Cannstatter Zeitung vom 09.12.2010

Sieg und Niederlage für VfB-Frauen

Bad Cannstatt - Die Hockey-Frauen des VfB Stuttgart errangen in der Verbandsliga einen Sieg und eine Niederlage. Gegen den HC Tübingen waren die Stuttgarterinnen ab der ersten Minute spielbestimmend und kamen immer wieder gefährlich vor das Tübinger Tor. Durch leichte Fehler in der Abwehrarbeit kamen jedoch die Gastgeberinnen zu den ersten beiden Toren. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Stuttgart stürmte und Tübingen konterte zum 3:0. Die Gäste ließen sich jedoch nicht beirren und verkürzten durch Stürmerin Filomena Imperiale auf 2:3. Mehr war aber nicht drin. Außerdem empfingen die Damen den HC Heidelberg. Drei Punkte lautete das Ziel. In der dritten Minute kam man diesem Ziel durch eine verwandelte Strafecke von Filomena Imperiale näher. Bianca Braun verwandelte vor der Pause zur 2:1-Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte ließ der VfB ein wenig nach und die Gäste glichen aus. In den Schlussminuten war es jedoch Spielführerin Carina Mathä, die durch einen Schlenzball und einen verwandelten Siebenmeter den 4:2-Sieg perfekt machte. Die VfB-Herren spielten beim TS Freiburg 4:4.

Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 02.12.2010

Erfolgreicher Auftakt für VfB-Teams

Bad Cannstatt - Erfolgreich verlief der Auftakt in die Hockey-Hallenrunde für die beiden Verbandsliga-Mannschaften des VfB Stuttgart. Die VfB-Damen gewannen ihr erstes Saisonspiel souverän mit 7:2 bei der TSG Bruchsal. Auch die VfB-Herren konnten die ersten drei Punkte gegen den Karlsruher TV einfahren. Die Damen starteten wohl organisiert in die Partie, eröffneten clever das Spiel und kamen so bereits in den ersten Spielminuten zu mehreren guten Tormöglichkeiten. Das erste Tor erzielten jedoch die Badenerinnen. Die VfB-Damen ließen sich dadurch allerdings nur kurz beirren und diktierten weiterhin das Spiel. Der hohe Aufwand wurde gerechterweise auch belohnt, so dass zur Halbzeit ein komfortabler Vorsprung von 3:1 erarbeitet werden konnte, unter anderem durch zwei schön verwandelte Strafecken. Nach der Halbzeit wurde mit derselben Konzentration weitergespielt. Der Gegner stand nun etwas offensiver, allerdings nicht sonderlich kompakt, so dass aus der Abwehr immer wieder schnell gespielte Pässe durch die Schnittstellen zwischen. Defensive und Offensive des Gegners gelangen. Der Offensivblock stand ebenfalls wie ein Bollwerk, so dass der gegnerische Spielaufbau oftmals frühzeitig gestört und die Bälle spätestens an der Mittellinie erobert werden konnten. Durch schnelles Umschalten und cleveres Anspielen der tiefstehenden Stürmer stand am Ende ein mehr als verdientes 7:2 auf der Habenseite.

Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 22.10.2010

Niederlagen zum Saisonabschluss

Damen I und Herren II des VfB Stuttgart verlieren am letzten Spieltag mit 0:3

Bad Cannstatt (red) - Die Hockey-Herren II des VfB Stuttgarts blieben auch im vierten Spiel der 3. Verbandsliga ohne Dreier. Beim SSV Ulm II hatte man zwar mehr vom Spiel, scheiterte aber wie schon so oft an der eigenen Chancenauswertung und unterlag mit 0:3. Die wenigen Ulmer Zuschauer brachten es nach dem Spiel auf den Punkt. Die Stuttgarter waren die bessere Mannschaft, die Ulmer aber machten aus vier Chancen drei Tore. Die Damen I mussten zum letzten Spiel der 1. Verbandsliga vor der Winterpause beim HC Tübingen antreten. Das Spiel war ein Spiegelbild des Herren II Spiels des Vortags. Nur dass unsere Damen hier noch mehr hundertprozentige Torchancen hatten, dazu noch kurze Ecken im zweistelligen Bereich. Am Ende aber gewann auch hier der Gegner durch zwei Konter und einen sehenswerten Eckentreffer mit 3:0. Besser machten es die Mädchen A im Pokalfinale gegen den Heidenheimer SB. Die Heidenheimer Mädchen schlugen zuvor im Halbfinale den HC Lahr mit 2:0, hatten aber im Anschluss gegen unsere Mädchen nicht den Hauch einer Chance. Am Ende stand es auch in die Höhe völlig verdient 8:0 für den VfB Stuttgart.

Cannstatter Zeitung vom 15.10.2010

VfB-Frauen feiern Kantersieg

Bad Cannstatt - Die Hockeydamen des VfB Stuttgart gewannen das zweite Verbandsliga-Spiel der Saison zu Hause gegen den Aufsteiger aus Offenburg. Für die VfB-Männer gab es auf heimischem Platz eine knappe Niederlage. Im Kampf um den Wiederaufstieg in die Oberliga empfingen die vfb-hockeydamen Offenburg. Gegen den Aufsteiger rechneten sich die Stuttgarterinnen klare Gewinnchancen aus und so sollte es auch kommen. Zur Halbzeit hatte Stürmerin Filomena Imperiale gleich zwei geniale Flanken in Zählbares verwandelt. Nach dem Wechsel drehten die Gastgeberinnen noch einmal richtig auf und nutzen ihre Feldüberlegenheit gnadenlos aus. Drei Treffer von Nachwuchstalent Elissa Eggenweiler bauten die Führung der Roten weiter aus. Offenburg kam nicht aus der eigenen Hälfte und ließ sich immer weiter in den Schusskreis drücken. Drei weitere Treffer von Spielführerin Carina Mathä, Mittelfeldfrau Rebecca Sharpe und zuletzt ein Eckentor bescherten den VfB-Damen den ersten hochverdienten 9:0-Heimsieg der Saison. Den VfB-Hockeyherren erging es in der Oberliga weniger gut. Auf heimischem Platz empfing der Tabellenletzte aus Stuttgart die Ulmer Herren. Bereits in der zweiten Minute verwandelten die Gäste eine kurze Strafecke zur 1:0-Führung. Im weiteren Verlauf der Partie spielte sich das Geschehen zwischen den Viertellinien ab und es kam zu keinem nennenswerten Torschuss. Somit eine weitere bittere Niederlage der VfB-Herren im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga.

Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 29.09.2010

VfB-Männer kommen unter die Räder
Bad Cannstatt - Die Damen des VfB Stuttgart erspielten sich zum Saisonstart in der ersten Verbandsliga ein etwas unglückliches 1:1-Unentschieden gegen den Bietigheimer HTC. Die Hockeyherren kamen hingegen in der Oberliga gegen den SV Böblingen mit 2:7 böse unter die Räder. Die zweite Männermannschaft musste eine knappen 3:4-Niederlage gegen den HC Ludwigsburg III einstecken.
Für die Hockey-Frauen des VfB Stuttgart begann die Feldsaison 2010/2011 in der ersten Verbandsliga unter dem neuem Trainer Markus Kaupp mit einem Heimspiel gegen den Bietigheimer HTC. Mit neuer taktischer Aufstellung gingen die Stuttgarterinnen selbstbewusst in die Begegnung und erspielten sich schnell die klare Feldüberlegenheit. Nach einem Treffer von Filomena Imperiale gingen die Gastgeberinnen verdient mit 1:0 in Führung und erkämpften sich im weiteren Verlauf der Partie zahlreiche Torchancen, die aber leichtfertig vergeben wurden. Wie so oft kamen die Gegnerinnen aber kurz vor Schluss durch einen Abwehrfehler der Stuttgarterinnen vors Tor und erzielten den Treffer zum 1:1-Endstand.
Für die Männer des VfB Stuttgart gab es im zweiten Spiel der Saison gegen den SV Böblingen eine deftige Heimniederlage. Chancenlos kamen die Stuttgarter mit 2:7 unter die Räder und finden sich nun vorerst auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga wieder.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 01.07.2010

VfB-Männer landen auf Rang fünf
Bad Cannstatt - Die Hockeyherren des VfB Stuttgart waren am vergangenen Samstag zum letzten Oberliga-Saisonspiel in Bietigheim zu Gast. Die Stuttgarter Hockeyherren hatten im letzten Saisonspiel die Chance, beim Bietigheimer HTC ihren vierten Tabellenplatz zu verteidigen. Am Ende musste man sich aber mit 2:6 geschlagen geben und die Bietigheimer in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Trotz allem blicken die VfBler unter Trainer Jens Blume als Aufsteiger auf eine erfolgreiche Saison zurück und können mit einem fünften Platz in der Abschlusstabelle der Oberliga durchaus zufrieden sein.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 18.06.2010

VfB-Frauen sind abgestiegen
Bad Cannstatt - Die Frauen des VfB Stuttgart sind trotz eines 4:1-Sieges im letzten Saisonspiel der Oberliga abgestiegen. Die Herren hingegen etablieren sich nach einem Sieg in der Oberliga.
Im letzten Saisonspiel waren die VfB-Frauen in Tübingen zu Gast. Nachdem der Abstieg in die erste Verbandsliga schon vor dem Spiel nicht mehr abzuwenden war, konnten die Gäste befreit aufspielen. Durch drei Tore von Rebecca Sharpe und Stürmerin Filomena Imperiale und nur einem Gegentor, verabschiedeten sich die VfB-Damen mit dem ersten und einzigen Saisonsieg würdig aus der Oberliga.
Die VfB-Herren empfingen den Tabellennachbarn HC Lahr. Die Gastgeber kamen gut ins Spiel und erspielten sich einige gute Chancen. Nachdem der Treffer zum 1:0 nicht anerkannt wurde, spielten die Stuttgarter weiterhin souverän und verwandelten Mitte der ersten Hälfte zum regulären und erlösenden 1:0. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste das Tempo, doch nach zwei Gelben Karten für Lahr, hatten diese nicht mehr viel zu bieten und es blieb beim 1:0.
Laura Blaschik

Cannstatter Zeitung vom 15.05.2010

Hockey: Tag der offenen Tür für Kinder und Eltern
Bad Cannstatt (red) - Am 16. Mai öffnet die Hockeyabteilung des VfB Stuttgart ihre Tore zum Tag der offenen Tür. Mit Sport, Spiel und Spaß rund um den Hockeysport gibt es auf der VfB Stuttgart Kunstrasenanlage an der Mercedesstraße viel zu erleben. Von 11 bis 14.30 Uhr erfahren interessierte Kinder und Eltern alles, was es über den Hockeysport zu wissen gibt, können selbst zum Hockeyschläger greifen und den Hockeysport bei vielfältigen Angeboten unter den Augen des qualifizierten Trainerstabs ausprobieren. Für das leibliche Wohl wird mit Spezialitäten vom Hockeygrill gesorgt. Wer an diesem Tag den Hockeyschläger schwingen möchte, sollte sportliche Kleidung und Sportschuhe mitbringen, für Hockschläger, Sport, Spiel und Spaß wird vor Ort gesorgt. Weitere Informationen unter der Handynummer 01783819720 oder unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.