Spielberichte

Herren I gelingt Auswärtssieg bei den Kickers

Da auf der Anlage des HTC Stuttgarter Kickers zeitgleich ein großes Jugendturnier stattfand, kam es am vorletzten Spieltag der Feldrunde auf neutralem Grund in Böblingen zum Stadtderby des VfB gegen die Zweitvertretung des HTC. Nachdem den Kickers durch den Verband aus verschiedenen Gründen sechs Punkte abgezogen worden waren, ließ die Tabellensituation eine spannende Partie erwarten: nur ein Punkt trennte den als Tabellenletzten ins Spiel gehenden VfB von dem auf dem rettenden vorletzten Platz liegenden HTC II.

Der VfB konnte dabei erstmals in dieser Rückrunde nahezu in Bestbesetzung antreten. Carsten Thorwart war nach Verletzungspause wieder einsatzbereit und auch der eigentlich seit Beginn der Rückrunde nicht mehr aktive Tobias Placht unterstützte die Mannschaft nochmal im Abstiegskampf. Der Wichtigkeit des Spiels war sich auch der Gegner bewusst, der mit Sascha Reinelt gar einen früheren Weltmeister aufbot um die Partie für sich zu entscheiden.

Nach einer konzentrierten und kämpferischen Anfangsphase gingen die Cannstatter verdientermaßen früh in Führung. Einen Schuss des bulgarischen Neuzugangs Javor Pergelov konnte der HTC-Keeper nur zur Seite prallen lassen, von dort wurde sofort wieder in die Mitte auf den heran rauschenden Kapitän Nico Thorwart abgelegt, der die Kugel im Netz versenkte. Die VfB-Führung hielt jedoch nicht allzu lange. Nach einem kurzen Solo wurde der Ball vom Kapitän des Gastgebers gefährlich in den Kreis gespielt, wo er unglücklich abgefälscht am langen Pfosten landete und ein Angreifer nur noch einschieben musste.

In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes und kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Ende der ersten Halbzeit hatte sich der VfB dann nochmal im Drittel der Kickers festgesetzt und konnte sich Sekunden vor dem Halbzeitpfiff mit der erneuten Führung belohnen. Dabei führte eine von Trainer Philipp Richter häufig  trainierte Variante erstmals in dieser Saison zum Torerfolg. Ein Freischlag an der Viertellinie wurde mit einer Berührung direkt in den Kreis geblockt, wo der Ball von Javor Pergelov mit einer herrlichen argentinischen Rückhand ins lange Eck befördert wurde.

Die zweite Halbzeit war erst einige Minuten alt, als die Cannstatter erneut einen unglücklichen Gegentreffer hinnehmen mussten. Wieder wurde der Ball vom HTC in den Kreis geschlagen und landete über Umwege bei einem Einschuss bereiten Angreifer. Die Mannschaft des VfB zeigte sich von diesem Gegentor jedoch gänzlich unbeeindruckt und erzielte im direkten Gegenzug den 3:2 Führungstreffer. Nach einer schönen Kombination auf der rechten Seite über Nico Thorwart und Javor Pergelov musste Yannick Maier, der ansonsten Sascha Reinelt weitestgehend aus dem Spiel nahm, am langen Pfosten nur noch einschieben. Die Kickers machten nun hinten immer weiter auf und ermöglichten dem VfB dadurch mehrere klare Kontermöglichkeiten, die aber allesamt sträflich ungenutzt blieben. Wenigstens stand man aber hinten durch eine mannschaftlich geschlossene Abwehrarbeit auch gegen die nun anrennenden Kickers stabil, wodurch Torhüter Sebastian Vollmer in der gesamten zweiten Halbzeit nur ein einziges Mal eingreifen musste.
Dennoch musste man in der Schlussphase noch einmal gehörig zittern. Bei einer Spielzeit von nur noch wenigen Sekunden wurde der Ball von Reinelt nochmals gefährlich schnell in Richtung VfB-Schusskreis getragen, womit durch eine übermütige Abwehraktion eine letzte Strafecke provoziert werden konnte. Diese wurde zunächst bravourös – allerdings mit dem Schienbein – abgelaufen. Die anschließende Ecke brachte der Kickers-Stopper nicht unter Kontrolle, der Ball sprang aus dem Schusskreis und die letzte Chance des HTC II war vertan.
Durch den 3:2 Auswärtssieg liegt die Mannschaft des VfB nun zwei Punkte vor dem Stadtrivalen und hat zudem das weitaus bessere Torverhältnis. Im letzten Saisonspiel am Samstag um 16 Uhr beim TSV Ludwigsburg reicht daher höchstwahrscheinlich bereits ein Unentschieden um den Klassenerhalt aus eigener Kraft perfekt zu machen, vorausgesetzt es gibt nur einen Absteiger.

Es spielten:

Tor: Sebastian Vollmer
Abwehr: Steven Krietsch, Tobias Placht, Robin Rösslein, Knut Schulze Neuhoff, Lukas Weniger

Mittelfeld und Sturm: Felix Kaerger, Hubertus Kramer, Tobias Krähling, Yannick Maier (1), Javor Pergelov (1), Carsten Thorwart, Nico Thorwart (1), Daniel Wellert, Joachim Wilhelm, Adrian Zürn 

Damen: Sieg und Aufstiegsrunde

Unsere Damen haben ihren fulminanten Saisonendspurt mit einem 4:2 Auswärtssieg bei der Bundesligareserve des TSV Mannheim gekrönt. Gleichzeitig spielte Heidelberg gegen Meister MHC 2 Unentschieden und so reichte der Sieg aus, um in der Abschlusstabelle Rang 2 zu belegen. Da Reservemannschaften nicht in die Regionalliga aufsteigen dürfen, gelang unseren Mädels in letzter Sekunde noch der Sprung in die Regionalliga Relegation. Sie haben jetzt die Chance, gegen den Meister aus Rheinland-Pfalz, den Kreuznacher HC, den Aufstieg in die dritte Liga zu schaffen. Vor ein paar Wochen ging es noch darum, den Oberliga-Klassenerhalt zu sichern - eine überragende Entwicklung und Leistungssteigerung unserer Damen! Hut ab!!!!
In Mannheim begannen die Mädels stark, verloren nach ein paar Minuten ein wenig den Faden und gerieten prompt mit 0:1 in Rückstand. Gino nahm Mitte der ersten Hälfte bereits eine Auszeit und tatsächlich fand die Mannschaft anschließend wieder ins Spiel. Carina, Lena, Elissa und Jackie sorgten für eine 4:1 Führung, die erst in der Schluss-Viertelstunde ein wenig in Gefahr geriet. Rebecca und Bianca verletzten sich, konnten nicht mehr eingesetzt werden. Dadurch ging ein wenig die Ordnung verloren, aber mehr als der Anschlusstreffer zum 4:2 gelang den Gastgeberinnen nicht mehr. Eine großartige Mannschaftsleistung belohnte die Entwicklung der letzten Wochen. Riesenkompliment an alle Damen- und Jugendspielerinnen, die seit Wochen konzentriert und motiviert gemeinsam gearbeitet haben. Unser Damenteam besteht aus viel mehr Spielerinnen als den 15, die heute gespielt haben. Nächstes Wochenende steht das erste Aufstiegsspiel bei uns zu Hause an, da hoffen die Damen auf große Unterstützung!!!!
Es spielten:
Meli - hielt sensationell einen Siebenmeter!!!
Mona, Rebecca, Lena (1), Maite, Annalena, Bianca, Carina (1), Elissa (1), Helen, Henni, Esther, Marissa, Beli und Jackie (1) 

Heimspieltag für die Mädchen C

Beim Heimspieltag der Mädchen C am 20.06.15 trafen die Mädchen im ersten Spiel auf die Stuttgarter Kickers III. Noch etwas verschlafen oder wegen der Kälte fanden sie nicht richtig ins Spiel. Die Torhüterin Emilia W. und die Abwehr verhinderten gekonnt die Angriffe der gegnerischen Mannschaft. Der für unsere Mannschaft gegebene Penalty konnte leider nicht in einen Torerfolg verwandelt werden. In der 2. Halbzeit unterlagen die C-Mädchen dann mit 0:3 der Effektivität des Gegners.

Das Spiel gegen HC Suebia Aalen I lief zuerst etwas zäh an. Die Angriffe der Aalener wurden gut abgewehrt und vereitelt; die eigenen Angriffe führten zunächst nicht zum Erfolg. Dann kam der Wendepunkt: das Angriffstrio Liv, Carina und Sarah zeigten ein gutes Zusammenspiel, so dass Sarah das Team zum 1:0 führen konnte. Leider kam es schnell zum 1:1  Ausgleich. Die Mädchen zeigten sich kämpferisch und wurden in letzter Sekunde vor dem Abpfiff durch das zweite Tor von Sarah mit dem 2:1 Sieg belohnt.

Das Spiel gegen Ludwigsburg fand im Regen statt. Die C-Mädchen fanden in der 1. Halbzeit nicht richtig ins Spiel. Wieder bewährte sich unsere Torhüterin als sicherer Rückhalt und konnte einige Torangriffe gut abblocken. In der 2. Halbzeit spielte auch das Glück seinen Part, indem die Ludwigsburger Angriffe nicht zum Ziel führten. Die Ludwigsburger bekamen einen Penalty zugesprochen und verwandelten diesen auch gleich zur 1:0 Führung. In guter Zusammenarbeit mit Kathrin konnte Tia ihr erstes Tor schießen und führte die Mannschaft damit zum 1:1 Endstand.

Mit gutem Zusammenspiel begann das nächste Spiel gegen die Stuttgarter Kickers II. Die C-Mädchen zeigten in der Abwehr und im Angriff gute Züge und waren damit die deutlich aktivere Mannschaft auf dem Platz. Durch einen optimalen Pass von Carina gelang es wiederum Sarah das 1:0 zu erzielen. Gemeinsam gelang es den Mädchen die Gegnerinnen regelmäßig zu stören. In der 2. Halbzeit drehte sich das Spiel und die Kickers glichen zum 1:1 aus. Zum Spielende bekamen die Kickers einen Penalty zugesprochen, den unsere Emilia W. souverän abwehren konnte.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und trotz des kalten Wetters, kann der Heimspieltag der C-Mädchen als gelungen zusammengefasst werden.

Es spielten:
Carina, Emilia W., Jette, Kathrin, Kim, Laura, Liv, Luisa, Sarah, Tia-May

Zum Opens internal link in current windowMannschaftsbild

Damen verpassen Sieg gegen Ulm

Mit einem enttäuschenden 2:2 endete das letzte Heimspiel der Damen gegen Ulm. Unsere Mädels hatten sich ganz viel vorgenommen: mit einem Heimsieg wollten sie Kurs auf die Aufstiegsspiele nehmen. Doch sie kamen mit dem selbstgemachten Druck nicht wirklich gut zurecht. Im Vergleich zu den letzten Spielen wirkten sie ein wenig verkrampft, fielen in alte Muster zurück und vergaben eine Vielzahl an Chancen. Da jedoch der HC Heidelberg überraschend in Freiburg gewinnen konnte, kommt es nächsten Sonntag dennoch zum großen Finale im Kampf um den Platz in der Aufstiegsrunde. Heidelberg empfängt den souveränen Tabellenführer Mannheimer HC, unsere Mädels spielen bei der Bundesligareserve des TSV Mannheim. Wenn unsere Damen gewinnen und der HCH nicht, dann sind sie Zweiter. Aber nur dann..... Für noch mehr Aufregung ist also gesorgt bis nächsten Sonntag!!!!
Gegen Ulm begannen die Mädels wie geplant druckvoll und aggressiv. In den ersten 10 Minuten erspielten sie sich mehrere klare Torchancen und zwei Strafecken. Leider konnten sie keine dieser Chancen nutzen. Anschließend befreiten sich die Ulmerinnen ein wenig vom Druck, unsere Damen ließen nach....und die Gäste nutzten zwei von insgesamt vier Strafecken zu zwei Toren. Helen gelang zwischendurch zumindest ein Tor zum 1:2 Halbzeitstand.
In der zweiten Spielhälfte machten es unsere Mädels ein bisschen besser, bauten wieder viel Druck auf, vergaßen aber das Kombinationsspiel. Viele Angriffe wurden viel zu hektisch und einfallslos gespielt, so dass Ulm weitgehend sicher stand. Immerhin sorgte Carina noch per Siebenmeter für den 2:2 Endstand. Mehr ging leider nicht mehr.

Ein paar Leistungsträgerinnen waren unter der Woche krank und offensichtlich nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, einige ziemlich unglückliche Schiedsrichterentscheidungen und viele, viele vergebene Torchancen - dann geht so ein Spiel eben 2:2 aus. Und das, obwohl Ulm nicht ein einziges Mal aus dem Spiel heraus aufs Tor schoss. Am Sonntag haben die Mädels nichts zu verlieren, nur alles zu gewinnen - vielleicht spielen sie dann wieder das erfolgreiche Kombinationsspiel der letzten Wochen.

Es spielten:
Meli, Mona, Rebecca, Lena, Maite, Annalena, Leonie, Bianca, Carina (1), Elissa, Esther, Helen (1), Henni, Marina, Beli und Marissa. 

Herren II punkten auch in Heidelberg

TSG Heidelberg – VfB Stuttgart II  2:2
Sonntag, 21. Juni 2015 – 11:00 Uhr
Nach dem unverhofften Auswärtserfolg beim TSV Ludwigsburg wollte man heute bei der TSG gleich nochmal nachlegen. Aber die Hausherren hatten einen anderen Plan und machten ihrerseits gleich mächtig Druck und gleich der zweite Angriff brachte die 1:0 Führung für die Heidelberger. Der schön vorgetragene Angriff der TSG brauchte die Stuttgarter aber nicht aus dem Konzept. Man versuchte es seinerseits immer wieder schon über die Außenpositionen und so dauerte es nicht lange, bis der 1:1 Ausgleich fiel. Juli setzte sich sehr schön über die linke Angriffsseite durch, drang in den Schusskreis ein, dribbelte der Torauslinie in Richtung Tor. Pass zu Richtigen Zeit und Carsten hatte am langen Pfosten wenig Mühe, den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel ging in den folgenden Minuten hin und her und kurz vor der Pause eine fast identische Szene, doch Erik setzte den Ball um Millimeter am langen Pfosten vorbei.
In der zweiten Hälfte kamen die Heidelberger mit deutlich mehr Druck auf das Feld zurück und attackierten den Ballführenden Spieler immer sehr früh. Die Stuttgarter hatten nur noch sehr wenige Entlastungsangriffe. Mitte der zweiten Hälfte dann eine kurze Ecke für die Stuttgarter, die von der TSG abgefangen wird. Konter mit drei Mann Überzahl. Doch Andy konnte den Konter durch gutes Stellungsspiel abfangen. Im direkten Gegenzug gelang Christan Schneefuss dann die überraschende Führung für die Stuttgarter. Schöner Pass von Philipp in den Lauf von Christian, der dem Torhüter aus linker Position keine Chance ließ. Aber wie schon in der ersten Hälfte dauerte es nicht lange, bis der Ausgleich viel. Der Heidelberger Stürmer kam auf der linken Angriffsseite an den Ball, zog in die Mitte und hatte viel zu freies Schussfeld. Fliege war zwar noch am Ball, der Schuss rutschte ihm aber unglücklich unter dem Fuß ins Tor. In den letzten Spielminuten versuchten beide Mannschaften nochmal alles um den entscheidenden Treffer zu erzielen, die Stuttgarter lösten den zweiten Innenverteidiger auf und Martin ging in offensive Mittelfeld. Doch am Ende blieb es beim letztendlich leistungsgerechten 2:2 Unentschieden.

Es spielen:
Christan N., Christan A., Christan Sch. (1), Andy, Martin, Juli, Philipp, Carsten (1), Christof, Florian, Nobbe, Volker, Lars, Erik

Schiedsrichter:
Frank