Damen steigen in die Oberliga auf

Bisher war man ungeschlagen in der Liga. Das wollten die Damen des VfB Stuttgarts auch vergangenen Sonntag bleiben. In der ersten Halbzeit, waren die Stuttgarter klar überlegen, die Rohrbacher kamen kaum über die Mittellinie. Es war ein Spiel auf das Rohrbacher Tor. Obwohl man immer wieder gute Chancen hatte, schafften es die Stuttgarter nicht, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. So ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurden die Rohrbacher dann auch etwas stärker. Als sie das erste Mal richtig vors Tor kommen, treffen sie sofort das Tor zum 1:0. Köpfe hängen lassen kam für die VfB-Damen nicht in Frage. Schön herausgespielt fällt kurz darauf der Ausgleichstreffer (Elissa Eggenweiler). Beide Mannschaften waren wieder torgleich. Die Rohrbacher machten mehr Druck als in der ersten Hälfte des Spiels und so konnten sie ein weiteres Tor erzielen. Die Stuttgarter Damen waren jedoch immer noch die bessere Mannschaft, was ihnen fehlte war das Glück beim Abschluss. Nachdem eine Stuttgarterin leider einen 7-Meter verschossen hatte, war man über das Tor zum 2:2 durch eine Eckensituation (Lena Schwend) sehr erleichtert. Dabei blieb es dann auch und das Spiel endete 2.2. Obwohl auch ein Sieg für die Damen aus Stuttgart möglich gewesen wäre, können sie mit einem Unentschieden durchaus zufrieden sein. Denn jetzt – 2 Wochen vor dem letzten Punktspiel – sind die Stuttgarter Damen nicht mehr einholbar und somit in die Oberliga aufgestiegen. Bis jetzt sind sie sogar ungeschlagen.

[gallery ids="2063"]

VfB-Männer in Torlaune

Bad Cannstatt - Nachdem die Männer des VfB Stuttgart bereits am Vatertag die Konstanzer mit 5:1 zurück an den Bodensee schickten, verbuchten sie in der 1. Verbandsliga mit 6:2 einen weiteren Sieg. Gegen den Vorletzten, den HC Heidelberg II, trafen die Geschwister Nico und Carsten Thorwart jeweils doppelt. Youngster Robin Rößlein durfte sich nach traumhafter Vorarbeit von Carsten Thorwart erstmals in die Torschützenliste eintragen und auch Kapitän Tobias Placht jubelte nach einem fulminanten Schuss unter die Latte. Damit rangieren die Stuttgarter auf Tabellenplatz drei.

Cannstatter Zeitung, 26.05.2012
Thomas Reinmüller

Männer und Frauen des VfB Stuttgart siegen

Bad Cannstatt - Am Vatertag konnten die Männer des VfB Stuttgart zu Hause den HC Konstanz deutlich mit 5:1 schlagen. Damit findet sich der VfB nach der knappen Niederlage gegen die dritte Mannschaft des HTC Stuttgarter Kickers nun auf dem vierten Tabellenplatz der 1. Verbandsliga wieder. Die Damen des VfB Stuttgart spielten ebenfalls bei den Stuttgarter Kickers. Sie gewannen mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft der "Blauen" und behaupteten damit souverän den ersten Platz in der 1. Verbandsliga.

Cannstatter Zeitung, 19.05.2012
Thomas Reinmüller

VfB-Frauen weiter nicht zu stoppen

Bad Cannstatt - Nach dem gelungenen Auftakt gegen Vaihingen ging es für die Herren des VfB Stuttgart in der 1. Verbandsliga zum Auswärtsspiel nach Gernsbach. Dort ging man jedoch mit 3:4 leer aus. Die Stuttgarter begannen gut und gingen nach wenigen Minuten durch einen wuchtigen Schuss von Nico Thorwart in Führung. Kurz darauf erhöhte Carsten Thorwart zum 2:0. Die Gemsba- cher fanden nicht statt, konnten allerdings kurz vor der Pause durch eine Strafecke das 1:2 markieren. Nach der Halbzeit münzte der VfB seine Überlegenheit nicht in Tore um. Im Gegenteil: Man kassierte zwei Tore zum 2:3-Rückstand. Nico Thorwart gelang nach einer Strafecke der Ausgleich. Die Gernsbacher nutzten dann einen Konter gnadenlos und siegten mit 4:3. Die VfB-Damen machten es besser und gewannen ihr Heimspiel gegen die TSG Bruchsal mit 3:0. Schon zu Anfang war der VfB klar überlegen. Nach vielen vergebenen Chancen konnte Lena Schwend kurz vor der Halbzeit das 1:0 für die Stuttgarte- rinnen erzielen. Mit einer mehr als verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Wieder auf dem Platz, wollte man nun verstärkt Chancen nutzen und die Führung ausbauen. Nach mehreren Schüssen, die knapp am Tor vorbeigingen, gelang es Elissa Eggenweiler, den Ball zum 2:0 ins Bruchsaler Tor zu befördern. Bruchsal stand nun mehr und mehr defensiv, was das Toreschießen für die Stuttgarter erschwerte. Trotzdem schafften sie es noch, durch Bianca Braun das 3:0 zu erzielen, bevor der Schlusspfiff ertönte. So ging ein relativ einseitiges Spiel zu Ende. Damit verteidigten die VfB- Frauen die Tabellenführung.

Cannstatter Zeitung, 11.05.2012
Thomas Reinmüller

VfB-Männermit Auftaktsieg

Bad Cannstatt - Zum ersten Feldspiel 2012 empfingen die Männer des VfB Stuttgart das Verbandsliga-Schluss- licht Club an der Enz Vaihingen. Der VfB vergab zu Beginn Chancen, ehe Carsten Thorwart nach 20 Minuten aus kurzer Distanz traf. Dies führte bei den Vaihingem zu Auflösungserscheinungen und Nils Kegler erhöhte vor der Pause auf 2:0. Nils Kegler, Benedikt Zürn und Gunnar Hesse erhöhten dann bis auf 5:0, ehe Steven Krietsch den Ball aus 14 Metern per Volleyschuss zum 6:0-End- stand in die Maschen wuchtete. Die VfB-Frauen behaupteten die Verbandsliga-Tabellenführung durch einen 2:0-Sieg über den Bietigheimer HTC.

Thomas Reinmüller
Cannstatter Zeitung, 03.05.2012

VfB-Damen erfolgreich in Feldsaison gestartet

Bad Cannstatt - Zum ersten Feldspiel nach der Hallensaison empfingen die Frauen des VfB Stuttgart in der 1. Verbandsliga die TSG Rohrbach. Von Beginn an spielten beide Mannschaften mit viel Elan. Nach zehn Minuten hieß es dann 1:0 für den VfB Stuttgart - Rebecca Sharpe war erfolgreich. Nun begann ein intensives Spiel beider Teams, jedoch blieb es bis zur Pause beim 1:0. Mit neuer Energie fanden die Damen des VfB Stuttgart wieder zu einer relativ guten Spielform zurück. Schon bald konnten sie auf 2:0 durch ein Tor von Lena Schwend erhöhen. Doch kurz danach gelang den Rohrbacher Damen der 1:2-Anschlusstreffer. Die Stuttgarterinnen gaben ihren Sieg aber nicht mehr her und siegten mit viel Teamgeist und Kampf mit 2:1. Die VfB-Damen stehen damit auf dem 1. Tabellenplatz der 1. Verbandsliga.

Thomas Reinmüller
Cannstatter Zeitung, 26.04.2012

VfB-Herren vorzeitig abgestiegen

Bad Cannstatt - Nach zwei weiteren Niederlagen steht die erste Hockey-Herrenmannschaft des VfB Stuttgart bereits vor dem letzten Spieltag als Absteiger der 1. Verbandsliga fest. Zuerst unterlag man knapp mit 5:6 gegen den HC Ludwigsburg III, dann folgte eine 8:11-Niederlage gegen den Bietigheimer HTC. Die Herren III konnten in Esslingen mit 3:1 gegen Karlsruhe gewinnen, unterlagen anschließend aber mit 2:4 gegen den TSV Mannheim IV. Die Herren IV spielten in Böblingen im Halbfinale der Aufstiegsrunde gegen Strasbourg und unterlagen knapp mit 5:6. Im anschließenden Spiel um Platz drei zog man gegen die Freiburger TS II mit 2:6 den Kürzeren. Die Knaben B spielten in der Pokalendrunde in Böblingen 0:1 gegen die vierte Mannschaft der Kickers, 1:0 gegen die TSG Heidelberg und 5:1 gegen den Klub an der Enz. Im abschließenden Spiel um den dritten Platz verlor man im Sieben-Meter-Schießen mit 3:5 gegen Aalen. Die Knaben A spielten in der Pokal Platzierungsrunde in Neugereut 4:3 gegen den SV Böblingen und 1:2 gegen den HC Gernsbach. Im Platzierungsspiel um den zehnten Platz unterlag man dann dem Mannheimer HC III mit 1:2.
Die nächsten Spiele: Die Herren I empfangen am Sonntag, 26.2. um 16 Uhr den Karlsruher TV (Halle Nord), die Herren II spielen am Sonntag, 4.3. in Lahr gegen den Mannheimer HC IV und den HC Lahr II.

Thomas Reinmüller
Cannstatter Zeitung vom 18.02.2012

Guter dritter Platz

Bad Cannstatt - Im letzten Saisonspiel der Oberliga ergatterten die Frauen des VfB Stuttgart beim Bietigheimer HTC ein 4:4 und schlossen damit auf dem dritten Platz ab. Ein gutes Ergebnis, schließlich sind die VfB-Frauen erst aufgestiegen.

In der ersten Minute erzielte Rebecca Sharpe das 1:0 für Stuttgart. So begann das Spiel zwar recht gut, doch von da an verloren die Gäste zu viele Zweikämpfe und auch nach vorne war kein konsequenter Spielzug zu erkennen. So lag man zur Pause 1:3 zurück. Nach einer motivierenden Halbzeitbesprechung der Stuttgarter Trainer legten die VfB- Damen los und schafften mit zwei Toren den 3:3-Ausgleich (Rebecca Sharpe, Elissa Eggenweiler). Die Bietigheimer machten nun auch mehr Fehler. Lena Schwend nutzte einen davon und so ging Stuttgart - obwohl in Unterzahl spielend - mit 4:3 in Führung. Sehr gut verteidigten die VfB-Damen ihre Hälfte und starteten immer wieder gute Angriffe. Jedoch erzielte man kein Tor mehr. Im Gegenteil: Bietigheim gelang noch mit Glück das Tor zum 4:4-Endstand.

Thomas Reinmüller
Cannstatter Zeitung vom 11.02.2012