Spielberichte

Zweiter Spieltag der Mädchen C1

Am Sonntag, den 08.12.2019 spielten die Mädchen-C vor heimischem Publikum in der Halle Nord. Der Spieltag hätte gegen den HCL1 nicht besser beginnen können. Unsere Mädchen waren sehr konzentriert und gingen mit sehr präzisen Pässen mit einer klaren Führung von 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel leider und die Ludwigsburgerinnen glichen zum 3:3 aus. Bis zum Schluss blieb das Spiel spannend und in der letzten Minute konnten wir glücklicherweise noch den Siegtreffer erzielen. Im zweiten und dritten Spiel gegen den Mannheimer HC 1 und die TSG 78 Heidelberg konnte sich das Team nicht mehr finden und musste mit einer insgesamt schwachen Leistung klare Niederlagen einstecken (0:5 gegen MHC1 und 1:5 gegen TSG78). Das letzte Spiel gab unseren Mädels wieder Hoffnung, die Spielzüge gelangen wieder besser und mit einem umkämpften 3:3 konnten sie den Spieltag versöhnlich abschließen. Insgesamt war die Mannschaftsleistung durchwachsen: sehr gut gestartet, hat sich dann verloren aber fand sich im letzten Spiel wieder.

männl. Jugend B geht als Tabellenführer in das neue Jahr

Bereits nach dem Heimspieltag am 17. November in der Halle Nord fand sich unser mJB Team an der Spitze der Oberliga-Tabelle wieder. Schließlich mussten die VfB Jungs an diesem Tag ein Spiel mehr als die anderen Teams bestreiten und hatten clever gepunktet …

Am gestrigen 8.12.2019 wurden dann in Ulm die letzten Spiele der Vorrunde ausgetragen. Gegner für unsere VfB Jungs hier: das dritte Team der Stuttgarter Kickers und die Hockeyfreunde vom SV Böblingen. Das Kickers-Spiel startete schnell und es dauerte ein wenig, bis die Roten sich auf den Gegner eingespielt hatten. Dann lief es aber wie am Schnürchen … ein Tor nach dem anderen konnte im Tor des Lokalrivalen platziert werden. Am Ende stand ein 7:2 für den VfB auf der Anzeigentafel und 11 Punkte in der Tabelle. Da sowohl die Ulmer, als auch die Böblinger ihre Spiele gewonnen hatten, waren so 3 Teams mit 11 Punkten bereits für die Zwischenrunde qualifiziert. Damit blieben die beiden Teams der Stuttgarter Kickers, vom HC Ludwigsburg und RW Tuttlingen außen vor. Das Spiel gegen den SV Böblingen sollte trotz der Freundschaften ein kleines „Finale“ werden. Schließlich galt es, gegen die Hockeyfreunde aus der Spielgemeinschaft auf dem Feld zu zeigen, wer der Herr im Ring ist. Die VfB Jungs ließen auch hier nichts anbrennen und gewannen dieses letzte Vorrundenspiel souverän mit 4:1. Damit überwintern sie als ungeschlagener Tabellenführer auf dem Tabellenplatz 1 der Oberliga. Am 15.2. und 7.3.2020 geht es mit der Zwischenrunde weiter.

Erster Sieg und ärgerliche Niederlage für Damen

Am Samstag spielten die Damen ihr erstes Heimspiel gegen den HC Heidelberg. Nach zwei Niederlagen zum Saisonbeginn sollten unbedingt die ersten Punkte geholt werden. Doch die Partie begann denkbar schlecht für die VfB-Damen: schon in der 2. Spielminute kassierten sie einen vermeidbaren Gegentreffer und fünf Minuten später verteidigten sie erneut nicht konsequent genug. Die Gäste führten früh mit 2:0. Danach kämpften sich unsere Damen besser ins Spiel. Phine gelang nach einem klasse Anspiel aus der Abwehr in der 12. Minute der Anschlusstreffer. Doch weitere fünf Minuten später produzierten die Gastgeberinnen einen fatalen Fehlpass. Der HCH bedankte sich und sorgte für den 1:3 Pausenstand. Nach dem Wechsel wollte der VfB energischer attackieren, doch nach drei Minuten passte die Abstimmung in der Abwehr wieder nicht. Im dritten Versuch stocherten die Heidelbergerinnen den Ball zum 4:1 ins Tor. Das Spiel schien entschieden. Doch plötzlich steigerten sich die VfB Damen. Sie spielten schneller, aggressiver und übernahmen das Kommando. Anja gelang mit einem frechen Schlenzball das 2:4 in der 42. Minute. Mona tankte sich fünf Minuten später durch die Gästeabwehr und erzwang den Anschlusstreffer. Sechs Minuten vor dem Ende nutzte Eli die 6. Strafecke zum Ausgleich. In der Schlussphase drängten die VfB Damen auf den Siegtreffer. Heidelberg hielt dagegen. Bis zur Schlussminute: Henni holte eine Strafecke fast mit der Schlusssirene. Nora verwandelte zum umjubelten 5:4! Der erste Saisonsieg war unter Dach und Fach - und das nach einer überragenden 2. Hälfte auch verdient. 

Leider konnten die Damen am Sonntag in Freiburg nicht an die gute Vorstellung anknüpfen. Der VfB vergab die erste Strafecke und danach dominierten die Freiburgerinnen die Partie. Der VfB fand kaum ein Mittel gegen die kompakt spielenden Freiburgerinnen. Erst drei Minuten vor dem Ende gelang Carina der Ehrentreffer zum 1:4 Endstand. Ungewohnte Abstimmungsprobleme ließen unsere Damen nie ins Spiel kommen. Daran muss nächste Woche dringend gearbeitet werden. Am Sonntagmorgen um 11 Uhr geht es im Heimspiel gegen Ulm darum, erneut zu punkten.

Es spielten:
Jana (Tor), Anja (1), Bianca, Carina (1), Clara, Eli (1), Henni, Jana, Mona (1), Melina, Nora (1), Phine (1)

Erste Niederlage für Herren I

Nach zwei Siegen in den ersten zwei Spielen traten die Jungs aus Cannstatt als Tabellenführer in Heilbronn an. Die schwach in die Saison gestartete TSG war der erste Gradmesser für den VfB. Die Hausherren begannen schwungvoll und waren schnell nach einem sauberen Konter- und einem Eckentor mit 2:0 in Führung. Die Schwaben aber zeigten Moral und kamen ebenso schnell zum 2:2 Ausgleich. Noch vor der Pause schossen die Heilbronner die durchaus verdiente 3:2 Halbzeiführung.

Die Stuttgarter kamen motiviert aus der Kabine und ihnen gelang schnell der 3:3 Ausgleich. Nun lag der dritte Sieg im dritten Spiel in der Luft. Jedoch entwickelte sich ein fahriges Spiel, bei dem man die eigenen Chancen nicht nutze, die Heimmannschaft wiederum scheiterte bei ihren Torchancen mehrmals am gut spielenden Keeper Levin Bauer. So war das Spiel offen für beide Mannschaften, bis Heilbronn 15 Minuten vor Schluss eine Ecke im Tor der Gäste unterbrachte. Danach boten sich beiden Mannschaften nicht mehr allzu viele Torchancen, bis Stuttgart wenige Minuten vor Ende die Schlussoffensive einleitete. Dadurch ergaben sich aber auch Räume für die Heimmannschaft, die einen Konter zwei Minuten vor Schluss zum 5:3 vollenden konnte. Man selbst konnte keine Chance mehr im Tor der Heilbronner unterbringen, sodass es bei diesem Ergebnis blieb.

Alles in allem war es eine verdiente Niederlage für den VfB, da Heilbronn mehr und bessere Chancen hatte. Nächste Woche geht es zum Topspiel nach Freiburg, gegen die ein kreativerer Auftritt notwendig sein wird.

Es spielten:
Levin Bauer (TW), Werner Radtke (1), Knut Schulze Neuhoff, Niklas Werner, Steven Krietsch, Fabian Kelch (1), Fabian von Karstedt, Dominik Hahn, Carsten Thorwart (1), Tobias Krähling, Jordi Mas

Damen: 2:6 beim Mannheimer HC und dennoch verbessert!

Im zweiten Saisonspiel der Hallenhockey-Oberliga stand das zweite Auswärtsspiel bei einem Topteam an und prompt gab es die zweite Niederlage. Diesmal stand am Ende ein 2:6 auf der Anzeigetafel beim Mannheimer HC. Trotzdem zeigte das VfB-Team sich über weite Strecken verbessert und konnte das Spiel lange Zeit offen gestalten.

Der gastgebende Mannheimer HC schickt in der Oberliga ein extrem junges Nachwuchsteam ins Rennen, gespickt mit Auswahlspielerinnen. Dementsprechend ballsicher und technisch stark präsentierten sich die Gastgeberinnen. Sie übernahmen sofort die Spielkontrolle und ließen den VfB-Damen kaum Luft zum Atmen. Unsere Damen kamen anfangs kaum zu Entlastungsangriffen, standen aber in der Abwehr deutlich sicherer als beim Saisonauftakt. Dennoch gelang es den Mannheimerinnen nach knapp 10 Minuten einmal, so schnell und fehlerfrei zu kombinieren, dass sie völlig frei zum Abschluss kamen und mit 1:0 in Führung gingen. Danach hielten die VfB Mädels die Partie offen und wurden ein bisschen mutiger. Mitte der ersten Hälfte erzwangen sie die erste Strafecke und Eli verwandelte sicher. Pausenstand verdientermaßen 1:1.

Nach dem Wechsel wollten die Gäste noch ein bisschen mutiger spielen und früher attackieren. Das gelang tatsächlich ein ums andere mal und nach einem mustergültigen Konter über die überragende Eli konnte Henni die 2:1 Führung erzielen. Danach erhöhten die Mannheimerinnen das Tempo und unseren Damen fehlte ein bisschen das Glück und die Cleverness. Mannheim kam schnell zu den ersten drei Strafecken. Der Ausgleich fiel nur wenige Minuten nach der VfB-Führung und schockte unsere Damen. Sie verloren kurzfristig die Ordnung, hatten ein bisschen Pech und der MHC machte gnadenlos bis Mitte der zweiten Hälfte aus einem 1:2 Rückstand eine 6:2 Führung. Dann fingen sich unsere Damen wieder, aber das Matchglück war auf Seite der Gastgeberinnen. Eli donnerte noch einen Gewaltschuss an den Pfosten. Aber der Anschlusstreffer wollte nicht mehr gelingen.

Bis auf acht unglückliche Minuten zeigten die Mädels eine sehr ordentliche Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Jetzt wird es allerdings langsam Zeit, dass sie sich für das verbesserte Spiel mit Punkten belohnen. Am besten schon am nächsten Wochenende mit dem Doppelspieltag zu Hause gegen Heidelberg und bei der FT Freiburg.

Es spielten:
Tor: Jana
Feld: Anja, Bianca, Carina, Eli, Henni, Jana, Melina, Mona, Nora,

Torschützen:
Eli (Elissa Eggenweiler)
Henni (Henriette Commichau)