt und trocken sein muss.

Sprich, nicht nur die Sommerferien verstrichen mehr oder weniger ungenutzt, sondern auch die Zeit von September bis November.

Nochmal zur Erinnerung, die Hockeyabteilung ist nur Mieter und hat keinen Einfluss auf die Sanierung der Kunstrasen Anlage. Auftraggeber und Verantwortlich für die Sanierung ist die Stadt Stuttgart, bzw. die dafür zuständigen Ämter. Aktuell von der Stadt geplante Fertigstellung ist nun Mitte Mai. Weitere Informationen gibt es im Moment nicht. Sobald es einen neuen Status zum Trainings- und Spielbetrieb der kommenden Feldsaison gibt, halten wir euch hier auf dem Laufenden.

Damen weiter sieglos

Am Samstag hatten die Herren I die undankbare Aufgabe, beim Absteiger aus der Regionalliga antreten zu müssen. Beim SV Böblingen war man schlussendlich chancenlos und verlor deutlich mit 1:6. Und auch die Damen I mussten sich am Sonntag geschlagen geben. Beim HC Ludwigsburg unterlag man knapp mit 1:2 und muss dringend an der Torausbeute arbeiten. Vier Tore in drei Spielen sind einfach zu wenig.

Besser lief es bei den Herren III und den Damen II. Die Herren III konnten in Heidenheim mit 1:0 gegen den HC Tübingen II gewinnen und in einem taktisch hochwertigen Spiel ein 3:3 Unentschieden gegen die TSG Heilbronn II um den ehemaligen Herren Trainer Jens Blume holen. Die Damen II richteten einen Heimspieltag in Neugereut aus und konnten dort mit 2:0 gegen den TSV Ludwigsburg II und mit 3:0 gegen die 2. Mannschaft der Kickers gewinnen.

Bereits am Samstag spielten die Mädchen A in der Oberliga in Heidelberg und mussten dort mächtig Lehrgeld bezahlen. Gegen die TSG Heidelberg I und den TSV Mannheim I unterlag man mit 0:4, gegen den Mannheimer HC I mit 0:8. Die männl. Jugend B spielte in Reutlingen und gewann dort mit 3:1 gegen den Gastgeber, unterlag aber mit 2:3 gegen den SV Böblingen.

Am Sonntag waren außerdem noch die Mädchen B (Verbandsliga) aktiv, sie durften einen Heimspieltag in der Halle Nord ausrichten und gewannen dort mit 3:1 gegen den HTC Stgt. Kickers III und mit 2:0 gegen die 4. Mannschaft der Kickers. Gegen Suebia Aalen II unterlag man mit 0:3, gegen den Heidenheimer SB mit 1:2. Die Knaben B spielten in Heidelberg, verteidigten gut und bekamen in drei Spielen nur zwei Gegentore. Leider konnte man aber keinen eigenen Treffer verbuchen, weshalb das Spiel gegen den HC Heidelberg I mit 0:0 endete, gegen die TSG Heilbronn I und den Mannheimer HC I unterlag man jeweils mit 0:1. Die Knaben D hatten einen Spieltag in Tuttlingen.

Mehr von den einzelnen Mannschaften in den Spielberichten.

B-Trainer: Daniel Baudis und Steffen Hess

Vom 31.10. bis zum 04.11.2016 fand in Bayern ein dezentraler B-Trainerlehrgang statt, an dem auch zwei Mitglieder des VfB Stuttgart teilnahmen. So dürfen wir ganz aktuell Daniel Baudis und Steffen Hess zur bestandenen Prüfung beglückwünschen. Nach der noch stattfindenden Hospitation können wir also zwei weitere „B-Trainer Breitensport“ in unseren Reihen zählen.

Herzlichen Glückwunsch und Danke für euren Einsatz!

Herren feiern ersten Saisonsieg

Unsere Damen I mussten am Sonntag zu ungewöhnlich früher Stunde (9:45 Uhr) beim HC Heidelberg antreten. Beim letztjährigen Regionalligisten kam unser Team am Ende zu einem 2:2 Unentschieden. Noch besser lief es für die Herren I, die anschließend ebenfalls in Heidelberg antreten mussten und in einer sehr spannenden und engen Partie am Ende in einem wahren Hexenkessel einen 6:5 Auswärtssieg bejubeln durften.

Bereits am Samstag mussten unsere Mädchen A leicht ersatzgeschwächt in Böblingen antreten. Das Verbandsliga Team gewann dort 2:1 gegen den TSV Ludwigsburg und 4:0 gegen den Karlsruher TV II. Gegen Suebia Aalen II gab es ein 2:2 Unentschieden. Lediglich gegen Böblingen musste man sich 1:2 geschlagen geben. Das Knaben A Team aus der Oberliga absolvierte einen Spieltag bei den Kickers und gewann dort mit 3:0 gegen den Mannheimer HC II, unterlag aber anschließend dem ETSV Offenburg I mit 1:4.

Am Sonntag durften unsere Knaben B den ersten Verbandsliga Spieltag ausrichten. In der Halle Nord gewannen sie dabei jeweils mit 1:0 gegen die TSG Reutlingen und gegen den HC Villingen. Gegen den Bietigheimer HTC II musste man sich mit 2:3 geschlagen geben.
Außerdem mussten die Mädchen B Oberliga Team in Ulm antreten. Gegen den Oberliga Meister aus dem Feld, den HC Ludwigsburg, unterlag man mit 0:3, gegen die 1. Mannschaft der Kickers unglücklich mit 0:1. Gegen die 2. Mannschaft der Kickers hingegen konnte man mit 2:0 die Oberhand behalten. Die Mädchen D absolvierten einen Spieltag beim SV Böblingen.

Mehr in den Spielberichten