Spielberichte

Dämpfer für die KB auf dem Weg in die Finalrunde

Diesen Samstag standen für die B-Knaben die Heimspiele gegen Suebia Aalen und SSV Ulm auf dem Programm. Die Ausgangslage war klar, mit 2 Siegen wäre man fast sicher für das Halbfinale im Oktober qualifiziert. Allerdings hatte es im Hinspiel gegen Ulm bereits eine Niederlage gegeben.
Bei leichtem Regen ging es zuerst gegen die Aalener, die beherzt in die Partie starteten und uns mit gutem Pressing unter Druck setzten. Die Abwehr um Maxime, Aurel und Moritz stand jedoch gewohnt sicher und nach wenigen Minuten übernahm der VfB die Kontrolle und startete gute Angriffsaktionen meist über Nick und Philipp auf der rechten Seite. In der 10. Minute gelang es Max, dem eigentlich sehr starken Aalener Aufbauspieler, den Ball zu stibitzen und ihn dem rausstürmenden Torwart durch die Beine zum 1:0 kullern zu lassen. Das war der Startschuss zu 5 Minuten VfB-Powerplay. Ein Pass von Phillip aus dem Mittelfeld wurde von Max mit einem trockenen Vorhandschuss von der Schusskreiskante aus direkt im langen linken Eck versenkt. Kurz darauf war es Samuel der einen Fehlpass in die Spitze spielte, selber den Ball zurückeroberte und aus vollem Lauf lang ins Linke Eck zum 3:0 vollendete.
Seinen dritten Treffer zum 4:0 erzielte Max aus mittiger Position dieses Mal nach Vorlage von Nick. Danach ließ es der VfB etwas ruhiger angehen, so dass die Aalener in der 28. Minute nach einem schönen Angriff über die rechte Seite zum 4:1 Anschlusstreffer gelangen konnten. Aufgrund eines Wechselfehlers musste der VfB noch kurz in Unterzahl spielen was aber, wie auch die einzige VfB Strafecke in der 37 Minute, keine Auswirkungen mehr auf das Ergebnis hatte.

Am frühen Nachmittag startete das Spiel gegen Ulm. Der Himmel war inzwischen aufklart, aber die lange Pause hatte dem VfB nicht gutgetan. Er startete wenig dynamisch und wurde gleich von den schnellen Ulmern mit sicherem Passspiel unter Druck gesetzt. Einige Fehlpässe in der Abwehr und im Mittelfeld ließen das Selbstvertrauen schwinden und die Ulmer übernahmen immer klarer die Kontrolle. Insbesondere der schnelle und ballsichere Leo lies ein ums andere Mal mehrere Gegenspieler stehen und konnte nur mit großer Mühe gestoppt werden. In der 16. Minute konnte Aurel gerade noch auf der Linie für den schon geschlagenen Lukas retten. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel der verdiente Führungstreffen für die Ulmer aus kurzer Distanz nachdem der VfB den Ball gegen nachsetzende Ulmer nicht aus dem Schusskreis befördern konnte.
Auch in der 2. Halbzeit kamen unsere Jungs bis auf eine Strafecke zu keiner echten Chance vor dem Ulmer Tor. Es fehlte der Selbstvertrauen zum strukturierten Spielaufbau, auch mal den Rückpass zu spielen und die Seite zu wechseln. So blieben die steil geschickten Stürmer immer wieder in der gut verlagernden Ulmer Abwehr hängen. Mehrere Ulmer Groß Chance konnten, unter anderem von Lukas Re. in der 25. Minute, noch vereitelt werden und so blieb es am Ende beim hoch verdienten 1:0 für Ulm.

Das bedeutet für unsere B-Knaben, dass sie im September den Tabellenführer HTC Kickers II schlagen, oder auf Ulmer Schützenhilfe hoffen müssen, um den 2. Tabellenplatz und damit die Teilnahme am Halbfinale sichern zu können.

 

Es spielten:
Lukas Ro. (TW), Aurel, Lauri, Lukas Re., Max, Maxime, Milan, Moritz, Samuel, Nick, Philipp, Till, Tobi (Trainer)

Schiedsrichter:
Finn

Knaben B rücken auf Platz 2 vor

Mit einem fast kompletten Kader von 13 Spielern konnten die B-Knaben am Samstag beim HC Ludwigsburg antreten. Bei strahlendem Sonnenschein waren das in der Mittagshitze gute Voraussetzungen die Aufholjagd auf die Tabellenspitze fortzusetzen.

Dennoch wurde der Start in die Partie gegen den HC Ludwigsburg II vom VfB glatt verschlafen. Ein erster Konter der Ludwigsburger in der 2. Minute über rechts wurde etwas zu lässig angegangen, schon stand der Stürmer links frei um zum 0:1 abzuschließen. Doch bereits in der 5. Minute konnte der VfB durch einen beherzten Schuss von Phillip von halb links ausgleichen. Nur 2 Minuten später war es eine scharf geschossene Strafecke von Nick, die der eingelaufene Maxime zum 2:1 am Torwart vorbeilenkte. Mitte der ersten Halbzeit erhöhte erneut Philipp nach einem scharfen Pass von Till aus zentraler Position auf 3:1.
Hatte der VfB die erste Halbzeit klar dominiert, ging in der 2. Hälfte die Struktur verloren. Es kam zu keinen klaren VfB Chancen mehr und einige starke Paraden von Lukas Ro. im Tor und die insgesamt sichere Abwehr um Maxime, Aurel, Moritz und Lukas Re. sorgten dafür, dass der Sieg nicht noch in Gefahr geriet.

Das 2. Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer die Spielgemeinschaft SG Bietigheim / TSV Ludwigsburg wurde deutlich konzentrierter angegangen. Durch konsequentes Pressing kam es immer wieder zu frühen Balleroberungen vor dem gegnerischen Schusskreis durch Milan, Lauri, Till oder Samuel. Daraus entstehende Chancen wurden konsequent genutzt, die erste bereits nach 5 Minuten, als Nick von halb links einen schönen Schlagschuss rechts oben versenken konnte. Bei der Strafecke nach 15 Minuten war es wieder Nick der auf 2:0 erhöhen konnte. Kurz der Pause brauchte er bei einer weiteren Strafecke die Unterstützung von Maxime, der den Rebound nach einer kurzen Körpertäuschung am Torwart vorbei legte. In der 2. Halbzeit dauert es erneut nur 3 Minuten, bis Maxime nach einem verunglückten Pass an der rechten Außenlinie den Ball selbst zurückeroberte. Nach einer schnellen Hundekurve ließ er mit einem schönen Zieher den Torwart aussteigen, um dann den Ball, statt an den langen Pfosten zu passen, aus spitzem Winkel zum 4:0 zu versenken. Nach 12 Minuten war es ein schöner Pass von Moritz in den Lauf von Max, den dieser nach rechts weiterleitete, wo Wendel aus vollem Lauf und spitzem Winkel zum 5:0 ins lange Eck vollendete. In einer etwas hektischen Schlussphase kam der Gegner noch zu kleineren Chancen aber am Ende standen Torwart und Abwehr sicher.

Alles in allem ein gelungener Spieltag, durch den der VfB aktuell auf den 2. Tabellenplatz vorrückt.

Es spielten:
Lukas Ro. (TW), Aurel, Lauri, Lukas Re., Max, Maxime, Milan, Moritz, Samuel, Nick, Philipp, Samuel, Till, Wendel, Tobi (Trainer)

Schiedsrichter:
Ludwig Schmidt

wJB gewinnen Derby gegen die Kickers

Heute hatten wir gegen die Stuttgarter Kickers unser 5. Spiel der Saison. Von Beginn an gingen wir sehr motiviert und mit guter Laune ins Spiel. Die erste Halbzeit waren wir deutlich überlegen und hatten 8:1 Torchancen. Leider gingen 7 knapp vorbei und nur Lissy konnte einen Ball im Tor versenken. So stand es zur Pause nur 1:0 für uns.
In der zweiten Halbzeit spielten wir noch besser zusammen, wodurch sich viele weitere Chancen ergaben. Drei konnten durch Amelie, Carina und Lissy in weitere Tore verwandelt werden. Es gab auch ein paar brenzlige Situationen in unserem Schusskreis, doch Ale konnte alle Bälle leicht abwehren. Es stand somit hoch verdient 4:0 für den VfB. Insgesamt war es eine super Leistung der ganzen Mannschaft, da alle überragend gespielt haben. Und auch unsere Trainer Alex und Daniel waren durchaus zufrieden mit uns.

Herren II mit Rumpfkader ohne Chance in Heidelberg

TSG Heidelberg - VfB Stuttgart II  6:0
Sonntag, 07.07.2019 - 11:00 Uhr

Es hatte sich leider schon über die ganze Woche abgezeichnet, dass die Kaderzusammenstellung wieder einmal das größte Problem werden würde. Und auch am Sonntag lief es nicht besser. Da es leider viel zu lange dauerte, bis sich alle am morgentlichen Treffpunkt eingefunden hatten, war man mit gerade einmal 11 Mann fünf Minuten vor Spielbeginn auf dem Platz in Heidelberg. Alles andere als gute Voraussetzungen.

Das Ergebnis fiel mit 6:0 vielleicht etwas zu hoch aus, zumindest entsprach es nicht dem Leistungsunterschied der beiden Mannschaften. Andererseits hatten die Hausherren durchaus noch Möglichkeiten, das Spiel höher für sich zu entscheiden. Zwar hatten die Stuttgarter auch den ein oder anderen brauchbaren Spielzug zu bieten. Am Ende war das Ergebnis aber durchaus verdient.

Rückblickend war die Saison sicher nicht schlecht. Aber wenn man aufsteigen will, dann gehören eben auch die Auswärtsspiele dazu. Beim ersten Saisonspiel in Ludwigsburg war man noch mit 14 Mann angetreten, in Karlsruhe und Heidelberg war man mit 11 Spielern, in Straßburg und Offenburg mit jweils 12 Spielern. Bei den Heimspielen ingegen war man nie weniger als 14 Mann. Das war über die ganze Saison schon sehr auffällig und schlussendlich Saisonentscheidend. Beim letzten Aufsieg war ganau dies die Stärke. Damals waren die Stuttgarter sicher nicht das stärkste Team, traten aber selbst in Freiburg mit einer vollen Bank an, was letztendlich den Unterschied ausgemacht hatte.

 

Es spielten:
Levin (TW), Andy, Nobbe, Juli, Figo, Christof, Aman, Markus Massier, Marius, Florian, Erik


Schiedsrichter:
Volker

mJB gewinnt deutlich in Esslingen

Am Sonntag hat unsere männliche jugend B gegen Esslingen einen souveränen, wenn auch hart erkämpften Kantersieg errungen.
Bei extrem heißen Verhältnissen hatten die VfB Jungs leichte Anfangsschwierigkeiten. Nachdem dann das erste Tor fiel und ein zweites und drittes nachlegten nachgelegt wurde, konnte die Stuttgarter nichts mehr aufhalten und so stand es zur Halbzeit bereits 8:0 für den VfB Stuttgart. In der zweiten Halbzeit stellte Esslingen dann seine Taktik um. Sie waren nun defensiver Aufgestellt und wechselten Ihren Torhüter, der ein aus ihrer Sicht noch verheerenderes Ergebnis verhinderte. So endete das Spiel schlussendlich mit 12:0.