Aktuell

Philipp Kofluk beim U16-Zentrallehrgang in Köln

Philipp KoflukPhilipp wurde von U-16 Bundestrainer Benedikt Schmidt-Busse zum U16-Zentrallehrgang nach Köln eingeladen! Dort trainiert er von heute (25.3.) bis Mittwoch (29.3.) mit 28 Talenten aus ganz Deutschland zusammen.
Bereits Ende letzter Feldsaison nahm Philipp an der Zentralsichtung teil und hat nun beim Zentrallehrgang die Möglichkeit sich für weitere Lehrgänge in der U16 zu präsentieren.

Herzlichen Glückwunsch Philipp!
Wir als Verein sind stolz auf dich und freuen uns, dass deine Entwicklung und Einsatz belohnt werden! Ein VfB Talent bei einem Lehrgang der Nationalmannschaft zeigt auch, welche gute Arbeit unsere Abteilung im Jugendbereich leistet.

Zur passenden Übersicht auf der DHB Internetseite.

Letzte Saisonspiele

Am Samstag absolvierten unsere Mädchen C ihre letzten Spiele in der laufenden Hallenrunde. Sie durften dabei einen Heimspieltag in der Sporthalle Neugereut ausrichten.
Am Ende des Turniertages standen zwei Unentschieden und ein Sieg auf der Habenseite. Lediglich in einem Spiel musste man sich geschlagen geben.

Am Sonntag folgten dann noch die letzten Spiele der Mädchen D, die in Ludwigsburg antreten mussten.
Die Mädchen D1, die ohne Wechselspielerinnen antreten mussten sich dabei dreimal geschlagen geben und konnten nur einen Sieg einfahren. Bei den Mädchen D2 lief es genau anders herum. sie konnten drei Spiele gewinnen und mussten sich nur in einem Spiel geschlagen geben.

Und auch die Knaben C durften nochmal ran und einen Heimspieltag in der Halle Nord ausrichten.
Am Sonntag konnten die KC1 drei deutliche Siege einfahren, einmal trennte man sich Unentschieden. Die KC2 hatten eine ausgeglichene Bilanz mit zwei Siegen und zwei Niederlagen.

Mehr dazu in den Spielberichten.

Elternhockey-Event in Schweinfurt

Die Elternhockey-Mannschaft der Wasenchilys hatte bereits am letzten am Wochenende ein zweitägiges Turnier bei den Schweinfurter Hockeyfreunden "Saustark". Dank tollem Einsatz und großartiger Goalie-Leistungen wurde am Ende ein sehr guter siebter Platz unter zehn Mannschaften erkämpft. Abgerundet mit einem super schönen Turnierabend war es ein gelungenes Wochenende.

Letzte Punktspiele

Am Wochenende stehen die letzten Punktspiele auf dem Programm. Dabei treten die Mädchen B am Samstag in der Verbandsliga zu den Platzierungsspielen für die Plätze 7 bis 12 an. Spielbeginn in Bietigheim ist um 10:00 Uhr. Die ersten beiden Gegner kommen vom Bietigheimer HTC I und vom Mannheimer HC III.

Und auch die Knaben B spielen am um die Plätze 7 bis 12 der Verbandsliga. In Ulm  ist Spielbeginn am Sonntag um 11.30 Uhr. Die ersten beiden Gegner kommen vom Bietigheimer HTC II und vom TSV Mannheim II.

Außerdem fahren noch die Knaben D zu einem Spieltag nach Freiburg.

Damen steigen ab, Herren II vermutlich gerettet.

Am Sonntag hatten unsere Damen die letzte Chance, den Abstieg doch noch abzuwenden, aber auch im letzten Saisonspiel gelang nicht der erhoffte erste Sieg, das Spiel beim TSV Mannheim II endete 4:4 Unentschieden. Da aber der HC Ludwigsburg ohnehin parallel sein Spiel gegen Rohrbach gewinnen konnte, hätte auch ein Sieg unseres Teams nicht mehr zum Klassenerhalt gereicht.

Besser machten es unsere Herren II, die in Karlsruhe zwar gegen den KTV II trotz vieler Chancen mit 1:4 verloren, das letzte Spiel gegen den KTV III jedoch sehr klar mit 15:1 für sich entscheiden konnten. Am letzten Spieltag konnte man so dank des besseren Torverhältnisses noch an der TSG Heidelberg vorbeiziehen und zwei Mannschaften hinter sich lassen, was vermutlich für den Klassenerhalt ausreichen sollte.

In den Platzierungsspielen der Mädchen A Verbandsliga erreichte unser Team am Samstag den 10. Platz in einem Teilnehmerfeld von 30 Mannschaften. Am letzten Spieltag in Offenburg spielte man 2:1 gegen Bruchsal und 0:5 gegen die TSG Heidelberg. Im Spiel um Platz 9 unterlag man gegen die Stuttgarter Kickers II durch eine Schlussecke unglücklich mit 1:2. Einen Tag später durften unsere Mädchen B die Endrunde der Oberliga ausrichten. In der Sporthalle Neugereut spielte man 0:0 gegen Heilbronn und 6:0 Ulm. Das Spiel um Platz 7 verlor man mit 0:1 gegen den Mannheimer HC II, was in der Endabrechnung den 8. Platz von 12 Mannschaften bedeutete. Unsere Knaben B traten zur Platzierungsrunde der Verbandsliga in Ludwigsburg an. Dort unterlag man mit 0:3 gegen den HC Ludwigsburg III und mit 1:4 gegen den SSV Ulm II. Im letzten Platzierungsspiel gegen Karlsruhe unterlag man mit 1:3, was am Ende den 11. Tabellenplatz in einem Teilnehmerfeld von 25 Mannschaften bedeutete. Bereits am Samstag durften unsere Mädchen C einen Heimspieltag ausrichten. Hier konnten die einen Sieg und zwei Unentschieden feiern, lediglich einmal musste man sich geschlagen geben. Mehr dazu im Spielbericht unserer Mädchen C.

Unsere weibliche Jugend B hatte am Sonntag die Chance als Ausrichter um den Pokalsieg zu spielen. Im Halbfinale unterlag man jedoch in einem spannenden Spiel, in dem es mehrfach einen Führungswechsel gab am ende mit 3:5 gegen Esslingen. Das kleine Finale gegen die TSG Heidelberg konnte man dann aber noch mit 4:1 für sich entscheiden und so am Ende zumindest noch den 3. Platz feiern.

Mehr zu den einzelnen Spielen in den Spielberichten.