Spiele am Wochenende

Aufmacher Heimspiele HalleAm Wochenende richteten die Herren III einen Heimspieltag in der Sporthalle Nord aus. Unser Team unterlag den Gästen aus Heilbronn mit 2:4, konnte jedoch gegen Offenburg einen 2:1 Erfolg feiern. Mehr dazu im Spielbericht.

Die Herren I hingegen spielten schon am Samstag in Lahr und erreichten in ihrem letzten Saisonspiel ein 6:6 Unentschieden. Der Klassenerhalt war schon vor diesem Spieltag gesichert. Auch hier mehr dazu im Spielbericht.

Die Damen III mussten ebenfalls bereits am Samstag antreten und spielten in Ulm und spiele dort 5:3 gegen Esslingen und 2:3 gegen Aalen.

Außerdem spielten am Samstag noch die Knaben A in Markdorf. Gegen Bietigheim spielte man 2:2, gegen Markdorf 0:2 und gegen Tübingen 6:0. Am Sonntag musste die männliche Jugend B beim TSV Ludwigsburg antreten. Dort konnten sie mit 4:1 gegen Heidenheim gewinnen, unterlagen jedoch mit 0:2 gegen Ulm und mit 1:2 gegen den SV Böblingen II und spielen nun am 06. März um die Plätze 7 bis 12. Die weibliche Jugend B hatte es nicht so weit, sie spielten bei den Kickers. Gegen Böblingen unterlag mit mit 1:3, gegen Reutlingen gab es einen klaren 5:1 Erfolg und gegen Heidenheim unterlag mit mit 2:4.

Die Oberliga-Mannschaft der Knaben B konnte beim gestrigen zweiten Platzierungsspieltag in Ulm den zweiten Platz der Platzierungsrunde behaupten und sind damit achtbestes Team Baden-Württembergs in ihrer Altersklasse. Die Jungs mussten sich im Endspiel trotz toller Teamleistung lediglich dem TSV Mannheim 2 mit 3:1 geschlagen geben. Zuvor erzielten Sie ein 2:2 Unentschieden gegen den Mannheimer HC III und gewannen mit 1:0 gegen den letztlichen Finalgegner vom TSV Mannheim II. Leider hatten die Mannheimer im Finale die bessere Chancenverwertung.

Damen gewinnen vorletztes Heimspiel

Auch an diesem Wochenende gab es nur ein Spiel. Unsere Damen empfingen am Sonntag den Bietigheimer HTC in der Halle Nord.

Aufmacher Heimspiele HalleDas Hinspiel ging knapp mit 3:2 an Bietigheim, hier hatte man also ohnehin noch eine Rechnung offen. Aber da man vor dem Spiel auch nur drei Punkte Vorsprung vor einen möglichen Abstiegsplatz hatte, war ein Sieg im Heimspiel natürlich auch für die Tabelle wichtig.

Am Ende durfte man sich über einen knappen und umkämpften 4:3 Erfolg freuen. Wie eng die Tabelle in der Oberliga ist, zeigt auch die Tatsache, dass man mit diesem Sieg nicht nur den Klassenerhalt vorzeitig gesichert hat, sondern sich gleichzeitig auf den zweiten Tabellenplatz verbessert hat.

Mehr zum Spiel wie immer im Bericht.

Herren sichern vorzeitig die Liga

Unsere Herren I unterlagen heute dem Titelkandidaten aus Freiburg nach tollem Kampf knapp mit 5:6. In der Sporthalle Neugereut ging man zwar schnell mit 3:0 in Führung, mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste aus Freiburg immer spielbestimmender, weshalb der Sieg für den Gast am Ende sicher auch nicht ganz unverdient war.

Unser Team darf sich aber trotzdem über den vorzeitigen Klassenerhalt freuen. Aufgrund der kuriosen Tabellensituation in der 2. Regionalliga gibt es in diesem Jahr nur einen Absteiger. Ulm steht dort auf dem vorletzten Tabellenplatz, was eigentlich den Abstieg in die Oberliga bedeuten würde. Da es sich bei den ersten fünf Mannschaften in der 2. Regionalliga aber ausnahmslos um 2. Mannschaften handelt, steigt Ulm eben nun in die 1. Regionalliga auf. Deshalb gibt es nur einen Absteiger, was eben auch unseren Herren zugute kommt.

Mehr im Spielbericht.

Wichtiger Auswärtserfolg für unsere Herren

Aufmacher Heimspiele HalleAm Wochenende gab nur es ein recht übersichtliches Programm, bei dem von den Aktiven Mannschaften nur die Herren I unterwegs waren. Sie konnten sich nach einer sehr überzeugenden Leistung über einen auch in der Höhe verdienten 10:4 Erfolg beim Karlsruher TV freuen. Da auch der HC Lahr sein Heimspiel verloren hat, konnte man so den Abstand zu den beiden letztplatzierten Vereinen weiter ausbauen. Mehr dazu im Opens internal link in current windowSpielbericht.

Außerdem richteten die Knaben B einen Heimspieltag in der Sporthalle Neugereut aus. Dabei konnten sie mit 3:1 gegen den Mannheimer HC II und mit 6:0 gegen den SSV Ulm I gewinnen. Lediglich dem Bietigheimer HTC I musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.

Ebenfalls am Sonntag mussten die Knaben A nach Ludwigsburg. Dort konnten sie mit 2:1 gegen die dritte Mannschaft der Kickers gewinnen. Gegen den Mannheimer HC II spielte man 1:1 Unentschieden, gegen den HC Ludwigsburg unterlag man mit 1:3.

Undankbare Aufgaben

Aufmacher Heimspiele HalleDenkbar undankbare Aufgaben hatten sowohl unsere Damen, als auch die Herren am Wochenende. Beide mussten jeweils auswärts gegen den Tabellenführer antreten und hatten schlussendlich beide keine Chance. Die Herren unterlagen am Samstag deutlich mit 0:5 gegen den HC Heidelberg, den Damen gelang zumindest ein Ehrentor beim 1:5 gegen den Feudenheimer HC.

Für unsere Damen II lief es beim Heimturnier da schon deutlich besser. Nach einem 1:1 gegen den Heidenheimer SB eund einem 3:1 gegen den HC Tübingen sollte man den Klassenerhalt sicher haben. Am letzten Spieltag ist man selber nur Zuschauer. Unsere Herren II konnten in Karlsruhe gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers knapp mit 6:4 gewinnen, unterlagen jedoch gegen die zweite Mannschaft aus Karlsruhe ebenso knapp mit 5:6.

Außerdem spielten am Samstag noch die Mädchen A in Riederich 0:2 gegen die Kickers, 0:3 gegen Aalen, 3:2 gegen Böblingen und 2:1 gegen Ulm. Die weibliche Jugend A unterlag in Bietigheim mit 0:7 gegen den Mannheimer HC, 0:4 gegen Bietigheim und 1:2 gegen den TSV Mannheim. Gegen den TSV Ludwigsburg konnte man mit 5:2 gewinnen. Zum Spieltag der Knaben A in Konstanz konnte unser Team leider nicht antreten. Einen tollen Turniertag hatten unsere Knaben D in Reutlingen. Unser Team VfB I konnte alle Spiele teils deutlich gewinnen. 8:1 gegen die Kickers IV, 14:2 gegen die TSG Reutlingen, 6:5 gegen den SSV Ulm I und 19:0 gegen die Kickers VI. Das Team VfB II unterlag den Kickers V mit 4:6 und mit 1:10 gegen die Kickers IV, gewann jedoch gegen die Kickers VI mit 11:2 und mit 11:3 gegen den SSV Ulm II

Außer unseren Damen spielten am Sonntag noch die Mädchen B in Riederich. Die erste Mannschaft spielte 0:0 gegen den TSV Ludwigsburg, 1:2 gegen die Kickers II und 0:2 gegen Riederich. Die VfB II Mannschaft spielte 2:1 gegen den HC Ludwigsburg III, 0:5 gegen den HC Ludwigsburg II und 4:0 gegen Villingen. Die männl. Jugend B spielte in Böblingen 2:2 gegen den Gastgeber, sowie 4:2 gegen Bietigheim und 5:1 gegen Aalen.

Wie immer mehr in den Spielberichten.

Auftakt ins neue Jahr mit vollem Programm

Aufmacher Heimspiele Halle

In der heimischen Halle Nord richteten am Samstag unsere Damen III einen Spieltag aus und konnten dort zwei Erfolge feiern. Gegen den SSV Ulm II hab es ein 4:2 und gegen den HC Villingen ein knappes 3:2. Und auch unsere Damen II waren aktiv. Sie konnten in Heidelberg mit 1:0 gegen den TSV Mannheim III gewinnen, gegen den TSV Ludwigsburg II unterlag man jedoch ebenso knapp mit 0:1.

Nicht so gut lief es hingegen am Sonntag bei den Damen I, die beim zu dem Zeitpunkt Tabellenletzten vom TSV Mannheim II mit 2:4 unterlagen. Und auch den Herren I erging es nicht viel besser. Sie unterlagen zuhause mit 3:4 gegen den TSV Mannheim III.

Außerdem spielten unsere Mädchen A aus der Oberliga bei der TSG Heilbronn. Dort konnte man den TSV Mannheim I mit 3:1 schlagen. Gegen die TSG Heidelberg gab es hingegen eine 0:1 Niederlage, sodass erst das 3:3 gegen die TSG Heilbronn den Einzug um die Platzierungsspiele für Platz 7-10 sicherte. Die Knaben B aus der Verbandsliga mussten beim Bietigheimer HTC antreten. Gegen den Mannheimer HC IV unterlag man mit 0:1, den Bietigheimer HTC II konnte man mit 6:0 schlagen, den HC Ludwigsburg III mit 2:1. Die männl. Jugend A musste zum SV Böblingen und unterlag dort mit 1:9 dem SV Böblingen und mit 5:6 der TSG Bruchsal. Gegen die TSG Heilbronn II siegte man kampflos, da der Gegner nicht anwesend war. Die Mädchen C spielten einen Turniertag beim Karlsruher TV und konnten dort von ihren vier Spielen einen sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite verbuchen. Die Knaben C bestritten am Samstag, den 16.01.2016, ihren 2. Spieltag in Vaihingen/Enz. Nach 8 tollen Spielen und einer super Mannschaftsleistung gewannen die Jungs 6 der 8 Spiele und mussten sich nur im 6. Spiel gegen die Vaihinger mit 2:3 geschlagen geben. Ein Mannschaftsbild gibt es auch.

Mehr dazu in den Spielberichten.

Verdienstmedaille in Silber für Bernd Wondratschek

Keulenspiegel 2015 02Ab sofort gibt es die zweite Jahresausgabe des Keulenspiegels, unserem Abteilungsmagazin, auch wieder in elektronischer Form als PDF.

Besonders lesenswert in dieser Ausgabe, der Bericht über die Verleihung der Verdienstmedaille in Silber für Bernd Wondratschek, einer herausragenden Persönlichkeit und treuem Mitglied. Toll zu lesen, was er schon alles für den Verein geleistet hat und schön, dass er auch heute noch regelmäßig bei verschiedenen Spielen als Zuschauer dabei ist und mit oftmals launischen Kommentaren lautstark auf sich aufmerksam macht :-)

Happy New Year

Auch in diesem Jahr wollen wir ein großes Dankeschön aussprechen an alle Trainer, Schiedsrichter, ehrenamtliche Helfer und allen, die sich angesprochen fühlen für ein großartiges Jahr, das hinter uns liegt. Ohne die vielen fleißigen Helfer wären unsere vielen Heimspiele und Turniere, aber auch die Auswärtsfahrten speziell in der Jugend nicht zu leisten. Danke dafür.

Gleichzeitig wollen wir aber auch daran erinnern, dass noch viele Aufgaben im neuen Jahr vor uns liegen. Im Moment sieht es danach aus, dass im kommenden Doppelhaushalt Mittel für die Sanierung der Kunstrasenanlage an der Mercedesstraße zur Verfügung gestellt werden. Wenn dann also hoffentlich im Jahr 2016 oder 2017 der inzwischen 20 Jahre alte Belag erneuert wird, wird dies sicher eine organisatorische Mamut Aufgabe werden. Außerdem sucht die Abteilung noch immer einen neuen Schiedsrichter Obmann. Speziell bei der Besetzung der vielen ehrenamtlichen Aufgaben haben wir in den letzten Jahren massive Probleme. Gerade die Position des Schiedsrichter Obmanns ist bei einer sinnvollen Aufteilung nicht übermäßig viel Arbeit, die aber trotzdem wichtig und unverzichtbar ist. Wenn diese Position nicht besetzt werden kann, wird es zwangsläufig speziell im Jugendbereich zu Einschränkungen im Spielbetrieb kommen.