Spielberichte

Herren II starten mit Doppelsieg

VfB Stuttgart II - TSV Ludwigsburg II 7:5 (3:3) 
 
Voll konzentriert und högschd motiviert gingen die Herren 2 ins Spiel. So konnte man schon nach wenigen Sekunden gegen den TSV Ludwigsburg verdient in Führung gehen . Nachdem sich Martin und Weller zunächst geduldig den Ball zugespielt hatten, kam der Ball genau getimt in die Mitte zu Laurenz, der den Ball dann direkt mit einem punktgenauen Pass über die Bande zu Tobi weitergeleitet hat. Dieser hatte dann nur noch wenig Mühe den Ball am Torhüter vorbei ins Tor einzuschieben. Allerdings hat man es daraufhin verpasst nachzulegen. So konnte der TSV zunächst durch einen 7-Meter ausgleichen und dann kurze Zeit später sogar kurz in Führung gehen. Das 2:1 sorgte dann dafür, dass die Jungs aus Cannstatt wieder konzentrierter spielten. So dauerte es dann auch nicht lange bis man durch einen Doppelpack von Weller ebenfalls ausgleichen und in Führung gehen konnte. Zunächst hatte er den Ball an dem bereits durch eine feine Kombination ausgespielten Torhüter vorbei ins lange Eck geschoben. Nur wenige Minuten später war er dann per 7-Meter erfolgreich. Vor dem 7-Meter kam es leider zu einer etwas unschönen Szene, als Juli seine Nerven leider nicht im Griff hatte und von der Bank aus wie ein Rumpelstilzchen auf das Spiel gelaufen ist, um sich beim Schiedsrichter zu beschweren, da dieser 3-4 klar 7-Meter-würdige Szenen übersehen hatte. Erst durch die energische Reklamation von Trainer Marvin, Juli und dem Rest des Teams erkannte der Schiedsrichter dann folgerichtig auf 7-Meter. Juli hatte hierbei außerordentliches Glück keine Karte zu sehen und sollte das Reklamieren das nächste Mal besser dem Trainer überlassen ;).  Leider konnte man diese Führung dann ebenfalls nicht lange halten und der TSV kam noch vor der Pause, durch eine verwandelte kurze Ecke, zum 3:3-Halbzeitremis.
Nach der Pause konnten dann beide Mannschaften schnell wieder ein Tore erzielen. Der VfB durch ein kurze Ecke, die Laurenz vorbei am Torhüter ins Tor schieben konnte. Ludwigsburg verwandelte auch den zweiten 7-Meter, diesem ist aber eher eine mehr oder weniger gelungene Schauspielleistung eines Ludwigsburger vorausgegangen als ein Foul eines VfB-Spielers. 
Beim Stand von 4:4 musste man dann kurz zittern, als gegen Juli eine kurze Ecke gepfiffen wurde. Dieser konnte seinen Fehler dann aber gleich wieder gutmachen und den Schuss auf der Linie klären. 
Im weiteren Spielverlauf hatte sich dann der konditionelle Vorteil der Stuttgarter deutlich gemacht und man konnte dies dann auch in Tore umwandeln. Zunächst war es eine gelungene Pressingaktion von Bene und Juli, die Bene verwerten konnte und dann Tobi, der mit einer gelungen Einzelaktion temporär auf 6:4 erhöhen konnte. Das vorentscheidende 7:4 erzielte dann wieder Bene nach einer feinen Ballstaffete der Schwaben. 
 Mit diesen Toren hatte man dann endlich die Sicherheit, die Führung auch souverän zu verteidigen. Zwar musste man noch wenige Momente vor Schluss den Gegentreffer zum 7:5 hinnehmen, dies war dann aber auch das letzte Tor, das in dieser intensiven Partie fallen sollte. Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass auch dieses Tor des TSV nach einem 7-Meter gefallen ist. Zuvor hatte, der ansonsten gut agierende, Torhüter Dennis einen Ludwigsburger mit einem minimalen Kontakt, denn dieser natürlich gerne angenommen hat, zu Fall gebracht.

Generell ist zum Spiel zu sagen, dass es vor allem zu Beginn den ein oder anderen Abstimmungsfehler gab. Diese kann man aber ganz lapidar auf die fehlende Eingespieltheit zurückführen, so konnte man aus unterschiedlichen Gründen nur wenige Trainingseinheiten zusammen absolvieren. Besonders zu spüren, war es daran, dass man in diesem Spiel gleich zwei 3-auf-1 Situationen nicht in Tore umwandeln konnte. 

Der einzige Wermutstropfen an diesem Sieg der 2. Herren war, dass man den Gegner eigentlich deutlich höher hätte besiegen müssen, so war man technisch, physisch und individualtaktisch doch klar überlegen. 
Außerdem hat man im Kampf um den Aufstieg gegen die Mitfavoriten aus Gmünd einen Rückschlag in der Tordifferenz hinnehmen müssen. Denn die Gmünder konnten heute einen 15:2- Sieg gegen den TSV Ludwigsburg einfahren. 
 
Es spielten: 
Tor: Dennis
Abwehr: Martin, Weller (2)
Sturm: Laurenz (1), Tobi (2), Bene (2), Philipp, Juli 
 
 
 

VfB Stuttgart II - HC Esslingen II 20:0 (9:0) 

 
Das Ergebnis spricht hier wohl klar für sich. Bemerkenswert war in diesem Spiel vor allem der lupenreine Hattrick von Tobi, der bereits nach wenigen Sekunden die Tore zum 1:0, 2:0 und 3:0 für sich verbuchen konnte. Im weiteren Verlauf der Partie ließ er sogar noch fünf weitere folgen.

Auffällig war auch das stark verbesserte Mannschaftsverhalten. Mit einem starken und äußerst kompakten Pressing, bei dem die Abwehrspieler und der Mittelmann immer wieder die Gegenspieler im richtigen Moment überholten, ließ man den Esslingern kaum eine Chance auch nur über die eigene Hälfte zu kommen. 

So war das Schema das gesamte Spiel über weitestgehend gleich. Die Angreifer pressen an, die dadurch verunsicherten Esslinger spielen den Ball über die Bande, wo die VfB-Verteidiger Martin und der stark aufspielende Laurenz eigentlich nur auf genau diese Bälle warteten und die Pässe abfingen. 
Da man dabei immer wieder vor die Gegenspieler kam, hatte man dann folgerichtig im Gegenzug meist eine Überzahl im Angriff die man im Laufe der Partie immer besser verwerten konnte. So spielte man sich bis zur Halbzeit in einen regelrechten Rausch. Zur Pause stand es dann auch schon 9:0 und es war abzusehen, dass man dieses Spiel klar gewinnen wird. 
Allerdings musste man aufgrund der Dominanz aufpassen nicht fahrlässig zu werden. Dies wurde von Trainer Marvin, der in beiden Spielen die richtigen Worte fand, in der Halbzeit auch deutlich angesprochen.

Nach der Pause fand man zunächst nicht ins Spiel und es dauerte 5 Minuten bis schließlich das 10:0 erzielt werden konnte. Dieses Tor hatte dann aber Signalwirkung. Die Stuttgarter fokussierten sich wieder mehr auf ihr starkes Pressing und das Kombinationsspiel war auch wieder deutlich verbessert, so konnte man noch den ein oder anderen sehenswerten Treffer erzielen und den Spielstand bis zum Schluss noch auf 20:0 erhöhen. 

Für eine lustige Anekdote sorgte einer der Esslinger Verteidiger, der sich nach einem normalen Zweikampf beim Stand von 7:0 vor Martin aufbaute und ihn mit einer Geste, die wohl zeigen sollte, dass Martin nun unter besonderer Beobachtung durch den HCE-Spieler befindet, zu beeindrucken versuchte. Dieser ließ sich davon aber gar nicht beeindrucken und gab die beste Antwort, indem er ein starkes Spiel ablieferte. 
 
Es spielten: 
Tor: Dennis
Abwehr: Martin (2), Weller (4)
Sturm: Tobi (8), Bene (3), Laurenz (2), Philipp (1), Juli 
 
Spielbericht: Juli

Neben der guten sportlichen Leistung, mit der man die Hoffnung auf den Aufstieg klar am Leben hielt, werden vor allem folgende Zitate in Erinnerung bleiben 

 
"Nicht ihr seid so gut, sondern die so schlecht" (Marvin in der Halbzeitpause gegen Esslingen)
 
"Dieses Mal wenn wir 1:0 führen nicht nachlassen ... falls es soweit kommt" (Juli äußert optimistisch vor der Partie gegen Esslingen) 
 
"Stark, wenn der Torhüter so tut, als hätte er nicht zu tun, aber schon 11 Kisten kassiert hat" (Laurenz bezogen auf den Ludwigsburger der sich während des Spiels gegen Gmünd lässig an den Torpfosten angelehnt hat) 

Damen III verlieren Auftakt

Unsere dritten Damen verloren ihre Premiere am Samstag mit 1:4 gegen Bietigheim 3. Über weite Strecken lieferten sie den höher eingeschätzten Gegnerinnen einen guten Fight. Zur Pause stand es noch 1:1 Unentschieden. Nach dem Wechsel ging phasenweise die Ordnung verloren und Bietigheim nutzte die Chancen konsequenter. So ging das erste Spiel einer dritten VfB -Damenmannschaft seit Jahren doch noch verloren. Allerdings gab es viele gute Ansätzen und nicht alle Gegner sind so stark einzuschätzen wie die Bietigheimerinnen.

Es spielten: Karin (Tor), Ulle, Leonie, Marina, Alex, Tamara, Kathi, Teresa und Hanna. 

Damen: stark gespielt, knapp verloren

Gegen den großen Aufstiegsfavoriten Feudenheimer HC boten unsere Mädels in der Halle Nord eine ganz starke Leistung - und mussten sich am Ende doch mit 1:2 geschlagen geben. Die Gäste boten nicht nur die erwartet starke Leistung. Sie hatten in der Schlussphase durchaus auch das Glück auf ihrer Seite. Beli donnerte die Kugel aus kurzer Distanz an den Pfosten und auch die letzte Ecke wollte nicht ins Gäste-Tor.

Unsere Damen begannen erneut mit Mona im Tor, da Meli immer noch verletzt ist. Und in der Anfangsphase war der Respekt vor dem Gegner, der auf dem Feld immerhin zweite Bundesliga spielt, ein bisschen spürbar. Ein unnötiger Fußfehler führte schon nach 4 Minuten zur ersten Ecke für die Gäste. Und diese Ecke schlug auch prompt trocken im VfB-Tor ein. Anschließend kämpften sich unsere Mädels immer besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Mit Chancen auf beiden Seiten. Doch vor dem Tor waren unsere Mädels nicht zwingend genug, so dass es mit 0:1 in die Pause ging.

 Nach dem Wechsel blieb die Partie spannend und für Oberliga-Verhältnisse hochklassig. Durch eine starke Einzelleistung konnten die Gäste ihre Führung nach rund 40 Minuten auf 2:0 ausbauen. Doch je länger die Partie lief, detsto mehr Druck konnten unsere Damen aufbauen. Es dauerte jedoch bis in die Schlussphase ehe Helen nach einer schönen Eckenvariante auf 1:2 verkürzen konnte. Es folgten hektische Schlussminuten und Beli's Pech mit dem Pfostenschuss. So standen unsere Mädels am Ende punktetechnisch mit leeren Händen da. Aber: sie haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert. eines der besten Hallenspiele der letzten Jahre. Also: Kopf hoch, nächsten Samstag kommt mit dem TSV Ludwigsburg ein Gegner, der nicht zu unterschätzen ist, aber nicht ganz die Klasse der Manhheimerinnen hat.
 
Es spielten: Mona (Tor), Carina, Lena, Esther, Eli, Beli, Helen (1), Henni, Jenny und Lisa.

Mädchen B: 1. Spieltag der Verbandsliga

Am ersten Spieltag  unserer Mädchen B durften wir als Gastgeber die Mannschaften der Stuttgarter Kickers II + III sowie des TSG Reutlingen begrüßen.

Am Sonntag traten wir erwartungsvoll  mit unseren neu formierten beiden Mannschaften der Mädchen B zum ersten Spieltag an. Bereits in der ersten Begegnung  trafen unsere erste und zweite Mannschaft aufeinander. Bei einem durchaus ausgeglichenen Spiel konnte sich die zweite Mannschaft mit einem 1:0 durchsetzen. Das Tor schoss Almut.

Zum zweiten „vereinsinternen“ Duell kam es beim Spiel der Stuttgarter Kickers. Hier trafen die zweite und dritte Mannschaft aufeinander.  Durch ein konsequentes und druckvolles Spiel konnte sich die zweite Mannschaft mit einem 2:0 durchsetzen.

Der eng gestrickte Spielplan forderte die Mannschaften fast alle 20 Minuten wieder auf´s Spielfeld zurück. Somit traf unsere zweite Mannschaft in ihrem zweiten Spiel auf die TSG Reutlingen. Aufgrund einer überzeugenden Leistung hatten unsere Mädels die TSG im Griff und konnten durch die zwei Treffer von Katrin ebenfalls gewinnen.

Die erste Mannschaft des VfB sollte nun ihre ersten Punkte von der dritten Mannschaft der Kickers einfahren. Es wurde jedoch ein sehr knappes Spiel und ging leider zugunsten der Kickers mit 1:0 zu Ende.

Wie es sich am Ende des Spieltages herausstellte waren unsere zweite Mannschaft und die zweite der Kickers die erfolgreichsten Mannschaften an diesem Sonntag. Dementsprechend ging der direkte Vergleich mit einem gerechten 1:1 aus. Das Tor zum 1:1 erzielte ebenfalls Katrin.

Jetzt endlich war es soweit. Unsere erste Mannschaft konnte gegen die TSG Reutlingen ihren ersten Sieg einfahren. Trotz der Führung durch die Reutlinger in der ersten Halbzeit, zeigte unsere erste Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung und wurde am Ende durch zwei Tore von Luci für ihre Mühe belohnt und siegten 2:1.

Im letzten Spiel unserer zweiten Mannschaft hatten es unsere Mädels leider verpasst die zahlreichen Torchancen zu nutzen und somit blieb ein Unentschieden als Abschluss des ersten Spieltages stehen.

Eine ungeschlagene zweite Mannschaft und eine sehr gute Mannschaftsleistung im dritten Spiel unserer ersten Mannschaft bildeten den Abschluss eines erfolgreichen ersten Spieltages der Mädchen B.

Zum Opens internal link in current windowMannschaftsbild der beiden Teams.

 

Gelungener Saisonstart für MA in der Verbandsliga

Am 1. Spieltag landeten die Mädchen A in der Verbandsliga durch zwei klare Siege über Tübingen und Riederich 4:0 und einer vermeidbaren Niederlage gegen den unangefochtenen späteren Tabellenführer HC Ludwigsburg II auf einen ansehnlichen 4. Tabellenplatz (bei 11 Mannschaften).
 
1. Spiel: VfB - HC Tübingen  3:0
Zu Anfang des Spieles waren die Mädchen A noch etwas zögerlich und so vergaben Laura, Anne, Desi und Laura von der 1. bis zur 8. Spielminute reihenweise Torchancen. Die Tübinger kamen bis zu dem Zeitpunkt nur zu zwei Torchancen. Die Stuttgarter Abwehr um Betty, Laura, Giulia und Emma hatten sonst die Tübinger Stürmer spielerisch und technisch sehr gut im Griff. Endlich fiel dann in der 9. Spielminute die völlig verdiente 1:0 Führung durch Mannschaftsführerin Theresa, nachdem ein gefährlicher Konter über Verteidigerin Laura über das Mittelfeld Desi bei Stürmerin Theresa landete und diese die Tübinger Torfrau durch einen platzierten Schuss ins lange untere Toreck keine Abwehrchance ließ. Kurz vor der Halbzeit legte dann Stuttgart noch einmal nach und Verteidigerin Laura erzielte nach einem gelungenen Solo von der Abwehr bis in den gegnerischen Schusskreis die verdiente 2:0 Führung in der 11. Spielminute, was dann auch der Halbzeitstand war. Der Gastgeber Tübingen kam mit dem Spielaufbau der Stuttgarter gar nicht klar und die Stuttgarter Mädels dominierten auch in der zweiten Spielhälfte. Eigentlich hätte es bis zur 20. Spielminute bereits 8:0 für Stuttgart heißen können. Allein Mannschaftführerin Theresa traf vier Mal den Torpfosten. Auch Samira, Anne. Laura und Desi  hatten Torchancen um Torchancen,
so dass Trainer Steffen bald verzweifelte. Die Verteidigung mit Laura, Betty, Giulia und Emma machten eine hervorragende Figur und ließen den Tübingern Stürmern kaum Torchancen zu, so dass die Stuttgarter Torfrau Vanessa selten geprüft wurde. Doch dann in der 22. Spielminute gelang Mittelfeldspielerin Desi per Strafecke die 3:0 Führung, die zu dem Zeitpunkt hochverdient war und auch gleich der Endstand bedeutete.
 
2. Spiel: VfB - HCL II 1:3
Trainer Steffen stellte die Mannschaft auf ein sehr schnelles und kampfbetontes Spiel ein, das nur durch eine 100-prozentige Manndeckung gewonnen werden konnte. In der 1. Halbzeit war das Stuttgart bestens gelungen und man erzielte nach einem 0:1 Rückstand  in der 7. Spielminute den verdienten 1:1 Ausgleich in der 10. Spielminute durch Anne. Die Abwehr mit Giulia, Betty und Emma stand gut. Vor allem Desi, Laura und Theresa spielten sehr aggressiv und dominierten die spielerischen Zweikämpfe. Tore blieben aber aus. Durchaus hätte man zur Halbzeit auch 3:1 führen können, so ging es aber mit 1:1 in die Halbzeit. So kam es, wie es kommen musste. Zwei Unachtsamkeiten in der Stuttgarter Abwehr ließen der sonst so gut stehenden Stuttgarter Torhüterin Vanessa keine Chance und man lag nach Tore in der 17. und 19. Spielminute mit 1:3 zurück. Stuttgart setzte alles noch einmal auf eine Karte, aber Samira, Anne, Theresa, Laura, Lilly und Desi hatten durch Konter und kurze Ecken kein Glück mehr und es blieb bei der bitteren 1:3 Niederlage.
 
3. Spiel: VfB - TSV Riederich  4:0
Das dritte Spiel am Tage war dann das am besten geführte Spiel und trotz der Niederlage im letzten Spiel waren die Mädels bis in die Haarspitzen motiviert. Der Stuttgarter Spielaufbau von der Abwehr mit Laura, Betty und Emma über das Mittelfeld mit Desi zu den Stuttgarter Stürmern mit Lilly, Theresa, Anne und Samira klappte hervorragend und obwohl Riederich, die am selbigen Tage die Stuttgarter Kickers II mit 2:0 geschlagen hatte, fand die Riedericher Mannschaft kein spielerisches Konzept gegen das Stuttgarter Bollwerk anzukommen. So gelang Theresa in der 7. Spielminute die hoch verdiente 1:0 Führung für Stuttgart. In der 9. Spielminute erzielte Mittelfeldspielerin Desi per Strafecke die 2:0 Führung in der 10. Spielminute. So ging es dann auch in die Pause. Trainer Steffen motivierte nochmals die Mädels und erinnerte daran noch was für das Torverhältnis zu tun! Riederich versuchte zu Beginn der 2. Spielhälfte nochmals kampfbetont die Stuttgarter Spielweise zu kippen, doch die hervorragende Moral der Stuttgarter Mannschaft  und die technische und spielerische Überlegenheit, gab den Riederichern Mädels kaum den Hauch einer guten Torgelegenheit. Die Stuttgarter Torfrau Vanessa und ihre Hintermannschaft mit Betty, Emma und Laura stand zu jeder Zeit auf sicheren Posten. In der 16. Spielminute erzielte Laura durch eine Kurze Ecke das 3:0 und Mittelfeld Regisseurin Desi erzielte dann in der 21. Spielminute das 4:0. Bei diesem 4:0 blieb es dann bis zum Ende der Spielzeit.
 
Fazit:  Bravo Mädels - Ein guter 4. Platz mit 8:3 Toren in der Gruppe A von 11 Teams nach dem 1. Spieltag kann sich sehen lassen.

Trainer Steffen: Ich bin mit der Mannschaft zufrieden, doch bis zum 2. Spieltag im neuen Jahr müssen wir an der Torausbeute noch etwas verbessern!

 
Mannschaft: Vanessa, Betty, Laura(2), Giulia, Emma, Desi(3), Lilly, Theresa(2), Anne(1), Samira