Spielberichte

Neue Trikots der Handwerkskammer als Glücksbringer für mJB

Mit der Handwerkskammer als neuem Trikotsponsor holte die männlichen Hockey B-Jugend des VfB Stuttgart am Doppel-Spieltags-Wochenende vier Punkte!

Am Freitag hat die VfB-Hockey-Jugend zunächst auf eigenem Platz gegen den Tabellenführer Böblingen SV gespielt. Nach einer schwachen ersten Halbzeit stand es 0:3. In der zweiten Halbzeit fanden die Jungs zur Normalform und konnten so bis kurz vor Ende noch zwei Tore schießen. In der letzten Spielminute gab es noch einmal eine Strafecke für den VfB, die souverän zum 3:3 Endstand verwandelt wurde. Fazit: Nie aufgeben, "Einfach machen"

Am Sonntag musste man gegen die Spielgemeinschaft Tuttlingen/Konstanz ran. Nach kurzer Unaufmerksamkeit in der Anfangsphase stand es schnell 0:1. Doch eine Auszeit gab dem Spiel die Wende: Es folge eine Leistungsexplosion, die wohl auf den Traubenzucker der Handwerkskammer zurückzuführen war. Endstand: Ein hochverdientes 4:1!

Folgende Spieler waren im Einsatz:
Ben, Benni, Enrico, Finn, Julius, Laurin, Levin, Leon, Louis, Marius, Maximilian, Philipp, Niklas, Nils, Tom, Robert

(Bericht von Laurin Süssmuth)

Beide Mädchen D Teams waren unterwegs

Am heutigen Sonntag waren wieder zwei MD Mannschaften am Start. Leider gab es einige Ausfälle zu verkraften, sodass die MD2 ohne Auswechsler antreten mussten.

Die MD1 reisten nach Mannheim. In der Fortgeschrittenengruppe ging es gegen den Mannheimer HC1 los. Noch verschlafen und ohne große Gegenwehr verlor man das Spiel klar mit 4:10.
Im zweiten Spiel gegen den HC Ludwigsburg1 zeigte man ein ganz anderes Gesicht und konnte mit schönen Spielzügen und großen Einsatz mit 6:1 gewinnen. Gestärkt ging man dann auch in das 3.Spiel und konnte erneut überzeugen. Mit 8:0 besiegte man den HC Heilbronn1.
Das letzte Spiel gegen Bruchsal1 verlief auch super, doch die Kräfte schwanden mehr und mehr. Trotzdem konnte man einen 6:2 Sieg feiern.
Nach der schwachen Vorstellung im 1.Spiel zeigten die VfB Mädels in den drei anderen Spielen, was in ihnen steckt und konnten Trainingsinhalte gut umsetzten.

Die MD2 waren in Aalen zu Gast. Im 1.Spiel ging es gegen die 1.Gastmannschaft. Mit schönen Spielzügen konnte man 4:2 gewinnen. Leider verloren sie das 2.Spiel gegen Esslingen1 mit 1:3. Ohne Pause und wohlgemerkt ohne Wechsler mussten sie direkt im Anschluss gegen Esslingen2 antreten und nach nur einem Spiel Pause wieder gegen Esslingen1. Leider gingen diese beiden Spiele auch verloren, aber hier merkte man den Mädels die Anstrengungen an und musste teilweise zu 3. spielen. Hier gilt es die Köpfe nicht hängen zu lassen und beim Heimspieltag in zwei Wochen wieder gestärkt aufzuspielen.

Einen großen Dank gilt Samira (WjB) für das Coaching bei den MD2 und Amelie und Anna fürs super pfeifen!!

Bis in zwei Wochen, die Mädels freuen sich über viele Zuschauer.

Knaben A gewinnen klar in Mannheim

Mit einem knappen Kader ging es für die VfB Knaben A am vergangenen Samstag zum TSV nach Mannheim. In den ersten Spielminuten spielten die Gastgeber stark auf und es dauerte eine Weile, bis die Stuttgarter sich die Räume eroberten. Mit größerem Druck erreichten die Stuttgarter Jungs auch die ersten Ecken, die gleich eiskalt zum 1:0 und 2:0 verwandelt wurden. Kurz vor der Halbzeit wurde dann noch das 3:0 herausgespielt. Nach dem Wechsel kamen die Mannheimer nochmals zurück und erspielten sich auch einige Chancen, die jedoch die sicher stehende Stuttgarter Abwehr entschärfen konnte. Mit dem 4:0 - wiederum durch eine Strafecke - war der Sieg und damit die drei Punkte für die tapferen Schwaben klar. Am nächsten Samstag geht es gegen den Lokalrivalen und momentanen Tabellenführer von den Stuttgarter Kickers II.

Herren II fehlen erneut nur wenige Minuten zum Punktgewinn

VfB Stuttgart II - Mannheimer HC III  1:2
Sonntag, 02.07.2017 - 13:00 Uhr

Nach der guten Leitung aber der am Ende völlig unnötigen Niederlage gegen Tübingen wollten die Herren II heute gegen den Mannheimer HC III einen erneuten Anlauf für eine Vorentscheidung im Abstiegskampf nehmen.
Die Mannheimer waren zwar über das gesamte Spiel die technisch bessere Mannschaft, die VfB Jungs versuchten dies aber durch Kampf und Laufarbeit auszugleichen. In der ersten Hälfte ging diese Taktik voll auf und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Letztendlich war es ein Eigentor, das für die Stuttgarter 1:0 Pausenführung sorgte. Carsten wollte im Schusskreis den Ball quer auf den freistehenden Karim ablegen und ein Mannheimer Abwehrspieler konnte diesen Querpass nur noch zur Stuttgarter Führung ins eigene Tor ablenken.

Auf dieser Leistung wollten die Stuttgarter in der zweiten Hälfte aufbauen, kamen aber in den ersten Minuten nur schwer ins Spiel zurück. Zu oft waren die Mannheimer Spieler frei und konnten den Ball unbedrängt weiterspielen. Der Ausgleich fiel jedoch durch eine kurze Ecke, die technisch sehenswert in aus Torwartsicht rechte obere Toreck versenkt wurde. Nach einer Auszeit kamen die Stuttgarter dann wieder besser ins Spiel und hatten ihrerseits mehrere hochkarätige Tormöglichkeiten um erneut in Führung zu gehen. Vor dem Tor war man aber nicht kaltschnäuzig genug oder der Mannheimer Torhüter parierte glänzend. Der Ball wollte einfach nicht hinter die Linie. Und 3 Minuten vor Spielende kam es dann ganz bitter und die Gäste erzielten noch das entscheidende Tor zum 2:1 für Mannheim. Sehr ärgerlich, aber letztendlich ist man heute an der eigenen Chancenauswertung gescheitert.


Es spielten:
Heiko (TW), Andy, Dat, Martin, Marvin, Jan D., Julian, Volker, Christof, Markus H., Markus M., Christian, Karim, Nobbe, Carsten, Florian

Schiedsrichter:
Daniel Weller

Herren vergeben Matchball

Die ersten Herren haben am Wochenende ihren ersten Matchball für den Wiederaufstieg vergeben. Bei der SG Lahr/Offenburg verlor man unnötig mit 0:1.

Das Spiel in Lahr glich von Beginn an der Partie der letzten Woche. Der VfB startete diesmal mit solidem Spielaufbau und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Lahr hatte zunächst wenig Zugriff auf das Spiel, stand defensiv und hoffte auf Konter. Ein Stellungsfehler bei einem langen Schlenzball führte in der 13. Minute zur ersten Strafecke für die Gastgeber, die diese prompt verwandelten. Der VfB wirkte in den ersten Minuten nach dem Gegentor etwas verunsichert, fing sich aber schnell wieder und versuchte sein druckvolles Spiel wieder aufzunehmen. Stuttgart hatte in der Folge viel Ballbesitz, zeigte jedoch Schwächen beim Eindringen in den Kreis. Einen Stecher von Johannes Schreiner, im Anschluss an einen Freischlag, konnte der Lahrer Keeper mit Glück parieren.

Mit Rückstand ging es in die Pause, doch auch die zweite Hälfte zeigte kaum Veränderungen. Die Herren standen jetzt aber offensiver, die Anfälligkeit für Konter wuchs. Lukas Weniger konnte mehrere eins zu eins Duelle für sich entscheiden und auch der Keeper Dennis Berrer blieb aufmerksam und entschärfte einige Lahrer Gegenstöße. Der VfB tendierte mit zunehmender Spieldauer dazu sich in Einzelaktionen zu verzetteln und verlor etwas den Blick für den freien Mann. Hubertus Kramer und Carsten Thorwart, dessen Ball von einem Lahrer Spieler erst auf der Linie geklärt wurde, hatten die größten Chancen für den VfB. Heute fehlte der Mannschaft allerdings die nötige Ruhe und Geschlossenheit um nochmals zurück zu kommen.

Im letzten Spiel am Sonntag kann der VfB zuhause gegen Gernsbach dennoch den Aufstieg feiern. Auf eigenem Platz kommt es dabei zum Duell mit dem Tabellenletzten, für den es noch um den Abstieg geht. Dem VfB reicht ein Punkt zum sicheren Aufstieg, da es zwei aufsteiger in die Oberliga geben wird.