Status zur Kunstrasen Sanierung

Der Auftrag für den neuen Kunstrasen wurde am 19. Juli an die Firma Polytan vergeben. Für die Herstellung des neuen Belags werden laut Hersteller fünf bis sechs Wochen benötigt. Der eigentliche Belag sollte also gegen Anfang September fertig sein. Erst danach kann der endgültige Termin zum Verlegen des neuen Belags festgelegt werden.

Zwischenzeitlich wurde in der vorletzten Augustwoche bereits das alte Flutlicht inklusive der alten Masten abgebaut und die Leitungen für das neue Flutlicht in den Kabelkanälen verlegt. Die neuen Flutlichtmasten werden am 05. und 06. September aufgestellt.

Bis zum Beginn der Verlegearbeiten kann das Training ganz normal weitergehen. Solange das neue Licht noch nicht funktioniert, eben jeweils bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Sobald der Platz dann für die Kunstrasen Arbeiten gesperrt ist, gibt es Ersatzflächen, die dann kurzfristig kommuniziert werden, aber soweit als möglich den regulären Trainingszeiten entsprechen.

Den Fortschritt der Sanierung könnt ihr in unserem Bautagebuch verfolgen.

Keulenspiegel 2016/01

Keulenspiegel 2016 01

Die aktuelle Version unseres Abteilungsmagazins steht ab sofort auch in elektronischer Form als PDF zur Verfügung.
Die gedruckte ausgabe findet ihr wie immer in der Keule auf dem Hockeyplatz.

 

 

 

Erfolgreiche Jugend

Am Wochenende waren verschiedene Jugend Teams unterwegs auf Punktejagd. Unsere Mädchen B aus der Verbandsliga kamen in Bietigheim kampflos zu einem 3:0 Erfolg, da Bruchsal nicht angetreten war. Gegen den HC Heidelberg gab es ein 2:0 Sieg.

Unsere männliche Jugend B konnte beim TSV Ludwigsburg ebenfalls Punkte entführen und gewann dort mit 3:1.

Sieben glückliche Mädchen D Siegerinnen freuten sich über ihren Pokal und Medaillen beim Smart-Cup. Unsere Jüngsten zeigten eine super Leistung in Heilbronn und konnten drei Spiele gewinnen (4:0 gegen Heilbronn I, 2:1 gegen den TSV Ludwigburg, 3:0 gegen Heilbronn II) und spielten 2:2 Unentschieden gegen den Mannheimer HC.

Die Knaben B spielen erst am Dienstag um 19:00 Uhr beim HC Ludwigsburg II.

Weibliche Jugend B zieht ins Halbfinale ein

Grund zur Freude hatte unsere weibliche Jugend B am Sonntag, die nach einem klaren 5:0 Auswärtserfolg auf dem Villinger Naturrasen den Einzug in Pokal Halbfinale klar machten.

Ebenfalls am Sonntag richteten unsere Knaben B und Mädchen B jeweils einen Heimspieltag aus. Die Knaben B konnten dabei mit 6:1 gegen die zweite Mannschaft der Kickers gewinnen. Gegen den souveränen Tabellenführer aus Bietigheim unterlag man mit 0:4. Die Mädchen B aus der Oberliga konnten einen 3:0 Erfolg über Ulm feiern, unterlagen anschließend aber gegen die Stuttgarter Kickers mit 1:4.

Bereits am Samstag gewannen die Mädchen A ihr Heimspiel gegen den SV Böblingen mit 9:0. Unsere Knaben A spielten ebenfalls zuhause und konnten sich über ein 2:1 Sieg über Villingen freuen.

Mehr in den einzelnen Spielberichten.

Damen und Herren: Au revoir

Unsere Damen verabschieden sich nach einer Hitzepartie gegen die Stuttgarter Kickers mit einem 0:3 aus der Regionalliga. Eine lehrreiche Saison geht zu Ende, die trotz vieler Niederlagen, vor allem den Teamgeist gestärkt hat. Die Damen möchten sich bei allen für die Unterstützung bedanken und wollen in der neuen Saison motiviert in der Oberliga angreifen! Zeitgleich beglückwünschen sie den Bietigheimer HTC zum Aufstieg in die Regionalliga!

Und auch unsere Herren müssen in der nächsten Saison eine Liga tiefer wieder angreifen. Das 1:1 im letzten Punktspiel beim TSV Ludwigsburg war für den Saisonausgang nicht mehr entscheidend und konnte den Abstieg in die 1. Verbandsliga nicht mehr verhindern.

Unsere weibliche Jugend B kam zwar über ein 1:1 Unentschieden im Heimspiel gegen die SG Aalen/Heidenheim auch nicht hinaus, sie erarbeiteten sich damit aber beste Voraussetzungen um im letzten Vorrundenspieltag in der nächsten Woche den Einzug ins Pokal Halbfinale perfekt zu machen. Unsere Knaben B hatten einen tollen Spieltag beim Bietigheimer HTC.

Mehr in die Spielberichten.

Herren II sichern sich in einem spannenden Finish den Titel

Im wichtigen letzten Heimspiel unterlagen unsere Herren I trotz einer 1:0 Pausenführung durch Yannick Maier am Ende mit 1:6 gegen Freiburg. Drei schnelle Gegentore nach der Halbzeit hatten das Spiel entschieden. Der Abstieg ist damit ein Spieltag vor Saisonende nicht mehr zu vermeiden.

VL4 Herren 2015 2016

Besser machten es die Herren II. Nach einem toll herausgespielten 4:2 Auswärtserfolg in Karlsruhe und der gleichzeitigen Niederlage der Heidelberger konnten sich die Jungs in einem spannenden Finish den Titel und damit auch den verdienten Aufstieg sichern.

 

Die weibliche Jugend B konnte einen 4:1 Auswärtserfolg in Böblingen feiern und damit die Tabellenführung der Gruppe A übernehmen. Die Mädchen A haben sich mit einem 1:0 Erfolg in Riederich sogar vorzeitig den Gruppensieg gesichert. Die Knaben A hingegen unterlagen mit 2:1 bei den Stuttgarter Kickers.

Besser lief es da bei den Knaben B, die in Ulm mit 14:0 gegen den Gastgeber und mit 10:0 gegen Böblingen gewinnen konnten. Die Mädchen B aus der Oberliga mussten in Mannheim Lehrgeld bezahlen. In Unterzahl unterlagen sie gegen den MHC I mit 8:0 und gegen den MHC II mit 4:0. Die Mädchen B aus der Verbandsliga gewannen in Böblingen mit 1:0 gegen Heidenheim, gegen Böblingen unterlag man mit dem gleichen Ergebnis. Die Mädchen D richteten am Samstag mit drei eigenen Teams einen tollen Heimspieltag aus.

Mehr wie immer in den Spielberichten.

Wichtige Spiele für beide Herren Teams

Unsere Herren I empfangen am Sonntag den Gegner aus Freiburg und die Ausgangslage ist klar. Mit einer weiteren Niederlage ist der Abstieg nicht mehr abzuwenden. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr. Zahlreicher Unterstützer wären hilfreich!

Anders sieht es bei den Herren II aus, die bereits am Samstag um 15:00 Uhr in Karlsruhe antreten müssen. Zwar brauchen auch sie zwingend einen Sieg, hier geht es aber um den Meistertitel. Nur bei einem Erfolg in Karlsruhe und einer gleichzeitigen Niederlage der Heidelberger können sich die Stuttgarter noch den ersten Tabellenplatz sichern.

Außerdem spielen am Samstag noch die Knaben A um 14:00 Uhr bei den Stuttgarter Kickers und die Mädchen A um 17:00 Uhr beim TSV Riederich.

Am Sonntag spielen die Mädchen B (Oberliga) beim Mannheimer HC. Um 11:00 Uhr trifft man auf den MHC I und um 13:15 Uhr auf den MHC II. Die Mädchen B aus der Verbandsliga spielen in Böblingen. 15:30 Uhr gegen Heidenheim und um 17:45 Uhr gegen Böblingen. Die Knaben B sind in Ulm. Dort treffen sie um 15:00 Uhr gegen Ulm und um 16:15 Uhr gegen Böblingen. Die weibliche Jugend B spielt um 13:00 Uhr in Böblingen.

Erstmals seit langem tragen die Mädchen D am Samstag gleich mit drei Teams einen Heimspieltag von 11:00 bis16:00 Uhr aus. Sie empfangen dabei die Teams aus Bruchsal, Heidelberg, Mannheim I und II sowie die Stuttgarter Kickers I, II und III.

Erfolgreiche Jugendteams

Am Wochenende waren unsere Damen, erneut mit einem veränderten Kader, zu ihrem letzten Auswärtswochenende in München. Samstags ging es, bei schwülen Temperaturen, gegen den TUS Obermenzing. Wieder zeigten die Damen ein schwächeres Spiel und machten es dem Gegner zu einfach. Einziger Höhepunkt war das Eckentor von Rebecca, die nach 1-jähriger Kreuzbandpause kurze Einsätze hatte. Letztendlich ging das Spiel leider 1:11 aus.
Am nächsten Tag zeigten die Damen wieder einmal ein verändertes Gesicht. In einem guten Spiel gegen den ASV München konnte man seine Chancen leider nicht nutzen. München machte es besser und nutze seine Chancen zu einem 0:3. Hier wäre sicherlich ein Punkt möglich gewesen.

Am 10.7. gibt es mit dem Stadtderby gegen die Kickers das letzte Regionalligaspiel der Damen. Sie hoffen auf zahlreiche Unterstützung und möchten sich im Anschluss für die tolle Unterstützung bedanken. Also save the date.

Unsere Herren I waren beim HC Heidelberg chancenlos und unterlagen gegen den Tabellenführer mit 6:0.

Unsere Jugendteams machten es besser. Die Mädchen A gewannen zuhause 6:0 gegen Aalen und stehen damit schon vor dem letzten Gruppenspiel als Halbfinal Teilnehmer fest. In einem weiteren Heimspiel gewannen anschließend die Knaben A mit 2:1 gegen die SG Konstanz/Salem. Die Mädchen B aus der Verbandsliga richteten einen Heimspieltag aus und konnten dabei mit 1:0 gegen die TSG Heilbronn II gewinnen. Gegen die TSG Heilbronn I unterlag man mit 3:0, hat aber damit die Zwischenrunde erreicht.

Zu den Spielberichten