Herren II unterliegen Böblingen
Sonntag, 18.05.2015
Es spielten:
Fliege, Sven, Andy, Martin, Jan S., Nobbe, Philipp, Erik, Christian, Christof, Volker, Florian, Lars, Carsten
Es spielten:
Fliege, Sven, Andy, Martin, Jan S., Nobbe, Philipp, Erik, Christian, Christof, Volker, Florian, Lars, Carsten
Mit einer kaum zu erwartenden Leistungssteigerung nach verkorkstem Beginn verdienten sich die Mädels den Sieg auch in dieser Höhe. Ludwigsburg kam im zweiten Abschnitt nach Kontern zu zwei Strafecken, ansonsten spielte sich die Partie ausschließlich in der Gästehälfte ab. Nach den guten Leistungen zuletzt gegen die beiden Mannheimer Bundesligareserven belohnten sich die Mädels mit dem 4:1 endlich für den Aufwärtstrend der letzten Wochen.
Im ersten Spiel gegen den HC Ludwigsburg II starteten die Mädels um Trainer Daniel Baudis recht unbedarft. Nach nur wenigen hochkarätigen Chancen des HC L, die Torhüterin Alessandra alle vereitelte, konnte sich auch unser Team im Laufe der ersten Halbzeit ein paar Torchancen durch die erfahrenen Routiniers Marie und Natascha erarbeiten. Trotz großer Laufarbeit blieb es zunächst bei den Chancen. Erst ein Fehlpass beim Abschlag des HCL konnte Kathrin glücklich zur 1:0-Führung nutzen.
Das zweite Spiel gegen den SV Böblingen entpuppte sich als eine zähe Partie. Beide Teams kämpften, aber irgendwie kam nicht sehr viel dabei raus. In der ersten Hälfte gab es gar keine echten Torchancen. Und in der zweiten Hälfte machten sich zudem noch konditionelle Defizite bemerkbar, so dass auch Tormöglichkeiten von Lucie, Anna U. und Kathrin ungenutzt blieben und man sich schließlich mit 0:0 trennte.
Hinten: Trainer Daniel Baudis, Anna S., Ella, Johanna, Celestine, Natascha, Ira, Clara, Luisa
Mitte: Kathrin, Marie, Sophia, Lucie, Anna U., Philina
Vorne: Alessandra
Es spielten: Meli, Bianca, Lena, Rebecca, Annalena, Leonie, Elissa, Carina, Esther, Beli, Maite, Helen, Marina, Valerie und erstmals Lia.
Es spielten:
Dennis, Andy, Jan S., Jan D., Sebi, Martin, Juli, Philipp, Markus K., Volker, Christof, Carsten, Christian, Sven, Christian, Benne
Nach zwei Trainingeinheiten stand heute das erste Heimspiel gegen die TSG Heidelberg auf dem Programm, und trotz der kurzen Vorbereitung kamen die Stuttgarter ganz gut in das Spiel und hatten in den Anfangsminuten mehr vom Spiel.
In der weiten Hälfte machte sich die kurze Saisonvorbereitung dann aber doch immer mehr bemerkbar, eine klare Spielanlage war nicht mehr zu erkennen und man scheiterte immer öfter an den einfachen Dingen. Ball stoppen oder ein geschlagener Ball auf kurze Distanz waren viel zu oft ein großes Problem. So war es nur die logische Konsequenz, dass die Gäste immer dominanter wurden und folglich auch zwei weitere Tore zum nicht unverdienten 3:1 Sieg erzielen konnten.
In der Folge kämpften sich die Gastgeberinnen ins Spiel und waren aggressiver, lauf- und zweikampfstärker und Übernahmen dementsprechend mehr und mehr die Spielkontrolle. Unsere Mädels hatten zunehmend Probleme, sich zu befreien. Die Ordnung ging verloren und leider waren einige unserer Spielerinnen an diesem Tag nicht in der Lage, das Ulmer Tempo mitzugehen. Kurz vor der Pause nutzten die Ulmerinnen dann ihre einzige Strafecke zum Führungstreffer.