Verdienstmedaille in Silber
Mit der Verdienstmedaille in Silber wurden auf der Mitgliederversammlung Frank Wondratschek und Helmut Baier geehrt.
Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle und Danke für eure treuen Dienst für die Hockeyabteilung.
Mit der Verdienstmedaille in Silber wurden auf der Mitgliederversammlung Frank Wondratschek und Helmut Baier geehrt.
Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle und Danke für eure treuen Dienst für die Hockeyabteilung.
Unsere Herren I mussten am Samstag erneut stark ersatzgeschwächt antreten. Umso höher ist der 1:0 Sieg bei der TSG Bruchsal zu bewerten, bei dem Knut Schulze Neuhoff das entscheidende Tor im Anschluss an eine kurze Ecke erzielen konnte. Unsere Damen erwischen am Sonntag ebenso einen guten Tag. Sie konnten nach einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung beim Mannheimer HC III am Ende mit 3:2 die Oberhand behalten.
zu den Spielberichten
Mitgliederversammlung
Sonntag 09. Oktober, 12:00 Uhr
Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Macht von eurem Wahlrecht gebraucht!
Der Einlass beginnt bereits um 10:00 Uhr und befindet sich auf Ebene 1 - mit Zugang über die Brücke. Da in diesem Jahr mit einer hohen Besucheranzahl zu rechnen ist und parallel noch das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen stattfindet, sollte die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Die Mitglieder müssen sich durch ihren gültigen Mitgliedsausweis und ihrem Personalausweis ausweisen.
Am Sonntag konnten sowohl unsere Damen, als auch die Herren I die ersten 3er verbuchen. Die Herren I siegten stark ersatzgeschwächt, mit lediglich einem Wechselspieler und Sebastian Vollmer als Feldspieler, beim Heidenheimer SB. Adrian Zürn netzte zwei Mal ein und sorgte so für den 2:1 Erfolg. Die Damen gewannen nach starker Leistung mit 1:0 bei der Bundesliga Reserve vom TSV Mannheim II. Dabei ließen so sogar noch viele Tormöglichkeiten ungenutzt. Mannheim hingegen hatte im gesamten Spiel nur eine echte Tormöglichkeit durch eine kurze Ecke. Für das 1:0 sorgte ausgerechnet Rebecca, die sich vor 15 Monaten dort ihr Kreuzband gerissen hatte und außer ein paar Kurzeinsätze heute zum ersten Mal wieder ein komplettes Spiel absolvierte. Die Herren II unterlagen zwar mit 1:3 beim Mannheimer HC III, verkauften sich dabei aber teuer und lieferten eine starke Partie ab.
Die Knaben A gewannen 3:0 gegen den TSV Mannheim II und sicherten sich damit Platz 7 im Pokalwettbewerb. Die Mädchen A hingegen unterlagen im Endspiel dem HC Lahr mit 0:2 und wurden so „nur“ Vize-Pokalsieger. Die Mädchen D hatten beim Mannheim HC ihr letztes Turnier vor dem Wechsel in die Halle. Vor allem die MD1 konnten mit vier deutlichen Siegen überzeugen und schlugen unter anderem auch den MHC1 mit 16:3. Auch die MD2 zeigten dich deutlich verbessert.
Am Montag fanden dann noch die letzten Spiele für unsere Jugendteams statt, bevor es in die Halle geht. Die Mädchen B aus der Oberliga verloren ihre beiden Spiele in der Platzierungsrunde ersatzgeschwächt und landen am Ende auf dem 8. Platz. Besser machten es da unsere Knaben B, die das Pokal-Halbfinale gegen den TSV Mannheim II im Penalty Schießen für sich entscheiden konnten. Im Finale war dann Bietigheim allerdings zu stark, sodass man am ende auf dem 2. Platz landete.
Mehr dazu in den Spielberichten.
Am Wochenende waren Markus Kaupp als Trainer und Philipp Kofluk als Spieler beim Länderpokal in Hamburg. Philipp erreichte mit der Baden-Württemberg Auswahl beim Franz-Schmitz-Pokal den 3. Platz.