Spielberichte

Herren III starten erfolgreich in die Saison

Mit 12 Mann, also voll gefülltem Spielberichtsbogen, und Unterstützung von Steven ging es heute zum ersten Turniertag der Hallensaison zum Heidenheimer SB.

In der ersten Begegnung gegen den HC Tübingen II hatte man Spiel und Gegner gut im Griff. Zwar konnte sich der Gegner auch die eine oder andere Chance herausspielen, aber die Abwehr stand gut und Heiko war auf dem Posten, wenn er gebraucht wurde. Im Spiel nach vorne hat zwar noch nicht alles funktioniert, wie man es geplant hatte, trotzdem erspielte man sich Torchancen, die normalerweise für drei Spiele ausreichend sein sollten. Am Ende war man allerdings auf eine kurze Ecke von Steven aus Mitte der zweiten Halbzeit angewiesen, weil man selbst klarste Torchancen nicht nutzen konnte und immer wieder am extrem starken Tübinger Schlussmann scheiterte. Spielentscheidend war so am Ende die Kurze Ecke, die Steven mit einem flachen Torschuss platziert in die Torecke setzte.

Im zweiten Spiel gegen die TSG Heilbronn II und unseren ehemaligen Herren Trainer Jens Blume war klar, dass man mit einem Tor nichts Zählbares holen konnte, denn schon nach fünf Minuten nutzten die Heilbronner einen Konter zum 1:0. Aber wieder war es Steven, der per Kurzer Ecke den schnellen Ausgleich erzielen konnte und nach schönem Angriff über Steven und Volker, war es Carsten, der völlig frei vor dem Torhüter nur noch einschieben musste und so kurze Zeit später für die erste Führung der Stuttgarter sorgte. Die Heilbronner hielten aber das Tempo hoch und konnten ihrerseits wieder ausgleichen. Das Spiel ging nun hin und her und es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Wieder war es aber der VfB, der durch Nobbe erneut in Führung ging. Ein Rückhand Lupfer durch die Beine des Torhüters sorgte für das 3:2. Leider konnte man die Führung nicht in die Pause retten, wieder ein technisch schön herausgespieltes Tor bedeutete den 3:3 Ausgleich. In der zweiten Hälfte fielen keine weiteren Tore. Zwar gab es auf beiden Seiten gute Möglichkeiten, aber beide Abwehrreihen standen in der zweiten Hälfte sehr gut.

Überhaupt funktionierte der Stuttgarter 5er Würfel vor allem in der Defensive meiste hervorragend. Man machte so geschickt den Raum zu, verschob clever und ließ so nur wenige Tormöglichkeiten zu. Auf dieser Leitung sollte man in den kommenden Begegnungen aufbauen können.

Es spielten:
Tor: Heiko
Abwehr: Steven (2x), Andy, Dat, Jan D.
Mittelfeld/Angriff: Christof, Nobbe (1x), Volker, Carsten (1x), Florian, Christian Sch., Philipp

Mädchen B1 in Ulm

Da die A8 an diesem Wochenende auf einem Teil voll gesperrt wurde, entschieden wir uns kurzfristig mit dem Zug nach Ulm zum Spieltag zu reisen. Nach einer lustigen Zugfahrt kamen wir völlig stressfrei pünktlich in der Halle an.
Gleich das erste Spiel musste gegen den Oberligameister aus der Feldsaison, den HC Ludwigsburg bestritten werden. Es ging von der ersten Sekunde mit ordentlichem Tempo und deutlicher spielerischer Überlegenheit des Gegners los und unsere Mädels standen heftig unter Druck. In der ersten Halbzeit konnten sie das Schlimmste verhindern und gingen mit 0:1 in die Pause. Aber in der 2. Halbzeit wurde jeder ihrer Spielzüge von den Gegnern unterbunden und unsere Mädels weit nach hinten gedrängt. Letztendlich mussten sie sich trotz starker kämpferischer Leistung der gesamten Mannschaft mit 0:3 geschlagen geben.

Das 2. Spiel gegen den HTC Stuttgarter Kickers II sah hingegen schon anders aus. Hier waren die Kräfte gut ausgeglichen und unsere Mädels beherrschten bald das Spiel. Sie konnten dank gutem Zusammenspiels auch schöne Spielzüge zeigen und behielten die Oberhand. Durch Tore von Clara und Celestine wurde das Team zum 2:0 Sieg geführt.

Mit einer gewissen Hochstimmung startete unser Team in das letzte Spiel gegen den HTC Stuttgarter Kickers I. Auch hier zeigte sich ein ausgewogenes Spiel mit Chancen und Möglichkeiten auf beiden Seiten. Schlussendlich fehlte das Quäntchen Glück, um die eine oder andere Chance zu verwerten. Die Kickers gingen 2 Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung. Die danach geführten Angriffe konnten leider nicht mehr zum Ausgleich gebracht werden auch wenn man noch zweimal vor dem gegnerischen Tor stand.

Alles in allem macht dieser Start in die Hallensaison Mut für die anstehenden Spieltage.

Es spielten:
Ale (im Tor), Kathrin, Clara,Sophia, Lucie, Amelie, Celestine, Joya und Tia.

Herren gewinnen dank starker Leistung in Heidelberg

Die ersten Herren konnten am Sonntag im Spiel gegen den Heidelberger HC mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung beeindrucken und holten verdiente 3 Punkte.

Etwas abwartend begannen beide Mannschaften, es dauerte bis zur 14. Minute, ehe die Hausherren den ersten Treffer erzielten. Der Führung war eine kurze Ecke vorangegangen und es sollte die letzte Führung der Heidelberger für heute bleiben.
Quasi im direkten Gegenzug erzielte Felix Hüttmann den Ausgleich, ehe Felix Kaerger zwei Minuten darauf zum 2:1 aus Sicht des VfB abschloss. Die Herren standen gut in dieser Phase und den Heidelbergern fiel nichts ein gegen die kompakte Raumdeckung. Nach einem Vorstoß über die linke Seite erzielte Carsten Thorwart das 3:1. Einzig bei Standards blieb der HCH gefährlich und verkürzte erneut nach Strafecke auf 3:2. 10 Sekunden vor der Halbzeit scheiterte Carsten Thorwart noch am gut reagierenden Torwart.

Vier Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Herren erneut jubeln. Arno Schwalb hatte einen Konter über die rechte Seite kaltschnäuzig verwandelt. Die Heidelberger ließen sich diesmal jedoch nicht beeindrucken und schlugen zurück. Es entwickelte sich ein packendes Spiel, in dessen Folge die Heidelberger sich durch eine grüne Karte kurzzeitig selbst dezimierten. Eiskalt nutzte der VfB die Überzahl, Fabian Kelch schob nach einem Freischlag zum 5:3 ein. Wütend warfen die Heidelbergen noch einmal alles nach vorne und erzielten äußerst glücklich den 5:4 Anschlusstreffer. Auch in der Drucksituation stand die Defensive weiterhin sehr souverän, Heidelberg hatte Ballbesitz, konnte jedoch kaum gefährlich in den Kreis eindringen. Der stark aufspielende Fabian Kelch stellte mit einem Solo über die rechte Seite den zwei Tore Abstand wieder her. Heidelberg konnte nach kurzer Ecke noch auf 6:5 verkürzen, es half jedoch auch alles Gezeter von der Heidelberger Tribüne nichts, der VfB war heute die bessere Mannschaft und dank einer guten Raumdeckung der verdiente Sieger.

Arbeitssieg für die Damen

Letzten Sonntag traten unsere Damen ersatzgeschwächt beim TSV Ludwigsburg zum letzten Punktspiel vor dem Wechsel in die Halle an. Ein Dank hier nochmal an Lisa G., die kurzfristig eingesprungen ist, um überhaupt einen Wechsler zu haben.

Die VfB Damen starteten konzentriert und überließen dem Gegner die Spielkontrolle. Nach ca. 10 Minuten erlitt Abwehrchefin Lena eine Platzwunde, welche die Damen völlig von der Rolle brachte. Im Schock fingen sie nun an zu schwimmen und Ludwigsburg starte einen Angriff nach dem Anderen. Frisch gepflastert kam Lena zurück und war dann auch bei der einzigen Ecke der VfB Damen auf dem Platz, bei der es die VfB Damen mit einer Variante versuchten, die Carina zum glücklichen und umjubelten 1:0 einschob. Eine Variante, die der Gegner anscheinend kannte, aber trotzdem nicht zu verteidigen wusste. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit schwanden den VfB Damen immer mehr die Kräfte, trotzdem schafften sie es ein um andere Mal die TSV Angriffe abzuwehren. Mal rettete Torhüterin Emmy in letzter Not oder Lena auf der Linie. Die rote Mauer stand den Ludwigsburgern im Weg und auch die Verletzung von Lisa R. konnte daran nichts ändern. So jubelte der VfB am Ende über einen Arbeitssieg, der eindeutig nicht schön war, aber solche Tage gibt es eben auch einmal.

Die die VfB Damen wechseln somit mit 9 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz in die Hallenrunde, wobei man allerdings noch ein Spiel weniger als der Tabellenführer aus Ulm absolviert hat. Sicher eine gute Ausgangsposition um nach der Halle dann auf neuem Kunstrasen endlich auch zuhause wieder angreifen zu können.

Es spielten:
TW Emmy, Carina, Lena, Rebecca, Kathi, Lisa R, Helen, Hannah, Mona, Beli, Leonie und Lisa G.

Herren gewinnen letztes Feldspiel in Konstanz

Die ersten Herren zeigen beim letzten Spiel vor der Hallensaison einen souveränen Auftritt und gewinnen beim HC Konstanz mit 3:0.

Mit breitem Kader und der Stuttgarter Sonne im Rücken startete das Team von Beginn an konzentriert, vor allem die Raumdeckung stellte die Hausherren vor erhebliche Probleme. Immer wieder konnten die VfBler Bälle im Mittelfeld erobern und gefährliche Konter einleiten. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite konnte Sebastian Hecks Tor lediglich durch klares Fußspiel auf der Linie verhindert werden. Der Schiedsrichter ließ jedoch Vorteil laufen und so vollendete Yannik Maier zum 1:0.

Einige weitere gute Gelegenheiten blieben ungenutzt, ehe Felix Kärger nach einem Freischlag am Kreis gedankenschneller agierte als die gesamte Hintermannschaft der HCK. Mit einem flachen Schlag ins lange Eck erhöhte er damit 3 Minuten vor der Halbzeit auf 2:0. Zuvor war der VfB etwas hektisch zu Werke gegangen, Konstanz konnte diese kurze Phase jedoch nicht nutzen.

Auch in der zweiten Hälfte gelang es an die gute Leistung anzuknüpfen. Mit aufmerksamer defensive und der nötigen Ruhe und konstant guten Angeboten im Aufbau blieb Stuttgart spielbestimmend. Bene Zürn und Thorben Burmeister hatten weitere aussichtsreiche Gelegenheiten, scheiterten jedoch am guten Torhüter der Hausherren. Dieser blieb beim zweiten Treffer von Yannik Maier jedoch chancenlos, der einen Konter sehenswert mit der argentinischen Rückhand abschloss und damit für den verdienten 3:0 Endstand sorgte.
Die Stimmung ist gut im Team, dass sich zum Abschluss der Hinrunde noch ein Bad im eiskalten Bodensee gönnte.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an Jordi Mas und Thorben Burmeister, die ihr Studium in Barcelona und Darmstadt fortsetzen und den VfB daher wieder verlassen.
Gute Besserung wünschen wir zudem Ludwig Schmid, dessen Verletzung sich nach dem Spiel als schwerwiegender erwies, als es zunächst den Anschein hatte.