Spielberichte

Damen - Vorletzte Spiel der Saison in Rohrbach

Hoch motiviert ging es am Samstagmittag Richtung Heidelberg, genauer, in den Ortsteil Rohrbach. Gegen die Tabellennachbarn und ebenfalls abstiegsbedrohten Kontrahenten aus Rohrbach wollte man unbedingt einen Sieg holen um den Abstieg noch aus eigener Kraft verhindern zu können.

Mit viel Wille und einem hohen Maß an Engagement starteten wir in das Spiel. Innerhalb von kurzer Zeit war es Rebecca, die nach einer Pause wieder mit von der Partie war, die uns mit einem Rückhandtor mit 1:0 in Führung brachte. Mit dem Vorsprung im Rücken ging es immer weiter auf das Tor der Generinnen, bis letztendlich eine Ecke durch Lena zum 2:0 im Netz zappelte. Es sah sehr gut aus, wir haben uns viele Möglichkeiten erspielt und hätten frühzeitig höher in Führung gehen müssen. Stattdessen gelang den Hausherrinnen, durch eine kurze Unachtsamkeit, der 2:1 Anschlusstreffer bevor wir dann, erneut durch Rebecca, auf 3:1 erhöhen konnten.

Nach der Halbzeit ein etwas anderes Bild. Nach einer starken und engagierten ersten Halbzeit waren die Mädels kurz nicht wieder zu erkennen. Es schien als möchte keiner einen Fehler machen, im Passspiel, welches in der ersten Halbzeit sehr konzentriert war, schlichen sich immer mehr kleine Ungenauigkeiten ein. Dies nutzten die Rohrbacherinnen eiskalt aus und so stand es 8 Minuten vor dem Ende 3:4 (aus unserer Sicht). Ein Unentschieden half uns nicht wirklich weiter und plötzlich drückten wir wieder aufs Gaspedal, ein Paar Chancen dauerte es, ehe Lena ihren zweiten Treffer erzielen konnte. Die letzten Minuten auf der Uhr, die Anspannung war auch auf dem Zuschauerrang zu spüren. Jeder, inklusive Trainer, haben nochmals alle Kräfte mobilisiert, alles reingehauen um diesen Siegtreffer zu erzielen. Aber leider war nicht mehr als das Unentschieden zu holen.

Somit stehen wir in dieser Hallensaison weiter ohne Sieg auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga. Nur ein kleines Wunder kann uns nun noch zum Klassenerhalt verhelfen.

Herren verlieren in Lahr

Die 1. Herren haben trotz eines gut besetzten Kaders unnötig in Lahr verloren. In einem von vielen Ecken geprägten Spiel fehlte es vor allem in der ersten Hälfte am nötigen Willen um die drei Punkte mitzunehmen.

Von Beginn an spielten die Herren nervös und hektisch. Bereits nach einer Minute gab es die erste Strafecke gegen den VfB, die Lahr jedoch nicht verwandeln konnte. Mit Ecken waren die Unparteiischen heute freigiebig. Allein 6 Strafecken gegen die Herren zeigen allerdings auch, dass die Stuttgarter heute nicht den besten Tag erwischt hatten und zu viele individuelle Fehler machten. Auch fehlte im Spielaufbau oft die nötigen Anspielstationen um selbst öfter gefährlich vor das Tor der Hausherren zu kommen. Nachdem man durch zwei kurze Ecken 0:2 hinten lag erzielte Carsten Thorwart ebenfalls nach Strafecke den Anschlusstreffer. Es sollte der letzte Treffer in dieser Halbzeit bleiben. Lahr hingegen kombinierte sich über die rechte Stuttgarter Seite zweimal in den Kreis und zog auf 4:1 davon.
Nach der Halbzeitpause präsentierten sich die Herren etwas wacher, kassierten jedoch nach 3 Minuten erneut einen Gegentreffer. Am Schluss verabschiedete man sich so mit einer 7:4 Niederlage aus Lahr.

Mädchen B erfolgreich gegen Kickers und Heidelberg

VfB - TSG Heidelberg II 1:0
Diesen Sonntag spielten unsere Mädchen B in der Oberliga den ersten Spieltag der Platzierungsrunde bei den Stuttgarter Kickers. Viele Spielerinnen waren in dieser Woche gesundheitlich angeschlagen und mussten deswegen schon mehr Kräfte aufbringen, um gute Spiele absolvieren zu können.
Gegen die zweite Mannschaft der TSG Heidelberg gab es ein ausgeglichenes, kampfbetontes Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Durch einen präzisen Pass von der rechten Außenseite auf Kathrin gelang noch vor der Halbzeitpause die 1:0-Führung. Das ließ aber Heidelberg nicht auf sich sitzen. Der Druck von Heidelberg wurde stetig erhöht, aber Tia bildete mit ihren Mitspielerinnen ein tolles Abwehrbollwerk, sodass das Ergebnis über die Zeit reichte und der VfB das Spiel mit 1:0 gewinnen konnte.

VfB - Kickers II 3:1
Doch beim Stadtderby gegen den HTC Stuttgarter Kickers II ging es – wie immer – heiß zur Sache. Lange Zeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, doch durch eine Unaufmerksamkeit kamen unsere Mädchen relativ bald in einen 0:1-Rückstand. Aber der VfB kämpfte verbissen und erst als der Ball bei Kathrin als tiefe Stürmerin durchkam, konnte sie sich gegen ihre Gegenspielerin durchsetzen und drischte den Ball ins Tor. 1:1! Das Spiel war wieder offen und die Spannung stieg. Noch vor der Pause erreichte Sarah ein direkt gespielter Pass. Sie konnte sich durchsetzen und machte den Ball rein. 2:1-Führung zur Halbzeit. Die Kickers gaben natürlich nicht auf und drückten mit Mann und Maus auf das VfB-Tor. Zum Glück zeigte Ale wieder gute Reaktionen und verhinderte den Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss machte dann Celestine mit ihrem 3:1-Treffer den Sack zu und den VfB-Sieg klar.

VfB - Mannheimer HC II 0:1
Beim Spiel gegen den MHC II wurde das Tempo um einiges erhöht, so dass es für unsere erst kurzfristig wieder genesenen Spielerinnen richtig anstrengend wurde. In 5 Minuten zählten wir 4 Chancen für den MHC, aber Ale konnte alle vereiteln. Im Gegenzug war man zwar auf dem Weg Richtung Tor, aber zu ungenau kamen die Pässe an, zu leicht ließ man sich den Ball abnehmen. Eine Chance ergab sich dann für den VfB, doch der Ball konnte vom Torhüter so abgewehrt werden, dass er direkt an die freistehende Mannheimer Stürmerin weitergeleitet werden konnte, die dann den 1:0-Führungstreffer für Mannheim erzielte. Danach versuchten unsere Mädels nochmals alles, aber hatten leider keinen Erfolg. Mit 0:1 musste man sich dem MHC II geschlagen geben.

Für den VfB spielen:
Alessandra im Tor, Amelie, Tia, Joya, Celestine, Lucie, Kathrin, Sarah, Clara

Knaben A erreichen Platz 10 der Oberliga

Nachdem schon in der gesamten Hallensaison einschließlich der beiden Vorbereitungsturniere in Schweinfurt und Karlsruhe etwas "der Wurm drin" war, hatte der Knaben A Kader auch beim Saisonabschluss der Platzierung wenig Glück.
Gegen die TSG Heilbronn unterlag mit man 1:4, gegen den Mannheimer HC II mit 3:4 und gegen TSV Mannheim II ebenso knapp mit 2:3.

Aufgrund der Grippewelle fuhr ein sehr ausgedünnter Kader zur Platzierungsrunde beim TSV Mannheim. Immerhin mit zwei Wechslern, doch bei insgesamt drei Spielen war dies letztlich doch zu wenig. Die Spieler rannten, kämpften, nahmen eventuell einen der Gegner zu Beginn der ersten Halbzeit allerdings etwas zu sehr auf die leichte Schulter, hatten Pech bei verschiedenen Torabschlüssen, insbesondere im entscheidenden Penalty-Schießen im letzten Spiel der Hallensaison.

So erreichen die Knaben A, die bei jedem Spieltag trotz manchmal schlechter Spielverläufe und Ergebnissen stets die gute Laune und vor allem die Freude am Hockeyspiel bewahrten, einen angesichts der Kaderstärke leistungsgerechten und angemessenen 10. Platz.

Vielen Dank an den Trainerstab Bene, Robin und Steven und auch die Elternschaft, die z.B. als Fahrer und im Fanblock engagiert die Mannschaft bei ihren immer spannenden und oft engen Spielen unterstützt haben.

Versönlicher Saisonabschluss für Damen II

Nach durchwachsenem Spieltagen im alten Jahr, stand für die 2. Damen am 14. Januar der dritte Turniertag bei den Stuttgart Kickers im Kalender.

Eigentlich sollten das erste Spiel die Stuttgarter Kickers II und der TSV Ludwigsburg II bestreiten, doch bei der Ankunft in der Halle, waren sowohl keine Mannschaften als auch keine Verantwortlichen von Kickers vor Ort. Kurz darauf stellte sich heraus, dass die Stuttgarter Kickers aus Mangel an Spielern das Turnier abgesagt hatten. Für einen Moment stand dann auch der Abbruch des ganzen Spieltags im Raum, doch schon bald tauchten die Verantwortlichen auf und die Damen bestritten das erste Spiel gegen den HC Tübingen. Trotz vieler schöner Aktionen und gutem Zusammenspiel fehlte die letzte Konsequenz im Schusskreis und die 2. Damen verloren das erste Spiel mit 0:2. Bereits ein Spiel später bestritten die Damen das zweite Spiel, an diesem Tag, gegen den HCL Ludwigsburg II.
Das ganze Spiel wurde geprägt durch den großen Kämpfergeist beider Mannschaften und gute Torchancen. Kurz nach dem 1:0 durch den HCL Ludwigsburg II erarbeiteten sich unsere Damen eine tolle Torchance – nachdem der Ball über den liegenden Torhüter in Richtung Tor gelupft wurde, ging der Ball allerdings an die Latte und kurz darauf auch noch mal an den Pfosten und verhinderte damit den Ausgleich. So wurde auch dieses Spiel sehr unglücklich 1:0 verloren – obwohl der Kämpfergeist der Mannschaft bis zum Schluss beeindruckend war und mindestens mit einem Unentschieden hätte belohnt werden sollen.

Bereits eine Woche später, am 21. Januar, fuhren die 2. Damen nach Tübingen zum letzten Spieltag dieser Saison. Leider mussten sie auf einige Mannschaftsmitglieder verzichten, weil nicht nur die 3. Mannschaft ebenfalls an diesem Tag spielte, sondern weil auch die Grippewelle zugeschlagen hatte. So gab es für die letzten zwei Spiele der Saison nur noch einen schmalen Kader von acht Leuten. Doch schon vor Beginn des Turniers war klar: Sowohl absteigen als auch aufsteigen ist nicht mehr möglich. Trotzdem war die Motivation nicht weniger gering als in den Spielen zuvor. Im ersten Punktspiel begegnete man dem TSV Mannheim III.
Unsere Damen waren von Beginn an hellwach und sofort super im Spiel. So fielen dann auch die ersten Tore und die Lust am Tore schießen war sofort wieder da. Nach einem schönen Spiel und guter Leistung von allen, gewann man das Spiel mit 5:1.
Schon nach nur einem Spiel Pause, standen die 2. Damen wieder auf dem Platz. Diesmal gegen die Damen vom Bietigheimer HTC.
Das Spiel verlief anfangs gut – mit vielen Torchancen und einem guten Zusammenspiel stand es bereits zur Halbzeit 2:0 für uns. Doch in der zweiten Halbzeit war die Erschöpfung dann immer mehr zu spüren, aber es wurden trotzdem noch einmal alle Kräfte mobilisiert und man gewann auch dieses Spiel mit 3:1.
Mit diesen zwei Siegen, einer tollen Mannschaftsleistung, auch über die ganze Saison hinweg, und richtig schönem Hockey verabschiedeten sich die 2. Damen dann doch noch sehr versöhnlich aus der Hallensaison 2016/2017.