Spielberichte

Zwei deutliche Siege der Mädchen B

Am Samstagfrüh mussten unsere Mädchen B zu ihrem Spieltag zu den Kickers. Gleich von Anfang an gingen die Mädels gegen das noch recht junge Team des HTC Stuttgarter Kickers IV druckvoll ans Werk, so dass es nach kurzer Zeit zu vielen Chancen kam , die dann zunächst über eine kurze Ecke von Kathrin zum 1:0 und durch einen direkten Pass zu Clara D. zur 2:0-Führung genutzt wurden. Es zeichnete sich bereits ab, dass unsere Mädels überlegen sind, so kam es Trainer Frank vor allem auf ein ordentliches Zusammenspiel an. Das 3:0 von Carina und 4:0 von Kathrin führten zum Halbzeitstand. Weitere Treffer durch schöne Kombinationen von Kathrin und Tia erhöhten das Ergebnis auf 6:0. Danach sollten die Mädchen nur noch für unsere „kleinen Stürmerstars Kim und Bella“ spielen. Nach einigen Chancen konnte Kim einen präzisen Pass auf Bella bringen, den sie dann zum 7:0 einschieben konnte. Der Jubel war groß. Den Endstand von 8:0 markierte wieder Clara D., die ebenfalls von ihrem Mittelfeld heute hervorragend bedient werden konnte.

Das zweite Spiel gegen den SV Böblingen II lief ähnlich ab. Nachdem Kickers IV gegen Böblingen gewonnen hatte, ließ Frank die älteren Mädchen nur noch ins Spielgeschehen eingreifen, um genaue Vorlagen für die anderen zu liefern. Nach einer tollen Vorlage knallte Kim in perfekter Körperspannung (!) zum 1:0 den Ball hinter die Linie. Tia und Sarah erhöhten zum 3:0-Halbzeitstand. Danach wurde so umgestellt, dass alle eine Möglichkeit zum Torerfolg hatten, die es wollten. (Mancher Verteidiger wollte aber einfach nicht nach vorne!) Bella wurde nochmals toll angespielt und markierte schon ganz erfahren das 4:0 ins Böblinger Tor. Danach folgten Clara D., Sarah, Jette, Ciara, Carina teils mit mehrfachem Erfolg, so dass der Endstand mit 10:0 in Ordnung geht.

Unser Abwehrblock mit Eva, Martha, Emilia H. und Tia sowie unsere Torhüterin hatten heute nur wenig zu tun. Dennoch gibt es in den nächsten Spielen durchaus ernstzunehmende Gegner, die solchen zahlreichen Torschussmöglichkeiten sicher zu verhindern wissen.
Herzlichen Dank unseren C-Mädels Kim und Bella sowie den Schiris Desi und Samira.

Hintere Reihe von links:
Kathrin, Carina, Jette, Emilia H., Sarah, Tia, Bella

Vordere Reihe von links:
Kim, Martha, Clara, Eva

Vorne:
Emilia W.

Herren unterliegen im Spitzenspiel

Die ersten Herren haben das Spitzenspiel der ersten Verbandsliga gegen den Bietigheimer HTC knapp mit 1:2 verloren.

Im Heimspiel, das auf dem Gelände der Stuttgarter Kickers ausgetragen wurde waren es vor allem die Standards, die das Spiel prägten.

Unter ordentlichen Voraussetzungen starteten die Herren ihr zweites Spiel in der Rückrunde gegen den Tabellenführer aus Bietigheim. Der Kader war breit besetz und auch für die Absage der angesetzten Schiedsrichter aus Heilbronn konnte noch eine kurzfristige Lösung gefunden werden. Das Spiel begann zunächst mit einer kurzen Phase des Abtastens, in der beide Teams wenig Druck auf den gegnerischen Kreis entwickeln konnten. Nach 10 Minuten gelang den Stuttgartern der erste Vorstoß, der zu einer kurzen ecke führte. In seinem vorerst letzten Spiel für den VfB verwandelte Arno Schwalb diese rechts oben. Anschließend hatte Werner Radtke nach einem Konter über Felix Kaerger noch eine aussichtsreiche Gelegenheit, konnte diese jedoch nicht verwandeln.

In der folge zeigte sich eine recht ausgeglichene Partie. Mal hatte der VfB die Kontrolle, dann wieder die Gäste, wobei sich beide Teams nur hin und wieder gute Torchancen erspielen konnten. Es war daher ebenfalls eine kurze Ecke, die 5 Minuten vor der Halbzeitpause zum Ausgleich führte.

In der zweiten Hälfte kamen der HTC besser ins Spiel und hatte zunächst mehr Ballbesitz, die Defensive stand jedoch zunächst gut. Bietigheim kam dennoch einige Male gefährlich vor das Tor der Herren und holte zudem weitere Strafecken heraus, die der VfB jedoch vereiteln konnte. Stuttgart war in dieser Phase hauptsächlich bei Kontern gefährlich. Bei zwei Szenen hatte Carsten Thorwart gute Möglichkeiten, scheiterte jedoch im Abschluss.

Es war ein enges Spiel und den VfBlern unterlief in der 50. Minute der entscheidende Fehler. Ein Ballverlust an der Mittellinie führte zu einem Gegenstoß über die rechte Seite, welchen der HTC schließlich im Stuttgarter Gehäuse unterbrachte.

Nach dem Rückstand versuchten die Herren das Spiel noch zu drehen und standen in den letzten Minuten deutlich offensiver. Der VfB kam zu Chancen, konnte aus diesen und auch aus zwei weiteren Strafecken jedoch kein Kapital schlagen. Man Unterlag schlussendlich und hat es nun schwer im Aufstiegsrennen, in dem Bietigheim mit 21 Punkten bei 9 Spielen vor den Herren mit 13 Punkten bei 7 Spielen steht.

Damen gewinnen auch das Rückspiel gegen Rohrbach

Nach einer zehnminütigen Verspätung der Schiedsrichter starteten wir heute motiviert, mit 15 Spielerinnen, auf dem Rohrbacher Rasen. Unser Ziel war es, an die erste Halbzeit vom gestrigen Spiel anzuknüpfen und 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Trotz dominanter Spielweise schafften wir es in der ersten Halbzeit jedoch nicht, das Tor zu treffen. Uns fehlte, wie so oft, der Drang zum Tor, erschwert durch die extrem defensive Spielweise der Rohrbacher. So stand es zur Halbzeit immer noch 0:0.

In der zweiten Spielhälfte merkte man uns dann unsere Nervosität an: Wir wollten unbedingt das Tor treffen, was dazu führte, dass wir immer hektischer wurden. Durch Ballverluste unsererseits fuhren die Gegner einige Konter, die unsere überragende Torhüterin Emi aber gekonnt abwerte. Mitte der ersten Halbzeit fiel dann das erlösende 1:0 durch Marissa. Es folgten spannende letzte 15 Minuten, in denen der Gegner nochmal richtig Druck machte. Obwohl es für unsere Abwehr sehr schwierig war hinten rauszukommen, verhinderten wir trotzdem das Gegentor. So blieb es nach einem harten und kräftezehrenden Spiel beim Endstand von 1:0 für den VfB. Nach dem 6-Punkte Wochenende gegen Rohrbach stehen wir nun wieder an der Tabellenspitze. Jetzt heißt es Kräfte sammeln für nächste Woche um die Tabellenführung zu verteidigen.

Herren II auch gegen Heilbronn chancenlos

War man in Tübingen noch an den eigenen Schwächen gescheitet, so war im Spiel gegen die TSG Heilbronn der Gegner einfach zwei Klassen besser. Über die gesamte Spieldauer ließen die Hausherren die Mannschaft aus Stuttgart nicht ins Spiel kommen. Technisch, läuferisch, Konditionell und der Wille, selbst bei Stand von 10:0 noch Vollgas zu geben, in all diesen Punkten war Heilbronn überlegen. So ging das Ergebnis auch in der Höhe von 11:0 letztendlich in Ordnung. Ohne Chrissi im Tor, wäre das Ergebnis gar noch höher ausgefallen.


Es spielten:
Christopher (TW), Andy, Juli, Dat, Jan, Nobbe, Christian Sch., Christof, Julian B., Philipp, Lars, Marius, Markus M., Florian, Markus H.

Mädchen A gewinnen gegen Vaihingen klar

Am Samstag stand für uns das zweite Pflichtspiel gegen den Club an der Enz aus Vaihingen an. Dieses Spiel mit vielen Chancen für beide Teams war ein tolles und ein schön anzusehendes Spiel. In den ersten Minuten erzielten wir schon das 1:0 durch Sophia. Nach einer kurzen Auszeit ging es mit leichten Korrekturen und voller Energie weiter. Diese Energie setzten wir auch gleich um und schossen das 2:0, wieder durch Sophia. Doch langsam ging uns die Puste aus und wir mussten zwei Strafecken abwehren. Nach der Pause waren wir wieder hartnäckiger und setzten die Vaihinger unter Druck. Das führte bald zum 3:0, geschossen von Celestin, und zum 4:0 durch Natascha. Zwischenzeitlich wurde es auch in unserem Schusskreis gefährlich, doch wir konnten durch unsere Abwehrarbeit Gegentore vermeiden. Kurz vor Schluss erhöhte Sophia noch auf 5:0. Mit diesem schönen Sieg, der vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist, konnten wir die unglückliche Niederlage vor einer Woche gegen die Stuttgarter Kickers aus den Köpfen verdrängen.
Ein besonderer Dank geht an Daniel, der uns gut vorbereitet hat, und an Markus, der uns gut gecoacht hat.

Johanna Feldhaus