Damen gewinnen in Freiburg und setzen Siegesserie auf dem Feld fort
Bei herrlichen Wetter und Temperaturen um die 14 Grad traten unsere Damen heute nach einer langen Winterpause zum ersten Punktspiel der Sommerrunde bei der Freiburger Turnerschaft an.
Das Spiel ging von Anfang an heiß her. Nach Drei Chancen vor dem Freiburger Tor - die allesamt ausgelassen wurden - kam die erste Ecke für die Hausherren, die von unseren Damen gut abgewehrt wurde. Die erste Ecke zugunsten des VfB folgte in der 17. Minute. Eine Ecke über Rechts wurde zwar auf der Linie gestoppt, wurde aber als 7-Meter für den VfB gegeben.
Carina Mathä trat an und verwandelte den 7-Meter souverän im oberen linken Eck zur durchaus verdienten 1:0 Führung unserer Damen. Der VfB machte weiterhin Druck, aber ein zweites Tor blieb aus. Es folgte ein Spiel welches vor allem im Mittelfeld und im (aus VfB Sicht) vorderen Drittel stattfand. Konnten sich die Freiburger mal aus dem Mittelfeld befreien, so war die Abwehrreihe des VfB, sowie die Torhüterin des VfB Stuttgart Emmy Wund, stets zur Stelle. Eine weitere Ecke der Freiburger wurde abgewehrt, und der VfB rettete sich - vor allem durch eine sensationelle Rettungsaktion auf der Linie durch Mona Gläsle - mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit spielte sich zu Beginn ähnlich ab wie die erste. Nur kamen die Freiburger motivierter und körperbetonter aus der Kabine, und kamen so auch öfter ins hintere Drittel des VfB. Eine Ecke nach der anderen, sowie zahlreiche Chancen blieben jedoch von Freiburg ungenutzt. Die Partie spielte sich in der 2. Hälfte vor allem im mittleren und hinterem Drittel ab. Die letzten 15 Minuten wurden zudem sehr hektisch, und Befreiungsschläge aus der hinteren Reihe der VfB Defensive waren immer dringender notwendig. Die Damen des VfB brachten die Führung aber über die Zeit, und verzeichnen so die ersten drei Punkte nach der Winterpause. Durch diesen Sieg ist der VfB auch nun auf dem ersten Tabellenplatz vor dem HC Ludwigsburg - gegen dem es nächste Woche zur Sache geht - mit 12 Punkten aus 5 Spielen.
Es Spielten:
Wund, E. (TW); Binder, A., Blaschik, B., Braun, B., Schwend, L.; Eggenweiler, E. (C), Mathä, C. (1), Gläsle, M., Gläsle, M., Krist, L.; Walter, H., Sharpe, R., Strobel, H., Rommelspacher, A.