Spielberichte

Mädchen-B weiterhin auf einem guten Weg

Am vergangenen Wochenende fand der Heimspieltag unserer VfB-Mädchen B beim TSV Ludwigsburg statt. Auf dem Programm stand zunächst die Partie gegen Tabellenführer HC Suebia Aalen – bisher ebenfalls ohne Punktverlust. Obwohl Aalen ohne ihre starke Stürmerin anreiste, tat man sich anfangs schwer. Aalen ließ kaum Chancen zu, bekam aber auch selbst kaum welche. Tia sortierte einen starken Abwehrblock um sich, so dass sich die gegnerischen Angriffe zumeist nur bis zum Schusskreisrand kamen. Auf der Gegenseite brachten ein simpler Rückhandschlag, der mit Hilfe des Aalener Torhüters die Linie passierte die 1:0-Führung für unser Team. Erst danach wurde es für die VfB Mädchen etwas leichter. Mehr Chancen ergaben sich und unsere Kleinste, Kim, hatte das 2:0 auf dem Schläger. Doch der Ball ging haarscharf daneben. Erst ein Nachschuss aus einem großen Tumult vor dem Aalener Tor führte zum 2:0. Nach der Pause flachte das Spiel etwas ab. Einziger Aufreger: Der Schiri pfiff nach einem Fuß auf der Torlinie Siebenmeter für den VfB. Aber diese ungewohnte Torschuss Chance wurde vom Aalener Keeper geklärt, was etwas schade war. Bis zum Spielschluss konnte man das 2:0 halten und gegen den Tabellenführer punkten, was die Hauptsache war.

Im zweiten Spiel gegen den TSV Ludwigsburg tat man sich etwas leichter. Das Tempo war zwar von beiden Teams hoch, aber die VfB-Mädels hatten einen höheren Spielanteil und es ergaben sich immer wieder Chancen durch ihr schönes Zusammenspiel. Nach einem direkten Pass zu Carina konnte sie den Ball flach in die Ecke zum 1:0 platzieren. Die Luft wurde jetzt langsam knapper, da der VfB in dieser Partie ohne Wechselspieler war. Aber die Mädels kämpften weiter! Noch zwei weitere Bälle konnten per Nachschuss hinter die Linie gebracht werden, so dass der VfB letztendlich ungefährdet mit 3:0 das Spiel gewinnen konnte.

Ein herzliches Dankeschön an die Mütter des TSV Ludwigsburg, die die Bewirtung vor Ort für den VfB übernahmen sowie an unseren Schiri Florian.

Herren mit klarem Sieg gegen Heidenheim

Die 1. Herren zeigen bei bestem Hockeywetter ein gutes Spiel und gewinnen absolut verdient mit 5:1 gegen Heidenheim.

Während man zuletzt die Anfangsphasen gelegentlich etwas verschlafen hatte war der VfB heute direkt vom Start weg präsent. In den ersten 5 Minuten wurde Heidenheim weit in die eigene Hälfte gedrängt, mehrfach kam es zu guten Tormöglichkeiten im Kreis, unter anderem auch zu einer kurzen Ecke, die jedoch nicht verwandelt wurde.

Im Anschluss an einen Freischlag im Heidenheimer Viertel setzte Werner Radtke gut nach und erzielte aus kurzer Distanz den Führungstreffer in der 9. Spielminute. Die notwendige Bissigkeit vor dem Tor hatten die Stuttgarter heute definitiv, Fabian Kelch baute die Führung per Nachschuss nach Strafecke aus. Von Heidenheim war bis dato noch nichts zu sehen und der VfB kam über die Außenbahnen immer wieder gefährlich nach vorne. Das es auch über die Mitte geht zeigte sich in der 30. Minute, Felix Kaerger hatte den Ball erobert und in den Kreis gebracht, wo Julian Berkmann am linken Pfosten vollendete und die 3:0 Halbzeitführung sicherte.

Vielleicht etwas zu gut gelaunt kam der VfB aus der Pause zurück und sah sich nun druckvolleren Heidenheimern gegenüber. In dieser Phase fehlte es den Herren etwas an Konsequenz in der Defensive und so kam Heidenheim nun auch zu Chancen. Dennis Berrer und etwas Glück hielten den Kasten der Hausherren aber zunächst sauber. In der 45. Minute hatte Stuttgart nach kurzer Ecke die nächtste Großchance, Nico Thorwart scheiterte am Pfosten der Gäste. Der VfB übernahm jetzt aber wieder die Kontrolle, zwang Heidenheim in die eigene Hälfte und zeigte teilweise schöne Spielzüge über die Außenbahnen. Mit einer Einzelaktion schoss Felix Kaerger denn Ball per argentinischer Rückhand in der 51. Minute flach ins rechte Eck, nachdem er parallel zum Schusskreis gedribbelt war. Vier Minuten später erzielte Heidenheim den Ehrentreffer. Eine sinnlose kurze Ecke wegen Ballwegschlagens war dem Treffer vorausgegangen. Das letzte Tor erzielten dann aber wieder die VfB Herren, bei denen der spielfreudige Werner Radtke einen Doppelpack schnürte.

5:1, Sonnenschein, teilweise tolle Spielzüge und den Wiederaufstieg noch selbst in der Hand, beste Voraussetzungen für die Herren. Schade ist allerdings, auf wie wenig Interesse dies auch vereinsintern trifft. 4 Zuschauer bei einem Heimspiel geben ein trauriges Bild ab, dass sich hoffentlich nach der Eröffnung des neuen VfB-Kunstrasens bald wieder wandelt.

Erster Spieltag für Mädchen D

Heute hatten die beiden MD Teams ihren 1. Spieltag in Esslingen.

In der Fortgeschrittenengruppe trat unsere MD1 an und war in allen Spielen deutlich überlegen und zeigten schöne Spielzüge. Sie gewannen mit 5:0/12:0 vs Heilbronn4, 11:0 vs Heilbronn3 und 11:2 vs Kickers1.

In der Anfängergruppe traten unsere jüngeren MD an. Sie verloren knapp mit 3:4 vs Esslingen1 und 2:3 vs Esslingen2. Konnten 2:0 gegen die Kickers2 gewinnen und spielten 3:3 Unentschieden gegen Esslingen1. Auch sie zeigten wieder eine Leistungssteigerung und Valerie eine klasse Spieltagsprämiere.

Alle Mädels zeigten eine super Manndeckung und im Angriff teilweise gute Spielzüge. Ein Dank gilt Laura (MA) fürs erstmalige Pfeifen.

Herren II unterliegen erneut deutlich

VfB Stuttgart II – SV Böblingen II 0:6
Samstag, 20.05.2017 – 17:00 Uhr

Das erste Heimspiel der Saisonmusste leider in Böblingen ausgetragen werden, da der eigene Kunstrasen noch immer nicht bespielbar ist.

Und auch dieses Spiel ging vom Ergebnis her ziemlich klar verloren, wenngleich das Ergebnis den Spielverlauf nur bedingt wiederspiegelt. Natürlich war der Sieg für die Böblinger absolut verdient, aber man war dieses Mal längst nicht so chancenlos wie gegen Heilbronn. Gleich in der ersten Spielminute tauchte man aussichtsreich im Böblinger Schusskreis auf und hatte eine sogenannte 100%ige Torchance. Aber wie schon in den anderen Spielen vielen eben die Gegentore viel zu einfach, daran muss man unbedingt arbeiten. So stand in der Pause eben wieder einmal 5:0.

In der zweiten Halbzeit versuchte man endlich aggressiver in die Zweikämpfe zu kommen und konnte sich vor allem gegen Ende der zweiten Hälfte einige sehr gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Man erspielte sich genügend gute Chancen, die eigentlich locker für zwei oder drei Tore hätten reichen müssen. Aber anders als der Gegner war man vor dem Tor einfach nicht kaltschnäuzig genug.
Da Böblingen auch nur noch ein weiterer Treffer gelang, endete das Spiel am Ende 6:0 für Böblingen. Wie gesagt, nicht unverdient weil der Gegner vor dem Tor abgeklärter war, aber aufgrund der zahlreichen Tormöglichkeiten wäre ein 6:3 sicher möglich gewesen.


Es spielten:
Heiko (TW), Andy, Martin, Juli, Dat, Christan A., Florian, Karim, Lars, Markus H., Nobbe, Christof, Christian Sch., Volker, Carsten

Schiedsrichter:
Robin

Herren gewinnen klar gegen Villingen/Schwenningen

Mit einem klaren 3:0 Erfolg setzten sich die 1. Herren am Sonntag gegen Villingen-Schwenningen durch und bleiben damit in aussichtsreicher Position im Rennen um den Wiederaufstieg.

Zunächst fielen die taktischen Umstellungen den Herren alles andere als leicht, da kam die zwanzigminütige Spielunterbrechung gerade recht. Wegen eines Gewitters wurde die Partie bereits kurz nach Anpfiff wieder unterbrochen und der Donner schien die Herren geweckt zu haben. Deutlich wacher und aggresiver kamen sie aus der Kabine und konnten sofort Druck auf den gegnerischen Kreis entwickeln. Die SG Villingen-Schwenningen konnte sich in dieser Phase vorwiegend mit langen Schlenzbällen befreien, spielerische Ideen fehlten den Gästen vorerst. Doch auch der VfB tat sich schwer beim erspielen klarer Torchancen. Werner Radke scheiterte am herauseilenden Keeper der Gäste. Felix Kaerger schlug schließlich zweifach zu und sorgte für die 2:0 Halbzeitführung. Dem ersten Tor, einer Strafecke, folgte kurz darauf ein Highlight des Spiels: Vom Kreisrand traf er den Ball mit der argentinischen Rückhand perfekt und verwandelte mit wuchtigem Schuss genau in den Winkel.

Ein sensationeller Treffer.

Vielleicht waren die Stuttgarter von ihren Toren noch etwas berrauscht, jedenfalls fehlte es zu Beginn der zweiten Hälfte etwas an Konzentration, Die SG V-S wollte sich noch nicht geschlagen geben und fand nun auch Wege in den Kreis des VfB einzudringen. Einige gefährliche Chancen konnten die Jungs mit dem Brustring abwehren und gewannen gegen Mitte der zweiten Hälfte die Kontrolle über das Spiel zurück. Insgesamt verlief die Partie jetzt jedoch ausgeglichener, als in der ersten Halbzeit mit Möglichkeiten für beide Teams.
Das Spiel war bereits entschieden, da nutzte der aus dem Ausland zurückgekehrte Nico Thorwart die Schlussecke um sich auch hockeytechnisch mit dem 3:0 in der Heimat zurück zu melden. Der VfB liegt nun weiter 5 Punkte hinter Bietigheim in der Tabelle auf Rang 2, hat jedoch bei zwei Spielen weniger noch die Möglichkeit aus eigener Kraft die Tabellenspitze zu erobern.